Swami Sivananda: Innerer Kampf

Zu Beginn der spirituellen Praxis herrscht ein Kampf zwischen den reinen und den unreinen Vasanas. Die Natur der Gedanken hängt von der Art der Vasanas ab. Entstehen negative Gedanken in dir, dann sind sie auf unreine Vasanas zurückzuführen. Sind die reinen Vasanas mächtiger, werden sie den Sieg davontragen und umgekehrt. Daher arbeitet man am Anfang des spirituellen Wegs als Aspirant, Aspirantin zunächst daran, die reinen Vasanas zu stärken.

Wenn sich Schüler beklagen, dass sie schon jahrelang meditieren, ohne gute Konzentration oder inneren Frieden erlangt zu haben, haben sie diejenigen Vasanas nicht überwunden, die Feinde von Frieden und Meditation sind.

Bei einem/einer fortgeschrittenen Sadhaka steigen die unreinen Vasanas nur gelegentlich auf. Durch die Macht anhaltender spiritueller Übungspraxis und eine starke Willenskraft werden sie beherrscht. Bei einem Jivanmukta (Selbstverwirklichten) sind sie in einem verdorrten Zustand, bei einem weltlichen Menschen sind sie noch in Fülle vorhanden. Bei einem Sadhaka befinden sie sich in einem abgeschwächten ausgedünnten Zustand und können keinen Schaden mehr anrichten.

Eine Unterdrückung der Vasanas hilft dir nicht. Erkenne und überwinde sie bewusst und achtsam Schritt für Schritt, so dass das Verlangen nach ihrer Erfüllung ganz von selbst und ohne Gefühl von Verlust aufhört.

Aus dem Buch:

Swami Sivanandas
Inspiration und Weisheit
Für Menschen von Heute


Auszüge aus Werken von Swami Sivananda
Essays und praktische Anleitungen
für spirituelle Aspiranten

Einige Bücher von Swami Sivananda findest du online unter:
yoga-vidya.de/yoga-buch/sivananda

E-Mail an mich, wenn Personen einen Kommentar hinterlassen –

Sie müssen Mitglied von Yoga Vidya Community - Forum für Yoga, Meditation und Ayurveda sein, um Kommentare hinzuzufügen.

Bei Yoga Vidya Community - Forum für Yoga, Meditation und Ayurveda dabei sein