mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Hallo ihr Lieben!
Habe gerade eine wunderschöne Woche im Ashram im Allgäu hinter mir. Nun suche ich mir schon Stunden einen Wolf, nach einem bestimmten Brei, was es immer zum Frühstück gab. Denke es war irgendwas ayurvedisches. Und zwar: Kann mir jemand das Rezept schicken? Es handelt sich um den gelben, etwas festeren Brei mit schwarzen Punkten drinnen (eventuell Pfeffer). Würde ihn gerne in meine Küche integrieren.
Danke euch ihr Lieben!! OM Shanti
cordi
Tags:
DIESER BEITRAG WURDE BISLANG: 591 X ANGESCHAUT
Hallo Cordi,
das könnte Kitchery sein.
Rezept für 4 bis 6 Personen:
In einem Sieb 100g Mung Dal (oder gelbe oder rote Linsen) + 100g Reis gut abbrausen und beiseite stellen.
Ghee erhitzen, darin 1Tl schwarze Senfkörner (mustard seed) erhitzen bis sie springen (schnell vom Herd nehmen) und mit 1Tl Kreuzkümmelsamen, 1 EL frischem Ingwer, 1/2 Tl Curcuma unter Rühren kurz anrösten. (es kann noch zusätzlich mit 2 Lorbeerblättern und Chili gewürzt werden) Dann die Dal/Reismischung zugeben, kurz umrühren, mit 3/4 l Wasser bedecken und auf mittlerer Hitze kochen bis der Dal/Reis weich ist. Zwischendurch Schaum abschöpfen. Erst am Schluss nach Geschmack salzen und mit frischen Korianderblättern bestreut servieren.
Für 1 Person Gewürze nach Geschmack und je 2 El. Reis/Dal verwenden und mit 1/2 l Wasser langsam breiig kochen.
Gutes Gelingen Ursula
Mhmm das klingt lecker! Danke für das Rezept, werde ich auch mal probieren :)
Das hört sich ja lecker an und Gesund. Werde es mal die Tage versuchen ob es klappt mit der Zubereitung bei mir. Soll man das nicht rühren wenn es dann mit Wasser bedeckt ist?
Eier ersetzen? Warum um alles in der Welt sollte man?
Ich weiß, dass sie - wie vieles andere - bei Yoga Vidya verboten sind, habe aber nie verstanden, warum.
Dass man Wert legt auf vegetarische Ernährung, kann ich gut nachvollzeihen (ich ernähre mich auch fleischlos), dass man Milchprodukte verbietet (tut man aber nicht) könnte ich auch noch verstehen, das wäre dann wegen der heiligen Kühe. Aber Eier? Gibt es auch heilige Hühner?
Was spricht denn gegen Eier, wenn sie nicht von Hühnern in Legebatterien kommen?
Ehrlich: manche der Verbote bei Yoga Vidya kann ich einfach nicht nachvollziehen...
Eier ersetzen? Warum um alles in der Welt sollte man?
Ich weiß, dass sie - wie vieles andere - bei Yoga Vidya verboten sind, habe aber nie verstanden, warum.
Dass man Wert legt auf vegetarische Ernährung, kann ich gut nachvollzeihen (ich ernähre mich auch fleischlos), dass man Milchprodukte verbietet (tut man aber nicht) könnte ich auch noch verstehen, das wäre dann wegen der heiligen Kühe. Aber Eier? Gibt es auch heilige Hühner?
Was spricht denn gegen Eier, wenn sie nicht von Hühnern in Legebatterien kommen?
Ehrlich: manche der Verbote bei Yoga Vidya kann ich einfach nicht nachvollziehen...
Eier sind nicht verboten, auch nicht der Konsum.
Es wird davon abgeraten. Ebenso von alkoholfreiem Bier.
Ich konsumiere beides und es wird toleriert in Bad Meinberg.
Ich bin seit 25 Jahren zufriedener Alkohlabstinenzler. Alkohlfreies Bier ist kein Problem für mich.
Ich trinke es am liebsten nach der Sauna.
Es wird in Bad Meinberg davon abgeraten es im Kühlschrank zu lagern.
Niemand hat was gegen den Konsum.
Ebenso sagt niemand etwas wenn man Hühnereier isst.
Mein Lieblingsrezept: Kartoffelomlet, rohe Kartoffeln braten in Leinöl. Dann ein paar Eier drüber und nochmal 5 min in der Pfanne braten. Es gibt nichts Besseres!
Jaya mata Kali
Maeggie sagt:
Eier ersetzen? Warum um alles in der Welt sollte man?
Ich weiß, dass sie - wie vieles andere - bei Yoga Vidya verboten sind, habe aber nie verstanden, warum.
Dass man Wert legt auf vegetarische Ernährung, kann ich gut nachvollzeihen (ich ernähre mich auch fleischlos), dass man Milchprodukte verbietet (tut man aber nicht) könnte ich auch noch verstehen, das wäre dann wegen der heiligen Kühe. Aber Eier? Gibt es auch heilige Hühner?
Was spricht denn gegen Eier, wenn sie nicht von Hühnern in Legebatterien kommen?
Ehrlich: manche der Verbote bei Yoga Vidya kann ich einfach nicht nachvollziehen...
Eier ersetzen? Warum um alles in der Welt sollte man?
Ich weiß, dass sie - wie vieles andere - bei Yoga Vidya verboten sind, habe aber nie verstanden, warum.
Dass man Wert legt auf vegetarische Ernährung, kann ich gut nachvollzeihen (ich ernähre mich auch fleischlos), dass man Milchprodukte verbietet (tut man aber nicht) könnte ich auch noch verstehen, das wäre dann wegen der heiligen Kühe. Aber Eier? Gibt es auch heilige Hühner?
Was spricht denn gegen Eier, wenn sie nicht von Hühnern in Legebatterien kommen?
Ehrlich: manche der Verbote bei Yoga Vidya kann ich einfach nicht nachvollziehen...
@ Maeggie
hier einige Gründe keine Eier zu essen ...aber lass es dir gerne schmecken
https://www.petazwei.de/6-gruende-keine-eier-zu-essen
Der Konsum von bestimmten Dingen führt zum Ausschluss aus der Gemeinschaft.
Das sind:
Alkohol
Tabak
Fleisch
Fisch
Drogen
Genannt die 5 K.
Wer das konsumiert muss die Gemeinschaft verlassen.
Abgeraten wird von Pilzen. Doch der Konsum führt nicht zum Ausschluss. Das Gleiche gilt für Eier.
Ich bin mittlerweile in Abstinenz von Molkereiprodukten da ich die nicht vertrage und Schmerzen in den Gelenken bekomme davon. Ebenso vermeide ich Weizen wegen Gluten.
Käse, Milch, Yoghurt werden aber noch angeboten. Eier werden nicht in der Küche verarbeitet. Es gibt einige Sevakas, die sie regelmäßig konsumieren. Das wird toleriert.
Maeggie sagt:Eier ersetzen? Warum um alles in der Welt sollte man?
Ich weiß, dass sie - wie vieles andere - bei Yoga Vidya verboten sind, habe aber nie verstanden, warum.
Dass man Wert legt auf vegetarische Ernährung, kann ich gut nachvollzeihen (ich ernähre mich auch fleischlos), dass man Milchprodukte verbietet (tut man aber nicht) könnte ich auch noch verstehen, das wäre dann wegen der heiligen Kühe. Aber Eier? Gibt es auch heilige Hühner?
Was spricht denn gegen Eier, wenn sie nicht von Hühnern in Legebatterien kommen?
Ehrlich: manche der Verbote bei Yoga Vidya kann ich einfach nicht nachvollziehen...
@ Maeggie
hier einige Gründe keine Eier zu essen ...aber lass es dir gerne schmecken
https://www.petazwei.de/6-gruende-keine-eier-zu-essen
Danke an Vishnuprem für die ausführliche Antwort. Jetzt verstehe ich eure Bedenken gegen Eier etwas besser.
So oft esse ich sie sowieso nicht, aber ich werde es mir überlegen, ob ich sie in Zukunft nicht vielleicht auch komplett weglassen kann.
Solange niemand verlangt, auch Milchprodukte wegzulassen...
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by