Liebe Forumsschreiber und -leser !
Eine schöne und besinnliche Vorweihnachtszeit wünsche ich Euch !
Ich arbeite als Ayurveda-Gesundheitsberaterin und mache demnächst meine Yogalehrerprüfung.
Mich beschäftigt die Frage, ob Prakriti sich im Laufe des Lebens verändert oder nicht.
So habe ich es verstanden...
der Mensch kommt mit seiner individuellen Purusha und Prakriti in diese Welt. Im Ayurveda spricht man davon, dass er im Laufe des Lebens mehr oder weniger von Prakriti abweicht (Vikriti) und Ayurveda hilft dann dabei, die Balance herzustellen.
Der Mensch macht Erfahrungen im Leben und entwickelt sich daran. Purusha bleibt - Prakriti verändert sich, indem er z.B. den Yogaweg entdeckt, ein spirituelles Leben zu leben beginnt. Zur Essenz seines vorherigen Lebens kommt sozusagen die Essenz des jetzigen Lebens. Daraus entwickelt sich die Prakriti mit der er wiedergeboren wird.
Freue mich sehr über Aufklärung !
Danke - Hari Om Tat Sat
Rosemarie
Antworten
Soweit mir das gelaeufig ist, koennen sich nur die Doshas - Kapha, Vata und Pitta und dadurch bedingt die sieben Basisstoffe Rasa, Rakta, Mansa, Meda, Asthi, Majja und Shukra die dann durch eine oder mehrere ayurvedische Methoden (Panchakram) wieder in Gleichgewicht gebracht werden, veraendern.
Im Ayurveda ist alles im Universum aus den fünf Elementen den Panchamahabhutas (Wasser, Erde, Feuer, Luft und Aether) zusammengesetzt.
Prakriti ist die Urnatur und tritt durch die Kraefte Tamas, Rajas und Sattva hervor.
Indem Zusammenhang von "Prakriti" und der ayurvedischen Gesundheitsanalyse (Diagnose) ist mir Prakriti nur in der astrologischen Diagnoseform bekannt, die darauf schliessen laesst wie das Verhaeltniss der Doshas zueinander sein sollte...
Mit vielen Literaturhinweisen, sehr interessant und aufschlussreich dazu:
Wiki - Ayurveda