mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Hallo :)
Seit Anfang des Jahres gebe ich Yogaunterricht 1x die Woche bei einer sehr lieben Gruppe.
Bisher habe ich viele positive Rückmeldungen bekommen und im Grunde liebe ich das unterrichten sehr! Was mir nur auffällt, ich fühle mich irgendwie total erschöpft, depressiv und einfach fix und fertig und oft kurz vorm weinen und als könnte ich nicht mehr. Ich bereite jede Stunde für sich vor, wiederhole also keine Stunde mehrmals, aber das hat mir anfangs auch noch viel Freude gemacht.
Tut es auch noch, aber ich bin einfach ausgebrannt. Ein anderes Wort fällt mir nicht ein.
Ich bin nicht sicher, ob das mit dem Unterrichten zu tun hat, oder mit meinen anderen Lebensumständen. Mein Leben war bisher nicht so einfach, aber es ist jetzt doch viel, viel besser als noch vor einem Jahr.
Würde mich freuen, wenn ihr mir einige Rückmeldung geben würdet wie es euch so am Anfang ging.
Liebe Grüße!
Silberregen
Tags:
DIESER BEITRAG WURDE BISLANG: 398 X ANGESCHAUT
Liebe Silberregen,
ich rate Dir einen ayurvedischen Arzt aufzusuchen. Nimm es nicht auf die leichte Schulter,
es kann zu einem kompletten Zusammenbruch kommen.
Bist Du innerlich unruhig?
Bist Du sehr aktiv und emotional (Leistungsdruck)?
Gehst Du regelmäßig in die Natur (einmal die Woche Wald, Berge, ...)?
Schaltest Du öfters mal richtig ab, also Urlaub (mindestens 7 Tage alle 2-3 Monate)?
Praktizierst Du Bhakti Yoga?
Sind Deine soziale Kontakte und Dein Umfeld positiv und harmonisch?
Wie lange kannst Du am Stück meditieren?
Praktizierst Du Pranayama? Wie viel und welche?
Ernährst Du Dich ayurvedisch (Doshas)?
Sport? Schwimmen?
Kaffee? Alkohol? Zigaretten?
Namaste, Frieden, Licht und Liebe
Yogi108
In der Region des Geistes wird, innerhalb gewisser Grenzen, die durch Erfahrungen und Experimente gefunden werden müssen, das wahr, was man für wahr hält. Diese Grenzen sind weitere Formen des Glaubens, die zu überwinden sind. In unserem Gedankenraum gibt es keine Begrenzungen.
Im Feld unseres Geistes befindet sich das Gebiet unserer Modelle, unseres einzigen Selbst, der Erinnerung, der Metaprogramme. Was ist aber mit dem Gebiet, das unseren Körper beinhaltet, die Körper Anderer? Hier gibt es eindeutige Begrenzungen.
Im Netzwerk der Körper, in dem der Eigene mit dem der Anderen verbunden ist, um zu überleben, sich fortzupflanzen und kreativ zu sein, gibt es eine andere Kategorie von Information:
- Auf dem Gebiet vernetzter Gedanken ist das wahr, was das Netzwerk für wahr hält, entweder ist es wahr oder es wird wahr innerhalb gewisser Grenzen, die durch Erfahrungen und Experimente gefunden werden müssen. Diese Grenzen sind weitere Formen des Glaubens, die zu überwinden sind. Im vernetzten Gedankenraum gibt es keine Begrenzungen.
- Aber wieder einmal zwingen uns die vernetzten Körper, die die Gedankenräume beherbergen, der Grund auf dem sie ruhen, die Oberfläche des Planeten, eindeutige Grenzen auf. Diese Begrenzungen müssen, mit dem Einvernehmen spezialisierter Geistesarbeiter, durch Erfahrungen und Experimente gefunden, und dem Netzwerk übermittelt werden. Das daraus Resultierende bezeichnet man als wissenschaftlichen Konsens.
Hallo Rafaela
Naja, mir ist aufgefallen, das in letzter Zeit ja doch immer mal wieder durchsickert in den Beiträgen, das User an Ängsten leiden.
Und aus meiner Sicht, ist es eine Volksseuche, die ausgerottet gehört.
Ich weiß aber noch nicht, wann ich anfange.....
Es liegt eigentlich nur an meiner Schreiblaune. Manchmal hab ich diesen "Fluss" beim schreiben, dann geht das wie von selbst. Wenn ich mich aber nicht in diesem "Fluss" befinde, dann kommt meist nur Blödsinn bei raus oder es gefällt mir hinterher nicht. Das ist das Problem.
Vielleicht weiß ja jemand wie ich das meine und wie man das richtig nennt? Ich kann das nicht besser beschreiben.
Ehrlich gesagt bin ich mir auch gar nicht mehr sicher, ob ich hier im richtigen Forum dafür bin. Zumal ich das nicht aus Yogischer Sicht schreiben werde, weil ich die ganzen Begriffe dafür noch nicht kenne.:(
Viele Grüße
Kai
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by