Swami Sivananda: Samen der Wünsche

Es gibt zwei Samen für den Baum des Mentalen. Der eine ist Vasana, die subtile Form der Neigungen und Wünsche, der andere ist der Strom des Prana. Ein Same bringt einen großen Baum hervor. Der Baum erzeugt wieder neue Samen. Auf gleiche Weise entsteht die Schwingung des Prana, der Lebensenergie, durch Vasana und Vasana wirkt durch die Bewegung des Prana, kann sich durch Prana entfalten. Wenn eins von beiden aufhört, vergehen beide in Kürze.

Ichbezogenheit ist der ursprüngliche „Dämonensohn“ (Asura), geboren aus Avidya (= Ajnana, Unwissenheit). Es gibt auch zwei asura-hafte Töchter: Raga und Vasana. Deshalb besteht eine enge Beziehung zwischen Vasana und Raga (Mögen, Vorlieben). Wo Vasana ist, da ist auch Raga, etwas Bestimmtes mögen und anderes ablehnen. Beide leben zusammen. Mamata (der Gedanke der Ichhaftigkeit) ist der Ursprung von Raga – ich mag etwas, und wenn ich es nicht bekomme, werde ich ärgerlich oder leide. Wenn es anders ist, als ich es mag, oder andere sich anders verhalten, als ich es gerne hätte, bin ich ebenfalls unglücklich. Um Raga und Vasana zu überwinden, muss man also die Ich-Identifikation hinterfragen und verringern.

Um die Ich-Identifikation zu überwinden. muss wiederum Avidya, die metaphysische Unwissenheit, überwunden werden. Wenn du zuerst Avidya verringerst durch Wissen, Erkenntnis, Streben, Sadhana, Lesen der SchriftenSatsang usw., werden Raga und Vasana von selbst schwächer und hören auf.

Die Vasanas sind von feinstofflicher Art. Ebenso wie Keim und Blüte im Samen verborgen vorhanden sind, liegen auch die Vasanas latent im Inneren. Sie bringen die Samskaras, all die Eindrücke aus allen in verschiedenen Leben gemachten Erfahrungen, in Bewegung. Daraus entsteht die Erinnerung an Angenehmes, was als Freude erlebt wurde. Durch diese Erinnerung neu belebt, setzen die Sinne zusammen mit ihrem Lenker, dem Geistorgan, Aktivitäten in Gang, um dasselbe wieder zu erleben. Der Mensch macht Anstrengungen, um das Gewünschte zu bekommen und zu genießen. Dies alles geschieht in einem Augenblick.

Aus dem Buch:

Swami Sivanandas
Inspiration und Weisheit
Für Menschen von Heute


Auszüge aus Werken von Swami Sivananda
Essays und praktische Anleitungen
für spirituelle Aspiranten

Einige Bücher von Swami Sivananda findest du online unter:
yoga-vidya.de/yoga-buch/sivananda

E-Mail an mich, wenn Personen einen Kommentar hinterlassen –

Sie müssen Mitglied von Yoga Vidya Community - Forum für Yoga, Meditation und Ayurveda sein, um Kommentare hinzuzufügen.

Bei Yoga Vidya Community - Forum für Yoga, Meditation und Ayurveda dabei sein