- Ein Theologe, ein Philosoph und der Weihnachtsmann gehen in eine Bar. Der Philosoph sagt: „Was ist der Sinn des Lebens?“ Der Philosoph meint: „Lebe das Leben.“ Der Theologe antwortet: „Gott näher zu kommen.“ Der Weihnachtsmann lacht: „Das Leben zu genießen!“
- Der Philosoph fragt den Theologen: „Kann Gott einen Stein erschaffen, den er nicht heben kann?“ Der Theologe überlegt und sagt schließlich: „Vielleicht sollte ich das in meiner nächsten Predigt besprechen.“ Der Weihnachtsmann fügt hinzu: „Für Gott ist alles möglich. Man muss nur das dualistische Denken überschreiten.“
- Der Weihnachtsmann, der Philosoph und der Theologe machen einen Ausflug. Der Philosoph sagt: „Ich frage mich, ob die Natur einen Klang hat, den wir nicht hören können.“ Der Theologe sagt: „Und ich frage mich, ob Gott in diesem Klang ist.“ Der Weihnachtsmann antwortet: „Ich höre den Klang, wenn ich in der Liebe und in der Einheit bin!“
- Der Philosoph stellt dem Weihnachtsmann eine knifflige Frage: „Wenn ein Baum im Wald fällt und niemand hört es, macht er ein Geräusch?“ Der Weihnachtsmann antwortet: „Ich denke, er macht ‚Tannenbumm‘!“
- Ein Philosoph, ein Mystiker und der Weihnachtsmann machen einen Wettbewerb im Denksport. Der Philosoph sagt: „Ich denke, also bin ich.“ Der Mystiker sagt: „Ich denke nicht, also bin ich.“ Der Weihnachtsmann grinst und sagt: „Ich gebe, also bin ich!“
- Der Philosoph, der Theologe und der Weihnachtsmann bauen einen Schneemann. Der Philosoph sagt: „Er repräsentiert die Vergänglichkeit des Lebens.“ Der Theologe sagt: „Er erinnert uns an Gottes Schöpfung.“ Der Weihnachtsmann sagt: „Er erinnert mich daran, dass es kalt ist!“
- Der Philosoph fragt den Theologen: „Was ist der Zweck der Existenz?“ Der Theologe antwortet: „Gott zu ehren und zu dienen.“ Der Philosoph meint: „Das Gute zu tun und zu erstreben.“ Der Weihnachtsmann fügt hinzu: „Und um glücklich zu sein!“
- Der Weihnachtsmann schlägt vor, eine Diskussion über Ethik zu führen. Der Philosoph sagt: „Wir sollten weise leben.“ Der Theologe meint: „Wir sollten stets Gott loben.“ Der Weihnachtsmann lacht und sagt: „Hauptsache wir haben Spaß.“
- Der Philosoph, der Theologe und der Weihnachtsmann sitzen am Kamin. Der Philosoph sagt: „Ich frage mich, was die Essenz des Seins ist.“ Der Theologe sagt: „Ich denke, es ist die Liebe Gottes.“ Der Philosoph meint: „Das Sein in Erleuchtung und Liebe.“ Der Weihnachtsmann schmunzelt: „Für mich ist die Essenz des Seins, Kekse zu backen und zu verschenken!“
- Der Weihnachtsmann, Gott und der Osterhase gehen in eine Bar. Der Barkeeper sagt: „Was kann ich für euch tun?“ Gott antwortet: „Ein Wunder, bitte.“ Der Osterhase sagt: „Ich möchte ein Osterei mit Eierlikör.“ Der Weihnachtsmann sagt: „Gib mir etwas, was mein Herz öffnet.“
- Der Weihnachtsmann, der Osterhase und Gott machen einen Roadtrip. Unterwegs fragt der Osterhase: „Gott, woher weißt du eigentlich, dass wir auf dem richtigen Weg sind?“ Gott antwortet: „Mit mir führt jeder Weg ins Licht.“
- Ein Philosoph, Gott und der Weihnachtsmann spielen Mensch ärgere dich nicht. Wer gewinnt? Gott. Warum? Weil er die Regeln macht!
- Der Weihnachtsmann fragt den Philosophen: „Was ist der Sinn des Lebens?“ Der Philosoph antwortet: „Die Selbstverwirklichung.“ Gott fügt hinzu: „Der Sinn ist es eins mit mir zu werden und das Licht in die Welt zu bringen!“ Der Weihnachtsmann erklärt: „Das Ego zu überwinden. Serve, love, give, meditate, purify, realize (Diene deinen Mitmenschen, liebe, gib, meditiere, reinige dich innerlich, verwirkliche dein höheres Selbst).“
- Der Philosoph, Gott und der Weihnachtsmann machen einen Ausflug. Der Philosoph fragt: „Was ist die Quintessenz des Seins?“ und beantwortet die Frage gleich selbst: „Erleuchtetes Sein.“ Gott antwortet: „Die Liebe.“ Der Weihnachtsmann sagt: „Kekse!“
- Der Weihnachtsmann fragt Gott: „Warum gibt es so viel Leid auf der Welt?“ Der Philosoph überlegt und sagt: „Es ist eine Frage des Denkens. Denke positiv und du siehst das Gute in der Welt.“ Gott antwortet: „Das Leid ist da um es anzunehmen und sein Ego zu überwinden.“ Der Weihnachtsmann schlägt vor: „Vielleicht sollten wir einfach mehr unser inneres Glück entwickeln! Dann vergessen wir das Leid und leben im Licht.“
- Ein Philosoph, Gott und der Weihnachtsmann machen eine Stadtrundfahrt und sehen Freude und Leid. Der Philosoph sagt: „Die Stadt repräsentiert die Vielfalt der menschlichen Möglichkeiten.“ Gott sagt: „Die Menschen haben freien Willen.“ Der Weihnachtsmann fügt hinzu: „Ich möchte, dass alle Menschen glücklich sind! Wie ist das möglich? Durch den spirituellen Weg und die umfassende Liebe.“
- Der Weihnachtsmann liest einen philosophischen Text. Der Philosoph sagt: „Hast du Fragen?“ Der Weihnachtsmann antwortet: „Nur eine – Was sollte ich in diesem Jahr den Menschen schenken?“
- Der Weihnachtsmann, der Philosoph und Gott machen eine Wanderung. Der Philosoph fragt: „Was ist die Essenz des Glücks?“ und antwortet: „Zufriedenheit.“ Gott sagt: „Die Liebe.“ Der Weihnachtsmann schmunzelt: „Das Lachen der Kinder!“
- Ein Philosoph, Gott und der Weihnachtsmann nehmen an einer Quizshow teil. Der Moderator fragt: „Was ist die Wahrheit?“ Der Philosoph erklärt: „Wer sein Genug nicht kennt, hat nie genug. Wer seine Anhaftungen nicht überwindet, findet nie inneren Frieden und dauerhaftes Glück.“ Gott behauptet: „Ich bin die Wahrheit. Wer mich verwirklicht, erkennt die Wahrheit.“ Der Weihnachtsmann sagt: „Die Wahrheit ist, dass Kinder nie genug kriegen!“
- Der Weihnachtsmann fragt den Philosophen: „Kann man Glück definieren?“ Der Philosoph sagt: „Das ist subjektiv.“ Gott fügt hinzu: „Liebe und Mitgefühl machen glücklich.“ Der Weihnachtsmann sagt: „Geschenke machen definitiv glücklich, wenn man das Passende findet!“
Sie müssen Mitglied von Yoga Vidya Community - Forum für Yoga, Meditation und Ayurveda sein, um Kommentare hinzuzufügen.
Bei Yoga Vidya Community - Forum für Yoga, Meditation und Ayurveda dabei sein
Kommentare