Namaste.
Habt ihr Lieben vielleicht ein paar leckere Rezeptideen?
Egel für welches Gericht... ob Frühstück, Mittag, Abendessen.
Freue mich auf Antworten!
Namaste.
Habt ihr Lieben vielleicht ein paar leckere Rezeptideen?
Egel für welches Gericht... ob Frühstück, Mittag, Abendessen.
Freue mich auf Antworten!
Sie müssen Mitglied von Yoga Vidya Community - Forum für Yoga, Meditation und Ayurveda sein, um Kommentare hinzuzufügen.
Bei Yoga Vidya Community - Forum für Yoga, Meditation und Ayurveda dabei sein
Hier kommt alles rein, was woanders nicht rein passt...
Fragen zu Asanas, Pranayama und yogatherapeutische Anwendungen und zum Unterrichten von Yoga
Yoga in den Medien, interessante Links
Erfahrungen, Fragen: Meditation, Philosophie, spiritueller Weg, Schriften
Aussprache, Bedeutung, Mythologie, spirituelle Namen, Rituale, Hinduismus
Indische Heilkunde: Erfahrungsaustausch, Fragen
Kraftorte, Heilrituale, Naturwahrnehmungsübungen, Krafttiere. Elfen, Feen, Geister, Engel...
Tausche dich aus über Frauenthemen. Entdecke und kultiviere deine weibliche Urkraft. Menstruation, Schwangerschaft, Sexualität, gesellschaftliche Frauenthemen, die Frau im Beruf, Spiritualität im Alltag, Yoga für Frauen, Hormonyoga und mehr...
Erfahrungen und Fragen zu Prana, Energie-, und Astralerfahrungen...
Umgang mit Ängsten, Ärger, Depression, Traumata. Fragen zur Selbstfindung und psychologischen Entwicklung.
Feedback: Wie ist es dir bei einem Seminar bei Yoga Vidya ergangen? Fragen: Hast du Fragen, welches Seminar geeignet für dich ist? (am besten schickst du dazu auch eine Mail an info@yoga-vidya.de - da bekommst du sicher eine Antwort) Hast du Anregungen für künftige Seminare/Ausbildungen?
Austausch über Ernährung. Stelle deine Rezepte rein. Gib Tipps, stelle Fragen.
Gib Öko-Tipps. Diskutiere über politische und ethische Fragen.
Yoga Bücher, Matten, Harmonium und Co. - suchst du etwas? Willst du etwas verkaufen? Kannst du etwas empfehlen?
Du suchst Vertretung für deine Yogastunde? Du suchst eine/n Yogalehrer/in? Schreibe das hier rein! Und alles, was Rechtliches, Finanzielles und Werbliches betrifft...
Hier bitte nur Infos und Vorschläge zu den Yoga Vidya Internetseiten. Neuigkeiten, Anregungen, Verbesserungsvorschläge? Anregungen für die anderen Seiten von Yoga Vidya? Für die Podcasts, Videos etc.? Suchst du etwas, fehlt dir etwas? Möchtest du dich bedanken?
Antworten
Ursula sagt:
Das klingt so lecker, dass ich es gleich ausprobieren muss. Danke fürs einstellen
Liebe Grüße
Okay, wenn es dir nicht gefällt und du es nicht "yogisch" findest, brauchst du Kekse auch nicht backen. Kann sein, das Hildegard auch noch nichts von Ayurveda und sattwig wusste.
Bei den Tags zu diesem Thread steht "Ernährung, Rezepte, vegetarisch" und du wolltest "leckere Rezeptideen" haben, von "yogisch" stand da nichts.
Aber keine Angst, werde keine Rezepte mehr posten, kann ich mir auch gerne sparen.....
Sorry, aber was soll an diesen Rezept yogisch sein.
Bis aufs Dinkelmehl (bedingt) sind alle Zutaten eher fragwürdig und bei Muskat, Zimt, Back- und Nelkenpulver mehr als Vorsicht angebracht.
Muskat zählt zu den Rauschmitteln und die Menge von 20 g - wie im Rezept angegeben - kann einen in Rauschzustand oder/und ins Delirium versetzen, selbst wenn die 20 g auf die Geamtmenge verteilt sind. Denn im Endeffekt weiss man nie, wieviel Muskat pro Portion/Keks enthalten ist.
Backpulver enthält Phosphor- zudem entsteht CO2- Im Zimt Cumarine, in Nelken Eugenol - die Empfehlung von nicht mehr als fünf Keksen empfiehlt sich daher nicht nur wegen der hohen Energiedichte, vielmehr wegen der gravierenden Nebenwirkungen, die auch nur bei geringem Verzehr gesundheitsschädlich zu erwarten sind.
Nicht alles was als gesund und "altbewährt" beworben und verkauft wird, ist es wirklich. Die Zutaten sind gesundheitlich (und aus sattwigen und unter Berücksichtigung von Ahimsa mehr als bedenklich.
aum
miramuun
Ursula sagt:
Zutaten:
400g Dinkelmehl
2 Messerspitzen Backpulver
200 g Butter
2 Eier
150 g Honig oder Rohrohrzucker
20 g Zimtpulver
20 g Muskatnusspulver
1 Teelöffel Nelkenpulver
1 Prise Salz
Zubereitung:
Aus den Zutaten einen Teig kneten, 2-3 Rollen formen, in Frischhaltefolie einschlagen und mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen. Dann von den Rollen Scheiben abschneiden und auf ein Backblech mit Backpapier setzen, ca. 15 Minuten backen bei 170° C.
Da Zimt, Muskatnuss und Nelke starke Gewürze sind, wird empfohlen, nicht mehr als 5 Kekse täglich zu essen.
Bananen-Kokos-Chili-Suppe
3/4 l Gemüsebrühe (aus Gemüsebrüheinstant)
1 kleine Dose Kokosmilch
1/2 Stange Lauch
1 große normale oder zwei kleinere reife Bananen
Chilipulver
Die Gemüsebrühe erhitzen, etwas davon abnehmen und die Bananen damit pürieren und zu der Gemüsebrühe dazugeben. Die Kokosmilch unterrühren.
Lauch in kleinschneiden, waschen und dazugeben, kurz aufkochen, mit Chilipulver würzen und abschmecken.
Guten Appetit !
Schneller Kartoffelgratin
Kartoffeln, vorwiegend festkochend
Frühlingszwiebeln (oder auch andere kleine Gemüsestücke wie: Blumenkohl, Broccoli, Karotten, Paprika, Zucchini, Mais….)
Milch (oder ½ Mich ½ Sahne)
Gemüsebrühe-Instant
Muskatnuss
geriebener Käse
Kartoffeln (Menge nach Bedarf) schälen und in Scheiben schneiden. Die Kartoffelscheiben in einen Topf geben und mit Milch angießen, bis die Kartoffeln bedeckt sind. Mit Gemüsebrühe-Instant und Muskatnuss würzen. Ca. 5-10 Minuten kochen, bis die Kartoffeln halbgar, also noch nicht zu weich, sind.
Die in schmale Ringe geschnittenen Frühlingszwiebeln bzw. das in sehr kleine Stücke geschnittene Gemüse unter die Kartoffeln mischen.
Eine Auflaufform (oder ein Backblech) mit hohem Rand mit Butter einfetten, die Kartoffeln samt der Milch hineingeben. Mit dem geriebenen Käse bestreuen. Ca. 20 Minuten bei 180° C goldbraun backen.