Protest gegen das sinnlose Spanferkel grillen zwecks Weltrekordversuch!
Ich bin einfach sprachlos was Menschen machen um Spass zu haben, und dabei lebt dieser gemeinnütziger Verein von diesem Verbrechen an jungen Tiere. Anzeigen müsste man solche Taten.
*
was:
Weltrekordversuch im Spanferkel Grillen
wann:
Freitag, 17.06.2011 / 19:00 Uhr
wo:
Oberreitnau in Lindau
*
Vom 17. bis 19. Juni feiert der Verein „Wir in Aeschach“ sein traditionelles Sommerfest mit einem Weltrekordversuch. Aus Platzgründen findet das dreitägige Fest in Oberreitnau auf der Festwiese des letztjährigen Bezirksmusikfestes statt.
Die bei den Veranstaltungen von „Wir in Aeschach“ über einer mit Holz befeuerten, offenen Feuerstelle gegrillten Spanferkel sind zu einem Markenzeichen des Vereins geworden. Die Spanferkel sind bei den Festbesuchern sehr beliebt und waren jedes Mal ausverkauft. „Schließlich haben wir begonnen, unsere eigenen Grills zu bauen“, erzählen die Vereinsmitglieder. Sie haben die Grills mit jeweils einem Spanferkel bestückt und diese hintereinander gereiht. Die längste Kette Grills bestand bislang aus sechs Stück, traditionell beim größten Fest des Vereins, dem Aeschacher Sommerfest. Deshalb haben sich die Aeschacher jetzt eine ganz besondere Spanferkelei ausgedacht: Sie wollen den bisherigen Vereinsrekord brechen und fühlen sich gewappnet für einen Weltrekordversuch. Deutlich mehr Grills als bisher sollen auf einer Gesamtlänge von ca. 30 Metern aneinander gereiht werden. Angetrieben werden sie von nur einem Motor. Da seien den Spanferkelgrillern nicht nur gutes Gelingen gewünscht, sondern auch jede Menge hungrige Festbesucher, die Appetit auf 30 Meter Spanferkel haben.
Die Veranstaltung findet aus Platzgründen im Stadtteil Oberreitnau statt.
Unterstützt wird der Verein „Wir in Aeschach“ von der Feuerwehr Unterreitnau, dem Musikverein Unterreitnau und den Schönauer Hexen.
Der Verein „Wir in Aeschach“ würde sich sehr freuen, wenn sich noch Sponsoren für das Fest melden. Ein Teil des Gewinns aus der „Spanferkelei“ soll für weitere Projekte des Unternehmens Chance gespendet werden.
Download der “Lindauer Bürgerzeitung”, Ausgabe 3. Juni, KW 22/11
http://www.lindau-portal.de/downloads2011/bz_22-2011.pdf
(Quelle: Lindauer Bürgerzeitung /
http://www.lindau-portal.de)
Weitere Informationen
GEGEN:
http://www.eventstoday.de/Weltrekordversuch_im_Spanferkel_Grillen_O...
AKTIV WERDEN!
Jeder der meint, dass die Veranstaltung “Weltrekordversuch im Spanferkel Grillen” moralisch/ethisch nicht zu rechtfertigen ist, sollte sich dieser Veranstaltung anschließen.
…
Bitte den ganzen Text hier zu Gemüte führen ;) Anschließend wäre es super, wenn ihr diese Veranstaltung ordentlich weiterverbreitet! Einladen und posten :) :):)
Wenn wir alle an einem Strang ziehen, könnten wir das noch kippen!!!
Morgen erscheint ein Artikel in der Lindauer Zeitung zu unserer Aktion :)
Lindau1: Regionale Nachrichten, Bilder und Videos aus Lindau – schwaebische.de
www.schwaebische.de
PETA ist auch schon dabei :) :
http://www.peta.de/web/peta_will.4595.html
Vielleicht haben wir die Möglichkeit dieses Übel noch abzuwenden, oder wenigstens unser Missfallen zu äußern.
Diese Veranstaltung dient uns als Autauschplattform über das Spanferkelgrillen…
Es wäre wünschenswert, wenn ihr gute Ideen habt, wie wir uns Anklang verschaffen könnten!
Hier der Link zu der Veranstaltung, die es gilt eventuell sogar zu stoppen:
http://www.facebook.com/event.php?eid=134515086622377
Oder ansonsten einfach bei Facebook nach “Weltrekordversuch im Spanferkel Grillen” suchen ;)
!!!!!!!!!!!!!!!!–> Allerdings wurde die Veranstaltungsseite privatisiert, deshalb kann sie nur noch von Leuten aufgerufen werden, die bereits ihre Teilnahme/Nicht-Teilnahme bestätigt haben… Deshalb schaut auf dieser Seite:
http://www.eventstoday.de/Weltrekordversuch_im_Spanferkel_Grillen_O...
_______________________________________________________
Hier noch ein Video:
https://www.youtube.com/watch?v=WWqUVaL7FeM&feature=channel_vid...
________________________________________________________
AKTIV WERDEN:
________________________________________________________
Hier noch die Kontaktdaten der OBERBÜRGERMEISTERIN, wenn ihr Kritik an der richtigen Stelle äußern wollt dann bitte vorallem hier:
Kontaktdaten der Oberbürgermeisterin: … Frau Petra Meier to Bernd-Seidl
Verwaltungsgebäude Bregenzer Str. 6, 1. Obergeschoß
Telefon: 08382 – 918-100
…
Telefax: 08382 – 918-290
E-Mail: ob@lindau.de
_______________________________________________________
Kontaktdaten des Veranstalters:
Wir in Aeschach e.V.
Telefon: 08382/946148
E-Mail: Aeschach@gmx.de
________________________________________________________
Hier kann man den Event auch noch bewerten:
http://www.eventstoday.de/Weltrekordversuch_im_Spanferkel_Grillen_O...
________________________________________________________
Bitte werdet aktiv und schreibt eine E-Mail, tätigt einen Anruf oder bewertet wenigstens diese Veranstaltung in dem oben stehenden Link negativ!
Hier auf der Pinnwand wurden einige sehr gute Beispiele für eine E-Mail an die Frau Oberbürgermeisterin online gestellt. Falls ihr keine Zeit habt euch eine persönliche Nachricht zu überlegen, nehmt doch einfach eine von diesen geposteten E-Mails :) .
________________________________________________________
Das ist die gemeinnützige Einrichtung, die von dem Erlös der getöteten Spanferkel profitieren wird. Es wäre toll, wenn dort auch Potestmails + Anrufe ankommen würden:
Unternehmen Chance gGmbH
Ladestraße 29
88131 Lindau/B.
Telefon: 08382 – 98 96 98 – 0
Fax: 08382 – 98 96 98 – 17
E-Mail: info@unternehmen-chance.de
Internet:
www.unternehmen-chance.de
Auch, wenn es eine gemeinnützige Einrichtung ist, die auf Spenden angewiesen ist, sollten sie kein blutbeschmutztes Geld entgegennehmen!
Aber bitte sachlich bleiben, meine Lieben ;)
Beispiel-Mail:
Brief an das Kaufhaus Chance:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich komme gleich zum Thema: So sehr ich Ihnen finanzielle Unterstützung und große Spenden für Ihr Kaufhaus wünsche, bitte ich Sie dennoch von ganzem Herzen, die Geldspende, die durch den bestialischen Weltrekordversuch im Spanferkelgrillen eingenommen wird, zu verweigern. Das ist Blutgeld wofür Ferkel gegrillt werden. Ich finde es unverantwortlich, dass aus einem solchen Tiergrillen ein regelrechtes Volksfest veranstaltet wird.
Mit freundlichen Grüßen
XY
________________________________________________________
Wer sich auch noch ans RADIO wenden möchte :
http://www.rsa-radio.de/werbenaufrsaradio/kontakt_information/Konta...
und
http://www.radio-seefunk.de/default.aspx?ID=6347
________________________________________________________
Vielleicht möchte jemand den ANSÄSSIGEN MEDIEN auch seine Meinung mitteilen?
Lindauer Zeitung
Tel: 08382 / 9374 – 0
Fax: 08382 / 9374 – 30
lindaured@schwaebische-zeitung.de
—————————–
Lindauer Bürgerzeitung Verlags-GmbH & Co. KG
Anett Jacob (Verlagsleitung, Redaktion)
E-Mail: anettjacob@bz-lindau.de
Internet:
www.bz-lindau.de
Telefon: 0 83 82 / 96 30-39
Telefax: 0 83 82 / 96 30-90
Lindauer Bürgerzeitung
Verlags-GmbH & Co. KG
E-Mail: verlag@bz-lindau.de
Oliver Eschbaumer
(Geschäftsführer)
Telefon: 0 83 82 / 96 30-11
Telefax: 0 83 82 / 96 30-90
E-Mail: olivereschbaumer@lindauerdruckerei.de
Heike Grützmann
(Redaktion)
Telefon: 0 83 82 / 96 30-35
Telefax: 0 83 82 / 96 30-93
E-Mail: heikegruetzmann@bz-lindau.de
————————————-
Stadt Lindau (Bodensee)
vertreten durch die Oberbürgermeisterin
Telefon:
+49 (0)8382 – 918-0
Petra Meier to Bernd-Seidl
Telefax:
+49 (0)8382 – 918-290
e-Mail:
ob(at)lindau.de
Redaktion
Wilfried Vögel Telefon: +49(0)8382 – 918102
Birgit Russ Telefon: +49(0)8382 – 918103
e-Mail: redaktion(at)lindau.de
————————————–
Geschäftsführung
Herr Michael Meyer-Böhm wochenblatt.gesamt@wbrv.de Tel. 07 51 / 37 09-0
Assistenz der Geschäftsführung
Frau Sandra Renz s.renz@wbrv.de Tel. 07 51 / 37 09-31
Redaktionsleitung
Herr Wolfgang Gröner w.groener@wbrv.de Tel. 0 73 51 / 18 99-30
Lindau
Frau Barbara Fülle b.fuelle@wbrv.de Tel. 07 54 1 / 37 41-42
________________________________________________________
Und wer die Stadt Lindau aufgrund solcher Events nicht mehr besuchen möchte, der teilt dies am besten auch gleich dem Lindauer Tourismus Markeing mit, damit er nicht aufwändig recherchieren muss woher die Umsatzeinbußen kommen:
ProLindau Marketing GmbH & Co. KG
Lennart-Bernadotte-Haus
Alfred-Nobel-Platz 1
…88131 Lindau im Bodensee
Tel.: +49 (0) 83 82 / 26 00 30
Fax: +49 (0) 83 82 / 26 00 26
E-Mail: info@prolindau.de
http://www.lindau-tourismus.de/