In der indianisch-schamanischen Räuchertradition ist Salbei seit Urzeiten fester Bestandteil in Reinigungszeremonien für Körper und Unterkünfte. Beim Abbrennen lösen sich die ätherischen Öle. Der Duft ist würzig-krautig und sehr aromatisch.
Der Duft des Salbeis vertreibt bzw. neutralisiert störende und als schwer empfundene Energien. Seine Duftbotschaft ist unmissverständlich: Er zeigt „Altem“ den Weg nach draußen und schafft Raum und Platz für Neues. Weitere Einsatzbereiche sind: Depressive Verstimmungen bzw. Stimmungsschwankungen auflösen, Konzentration stärken, in die eigene Präsenz kommen, die Aura reinigen und klären. Außerdem kann Salbei den Geist von belastenden Emotionen befreien und dabei unterstützen, in die Ruhe und Klarheit zu kommen.
http://www.salbeiraeuchern.net
Seiten des Lebens: www.bhajan-noam.con
****
Kommentare