mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Erstmals wurde der Yoga-Vidya-Stil im Rahmen einer klinischen Studie untersucht. Forscher an der Universität Duisburg-Essen überprüften, ob regelmäßiges Praktizieren gegen Übergewicht hilft. Im Video erläutern PD. Dr. Holger Cramer und Sushila Thoms die wissenschaftlichen Ergebnisse. Die übergewichtigen Yoga-Teilnehmerinnen schildern, wie sich durch Yoga ihr Leben verändert hat.
„Yoga ist nur etwas für Gertenschlanke", so das gängige Vorurteil vieler Übergewichtiger. Rund ein Viertel der Bevölkerung ist stark übergewichtig (BMI ≥ 30) und der Trend ist steigend. Übergewicht stellt einen wesentlichen Risikofaktor dar für Folgeerkrankungen, z.B. Diabetes, Herz-Kreislauferkrankungen, Erkrankungen des Bewegungsapparats und sogar Krebserkrankungen. 60 übergewichtige Frauen nahmen am Lehrstuhl für Naturheilkunde und Integrative Medizin der Universität Duisburg-Essen an einer 12wöchigen Studie teil. Die Fragen der Forscher: Hilft eine regelmäßige Yoga-Praxis beim Abnehmen (Verringerung des Taillenumfangs, Gewichtsabbau)? Wie verändert Yoga das Selbstwert- und Körpergefühl der Übergewichtigen? Die Teilnehmerinnen nahmen an einem für sie angepassten Yoga-Programm teil, bestehend aus Asanas, Pranayama, Entspannung, Meditation, Affirmationen und Empfehlungen zur yogischen Ernährung. Im Film wird deutlich, wie anfängliche Skepsis und Berührungsängste mit Yoga der Begeisterung für einen gesünderen Lebensstil weichen. Auch die Ergebnisse der wissenschaftlichen Forschung zeigen signifikante Veränderungen.
Kontakt für weitere Informationen zum Yoga-Programm für Übergewichtige: Sushila Thoms, info(at)sushila-yoga.de.
Forschungsleiter PD Dr. Holger Cramer.
Mehr Infos: uni-due.de/naturheilkunde/
Seminar mit Sushila Thoms zum Thema Yoga und Übergewicht bei Yoga Vidya.
Erfahre mehr über Yoga, Ayurveda, Seminare und Ausbildungen bei Yoga Vidya: www.yoga-vidya.de
DIESER BEITRAG WURDE BISLANG: 146 X ANGESCHAUT
Tags: Affirmationen, Asanas, BMI ≥ 30, Diabetes, Entspannung, Mehr...Herz-Kreislauferkrankungen, Klinik für Naturheilkunde, Meditation, Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen, PD Dr. Holger Cramer, Pranayama, Sushila Thoms, Uebergewicht, Universität Duisburg-Essen, Wissenschaftliche Studie, Yoga, Yoga Vidya, Yoga-Praxis, Yoga-Programm für Übergewichtige, klinische Studie, vidya-video, yoga-vidya, yoga-vidya-video, yogische Ernährung, Übergewicht
Kommentar
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by
Sie müssen Mitglied von mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community sein, um Kommentare hinzuzufügen!
Mitglied werden mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community