Hallo liebe Freunde,
vielleicht könnt ihr mir einen Rat geben, da ich sonst leider niemand habe den ich zu so etwas befragen könnte.
Seit einigen Wochen fühle ich mich total ausgelaugt, müde und erschöpft. Habe schon alles mögliche ausprobiert, aber irgendwie ist die Energie raus und kommt auch nicht wieder. Ich praktiziere jeden Tag, mein Tagesablauf sieht in der Regel so aus:
05:30
Aufstehen, Reinigen, Selbstmassage, anschließend 1/2Std. Meditation, danach Frühstück, duschen, zur Arbeit fahren
08:10 -12:30
Arbeiten (im Büro), anschließend Mittagessen in der Firma und danach ein kleiner Spaziergang
13:15-16:30
Arbeiten, und anschließend nach hause fahren, dann esse ich gemeinsam mit meiner Familie zu Abend, Ruhe mich kurz aus und plaudere ein wenig oder lese und von ca. 18:30-20:00 praktiziere ich Asanas inkl. Tiefenentspannung und allem was dazu gehört und danach lese ich, oder unterhalte mich, oder gucke ein bisschen tv und um kurz vor 22:00 gehts ins Bett.
Habe jetzt schonmal eine ganze Woche lang keine Asanas gemacht und meinen Körper geschont, aber eben gerade habe ich ein paar Sonnengrüße gemacht, anschließend habe ich mich in der Stellung des Kindes auf den Kopfstand vorbereitet und hatte einfach keine Energie mehr weiter zu machen und fühle mich grad ein wenig verloren und habe irgendwie das Bedürfnis nach ein wenig geistiger Führung und Motivation.
Schade das ich keinen Guru habe der mir sagt was ich machen soll :-)
Ich weiß ja das das mit dem Sadana nicht immer ein zuckerschlecken ist, aber schade ist es das man oder bessergesagt ich niemanden hab mit dem man sich im Alltag wirklich über die spirituelle Praxis austauschen kann. Auch den besuch einer Yoga Stunde mit anderen und den paar kurzen Unterhaltungen davor und danach finde ich in dieser Hinsicht unbefriedigend. Ideal wäre es wenn man eine Gruppe von praktizierenden Menschen hätte mit denen man sich regelmäßig treffen könnte und sich über die Praxis austauschen könnte und sich vielleicht gegenseitig Ratschläge und Motivation geben könnte.
Vielleicht gibt es ja sowas und ich weiß einfach noch nichts darüber oder jemand von euch hat eine Idee, sowohl dazu wie ich meine Akkus wieder aufladen kann, als auch zur Unterstützung bei der spirituellen Praxis.
Vielen dank fürs zuhören bzw. lesen.
Liebe Grüsse
Nataraj
Antworten
Hallo Nataraj,
dein innerer Guru hat sich, wie ich vermute, einfach davongeschlichen. Du merkst es daran, dass dir die Energie fehlt.
Was den aufladenden Kontakt zu Gleichgesinnten angeht, kannst du ja mal bei groops reinschauen, da gibt es auch spirituelle Gruppen oder Yoga-Gruppen, vielleicht auch in deiner Nähe. http://www.groops.de/tag/708
Gruß, Lupine
Namaste Nataraj,
oh oh oh...das hört sich "für mich" alles sehr verkrampft an. Schalte doch mal körperlich einen Gang runter und lass die Seele und den Geist hinterherkommen!!! So das als Erstes,
Ich sehe, Du bist ja nicht hauptberuflich Yogi und man sollte in so einer Situation wie Du es bist auch das normale weltliche zu schätzen und zu geniessen wissen. Zu viel Spiritualität bzw. hohe Ziele erschöpfen. Das ist übrigens auch meine Erfahrung (ich habe einen ähnlichen Tagesablauf hinter mir).
Also, geh öfter mal Abends spazieren, schwimmen oder window Shopping machen. Einfach banale Sachen, damit Du mal abschalten kannst vom Yoga. Generell würde ich sagen 2 x 90 / 120 Minuten Yoga in der Woche reichen total aus. Meditation und Pranayama würde ich aber schon jeden Tag machen. Bei Pranayama mehr Wechselatmung und vorsichtiges Kapalabhati.
Dein Anliegen mit anderen Menschen Dich über Yoga auszutauschen kann ich verstehen. Welches Yoga Vidya Zentrum ist denn bei Dir in der Nähe? Ansonsten kann ich diese Plattform, auf der wir gerade kommunizieren wärmsten empfehlen! Je nach Lust und Laune findet man immer mal eine interessante Diskussion oder einen Anstoss von anderen Yogi´s.
Aber bitte, relax und lass die Energie "fliessen" und "pushe" sie nicht übermässig. Das geht nach hinten los!!!
Schau doch mal, ob es bei Dir in der Nähe Jemanden gibt, der Aryuveda-Massagen gibt und lass Dich ab und zu mal verwöhnen. Auch ein Sauna Besuch mit ganz viel Zeit zum Nachruhen tut gut. Auch Heilpraktiker habe gute Tipps bei Erschöpfungszuständen. Vielleicht machst Du dort mal einen Termin?
Yoga soll Spass machen nicht wehtun!!! (höchstens mal ein bisschen Muskelkater).
Selbst die Bewusstseinsveränderungen gehen langsam von statten. Gib Ihnen Zeit!
Yoga ist eine Lebenseinstellung. Gib Deiner persönlichen Entwicklung Zeit!!! Horche was Dein Körper Dir sagt!!!
Mach Dir nicht so viel Druck!!! Ommmmmm..... :-)
Licht und Liebe,
Diana