Wiki Yoga reine Enzyklopädie oder auch Wörterbuch?

Es gibt gerade eine Meinungsverschiedenheit über das Yoga-Vidya-Wiki http://wiki.yoga-vidya.de .Es gibt zwei Meinungen:
  1. Manche sagen, dass dass Yoga Vidya Wiki eine Enzyklopädie sein solle und dass da nur lange Artikel reingehören, lieber wenige, daür lange und gut recherchierte Artikel.
  2. Andere sagen, dass das Yoga Vidya Wiki eine Mischung sein solle aus Wörterbuch (mit kurzen Erläuterungen) und Enzyklopädie (längere Artikel). Ziel müsse sein, dass jeder Yoga-Begriff, den man in Büchern, Vorträgen, im Internet findet, im Yoga Vidya Wiki mindestens kurz definiert sein müsse. Begriffserklärungen von einem Satz sind ok.
Was meinst du? Hier klicken, um mit abzustimmen
E-Mail an mich, wenn Personen einen Kommentar hinterlassen –

Sie müssen Mitglied von Yoga Vidya Community - Forum für Yoga, Meditation und Ayurveda sein, um Kommentare hinzuzufügen.

Bei Yoga Vidya Community - Forum für Yoga, Meditation und Ayurveda dabei sein

Kommentare

  • Hallo Ulrike,
    da hast du sehr recht.
    Ich brauche zuerst eine Art Wörterbuch/Glossar, danach kann sich das ja zur Enzyklopädie entwickeln. Also ich bin in jedem Fall dafür, dass da zunächst auch jede Menge Kurzdefinitionen stehen - das hilft mir schon sehr weiter.
  • Ich finde die Abstimmung macht keinen Sinn. Beide Lager haben recht. Ein Wiki ist eine typische Web2.0 Anwendung. Die Inhalte werden von allen Benutzern bereitgestellt, verbessert, diskutiert. Was erst nur ein Woerterbuch ist, wird durch weitere Beitraege mehr und mehr zur Enzyklopaedie. Das ist der grosse Vorteil. Man kann sein Wissen teilen und jeder fuegt den Teil des Puzzles dazu, den er in der Hand hat. Die Experten werden sich finden und allem den letzten Schliff geben. Viele Gruesse, Namaste, Ulrike
Diese Antwort wurde entfernt.