mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Tags:
DIESER BEITRAG WURDE BISLANG: 536 X ANGESCHAUT
Diese Annahme kann ich nicht beweißen, aber das ist auch gar nicht nötig. Es ist naiv zu denken das Tiere vegetarisch leben würden wenn sie könnten. Den meisten Tieren ist der Jagdtrieb angeboren.
Tiere sind und bleiben Tiere, wir sollten endlich aufhören sie zu vermenschlichen. Das wird keinem Tiere gerecht. Tierliebe und Tierschutz heißt auch Tiere wahrzunehmen wie sie sind und ihnen ein Leben zu ermöglichen wie es für sie am besten ist.
yogi108 schrieb:> Das dürfte wohl eher die Ausnahme sein.
Sind wir Vegetarier ja auch noch. Vielleicht leben in der Zukunft alle Katzen vegetarisch.
> Schon seit meiner frühsten Kindheit haben wir immer wieder Katzen im haus gehabt und bislang war
> noch keine davon zu überzeugen vegetarisch zu leben.
Man gibt ihr einfach sattviges vegetarisches Essen. Das Tier lebt prima und das Karma stimmt wieder
im Haus. Es gibt im Internet Erfahrungberichte von Haustierhaltern, googlelt mal.
> Dies widerspricht der Natur.
Wieso?
> Auch wenn es hart klingt, aber unter Tieren gilt noch immer fressen und gefressen werden.
Ich glaube, dass wenn Tiere die Moeglichkeit haetten zu waehlen, sie Vegetarier waeren, jedes
leben strebt nach Sattva und leidet unter Rajas und Tamas.
> Das wir als Menschen vegetarisch leben ist etwas ganz anderes, was uns von Tieren unterscheidet
> ist die Fähigkeit zwischen gut und böse zu unterscheiden sowie Mitgefühl für andere Lebewesen zu
> empfinden. Dies kann eine Katze (und auch keine andres Tier) nicht.
Bitte beweise diese Behauptungen.
Namaste.
Christiane schrieb:Das dürfte wohl eher die Ausnahme sein. Schon seit meiner frühsten Kindheit haben wir immer wieder Katzen im haus gehabt und bislang war noch keine davon zu überzeugen vegetarisch zu leben. Dies widerspricht der Natur. Auch wenn es hart klingt, aber unter Tieren gilt noch immer fressen und gefressen werden. Das wir als Menschen vegetarisch leben ist etwas ganz anderes, was uns von Tieren unterscheidet ist die Fähigkeit zwischen gut und böse zu unterscheiden sowie Mitgefühl für andere Lebewesen zu empfinden. Dies kann eine Katze (und auch keine andres Tier) nicht.
yogi108 schrieb:Das Raubtiere Fleisch essen muessen ist nicht wahr. Das bekannteste Beispiel einer vegetarischen Katze, war Little Tyke.
Sie lebte aus eigener Entscheidung vegetarisch. http://www.vegetarismus.ch/vegepet/tyked.htm
Es gibt Ernaehrungsergaenzungsmittel fuer Katzen mit u.a. Taurin und Vitamin A. Z.B. http://www.vegetarismus.ch/vegepet/vegecat.htm
Namaste
Hallo KriegerindesLichts,
die Alternative zu diesen Überlegungen könnte auch sein, keine Tiere in Gefangenschaft zu halten!
Genau das ist nämlich das Grundproblem und nicht, dass man als Vegetarier den Tieren, die wie
im Falle Deiner Katze nunmal Fleischfresser sind, was ja auch völlig in Ordnung ist, nun dummer
Weise Fleisch geben muss.
Tiere sind nämlich kein Spielzeug und auch kein Kuschelersatz für wen oder was auch immer,
sondern sie sind eigenständige Lebewesen, die genau wie der Mensch auch ein Recht auf ein
freies und selbstbestimmtes Leben haben.
Wenn Du Deine Katze in Deiner Wohnung gefangen hältst - und das tust Du ja wohl -
dann halte ich das für moralisch nicht akzeptabel und auch nicht für sonderlich yogisch,
da es dem Prinzip von Ahimsa widerspricht. Auch hat es nichts mit Tierliebe zu tun,
sondern mehr mit Selbstliebe, da Du es ja bist, die daraus Nutzen und Vergnügen
ziehen möchte. Es hat also primär etwas mit Egoismus zu tun, auch wenn Du das
vielleicht gar nicht gerne hören möchtest.
Aus diesem Grunde kannst Du damit auch bestimmt kein gutes Karma produzieren,
und zwar unabhängig davon, welches Futter Du Deiner eingesperrten Katze gibst :-(
Es mag für Dich und andere Tierbesitzer hart klingen, aber vielleicht regt es den
einen oder anderen doch einmal zum darüber nachdenken an und auch dazu,
die eigenen Beweggründe in Ruhe zu prüfen und unter einem ethischen Gesichts-
punkt zu hinterfragen. - Viel Erfolg dabei!
Liebe Grüße,
Frank.
. Den meisten Tieren ist der Jagdtrieb angeboren.
Tiere sind und bleiben Tiere, wir sollten endlich aufhören sie zu vermenschlichen. Das wird keinem Tiere gerecht. Tierliebe und Tierschutz heißt auch Tiere wahrzunehmen wie sie sind und ihnen ein Leben zu ermöglichen wie es für sie am besten ist.
> Das dürfte wohl eher die Ausnahme sein.
Sind wir Vegetarier ja auch noch.
Vielleicht leben in der Zukunft alle Katzen vegetarisch.
> Schon seit meiner frühsten Kindheit haben wir immer wieder Katzen im haus gehabt und bislang war
> noch keine davon zu überzeugen vegetarisch zu leben.
Man gibt ihr einfach sattviges vegetarisches Essen. Das Tier lebt prima und das Karma stimmt wieder
im Haus. Es gibt im Internet Erfahrungberichte von Haustierhaltern, googlelt mal.
> Dies widerspricht der Natur.
Wieso?
> Auch wenn es hart klingt, aber unter Tieren gilt noch immer fressen und gefressen werden.
Ich glaube, dass wenn Tiere die Moeglichkeit haetten zu waehlen, sie Vegetarier waeren, jedes
leben strebt nach Sattva und leidet unter Rajas und Tamas.
> Das wir als Menschen vegetarisch leben ist etwas ganz anderes, was uns von Tieren unterscheidet
> ist die Fähigkeit zwischen gut und böse zu unterscheiden sowie Mitgefühl für andere Lebewesen zu
> empfinden. Dies kann eine Katze (und auch keine andres Tier) nicht.
Bitte beweise diese Behauptungen.
Namaste.
Christiane schrieb:Das dürfte wohl eher die Ausnahme sein. Schon seit meiner frühsten Kindheit haben wir immer wieder Katzen im haus gehabt und bislang war noch keine davon zu überzeugen vegetarisch zu leben. Dies widerspricht der Natur. Auch wenn es hart klingt, aber unter Tieren gilt noch immer fressen und gefressen werden. Das wir als Menschen vegetarisch leben ist etwas ganz anderes, was uns von Tieren unterscheidet ist die Fähigkeit zwischen gut und böse zu unterscheiden sowie Mitgefühl für andere Lebewesen zu empfinden. Dies kann eine Katze (und auch keine andres Tier) nicht.
yogi108 schrieb:Das Raubtiere Fleisch essen muessen ist nicht wahr. Das bekannteste Beispiel einer vegetarischen Katze, war Little Tyke.
Sie lebte aus eigener Entscheidung vegetarisch. http://www.vegetarismus.ch/vegepet/tyked.htm
Es gibt Ernaehrungsergaenzungsmittel fuer Katzen mit u.a. Taurin und Vitamin A. Z.B. http://www.vegetarismus.ch/vegepet/vegecat.htm
Namaste
Tja , beim Futter aus der Dose handelt es sich ja meist um Produkte die für den Menschlichen Verzehr nicht mehr genehmigt sind. Diese Vorstellungen sind bei mir meist ekelerregende Vorstellungen, aber ich glaube nicht , dass diese Tiere speziell für das Leben der Katzen leiden mussten . Aber das alles gehört für mich mehr ins Reich der Phantasie.
Ich habe da ein konkreteres Problemchen „was mir da meine Katze macht“ :
Ich habe einen Balkon der hermetisch abgeriegelt ist . Die Katze schleppt gerne alle möglichen Tiere an. Es sind oft sehr interessante und wahrscheinlich Naturgeschützte Nagetiere , Vögel , Frösche und Blindschleichen ...
Unsere Gartennachbarn sind jedoch auch dankbar für die erlegten Wühlmäuse.
Ich sitze oft gemütlich da auf dem Balkon und muss dann aber grauenerregende Szenen miterleben, da meine Katze völlig skrupellos mit den wehrlosen und hoffnungslos gefangenen Opfern umgeht.
Manchmal gelingt es mir, das eine oder andere Tier einzufangen und wieder in die Freiheit zu entlassen . Dann gibt es aber Tiere die so lädiert sind , dass mein lebenserhaltender Eingriff die Qual nur verlängern würde. Ich bin davon überzeugt dass die Tiere gleichsam Schmerz empfinden können wie ich auch . ( Mitgefühl empfinden wohl eher nicht)
Jedenfalls sehe ich vor den verschiedensten Entscheidungen :
•Alles sich selbst Überlassen und zu meditieren , nach dem Motto :“ is ja Natur “
•Überlebensfähige Tiere einzufangen und in die vermeintliche Freiheit zu entlassen (zumindest die naturgeschützten Tiere) und mich als Retter und Richter gut zu fühlen.
•Jegliches fremde und unerwünschte Lebewesen sofort zu eliminieren ( Wobei das in Arbeit ausarten kann und die Katze den Eindruck gewinnen könnte, sie täte mir einen Gefallen ,wenn sie mir noch mehr Tiere anschleppt)
•Die Art der Tötung der Tiere, falls ich mich dazu entschließe „es zu Tun“
•Die Rechtfertigung und Motivation des Tötens ( Identifikation, Liebe, Mitgefühl , Selbstmitleid, Hygiene , Hass, Rachsucht, Projektion ... )
•Die Einordnung des ganzen Geschehens in meine Vorstellung von Spiritualität , Moral , Gewissen , Lifestyle usw.
Wie geht Ihr damit praktisch um ?
Caspar
Frag mal die Maeuse was sie besser finden. Kennt Ihr das erste Yama Ahimsa?
Namaste
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by