Vedanta spricht vom Einssein des Menschen mit dem Rest der Schöpfung. Vedanta sagt, es gibt keinen Fremden auf der Welt. Jeder hat mit den anderen eine Beziehung durch Verwandtschaft im Geist. Im Vedanta gibt es kein ‘mein’ oder ‘für mich’; sondern ‘unser’ und ‘für uns’; und letztlich ‘Sein’ und ‘für Ihn’. Wenn man die Vedanta Philosophie richtig versteht und danach handelt, löst sie jedes Vorurteil gegenüber bestimmten Gruppen oder Völkern auf.

Der Vedanta ist kein Glaube, keine Zeremonie und keine Form der Verehrung. Er ist die Wissenschaft von richtigen Leben. Er ist kein alleiniges Monopol von Hindus oder Ere­miten. Er ist für alle - eine grundlegende Weisheit über die Zusammenhänge des Lebens.

Vedanta gehört allen. Er liegt mit keiner Religion im Widerspruch. Er lehrt universelle Prinzipien. Vedanta ist die universelle und ewige Spiritualität. Er ist ein großer Gleichmacher. Er verbindet alle. Er bietet jedem Platz.

Vedanta schließt in seinem Wirkungsbereich alle Weltreligionen ein und ist stark genug, sie alle nützlich und dauerhaft zu machen. Vedanta ist nie in Konflikt mit äußeren Formen. Er beschäftigt sich nur mit dem Leben von Spiritualität und Religion. Der Christ braucht nicht auf sein Christsein zu verzichten, der Buddhist kann bei seinem Edlen Achtfachen Pfad bleiben, der Moslem bei seinem Koran und doch können sie alle Vedanta praktizieren und all ihre hohen Ideale und Wahrheiten in der Praxis verwirklichen. Ihre Liebe zu den jeweiligen Pro­pheten und Bibeln wird klarer, aufschlussreicher und dauerhafter. Religiöse Feindseligkeit wird verschwinden, und die Welt wird ohne Reibung, mit großer Würde und mit mehr Wohlwollen unter ihren Bewohnern ihrem großen Ziel entgegengehen.

Vedanta gibt allen Freiheit. Er umfasst jeden Einzelnen. Er schließt jeden Einzelnen mit ein. Er ist die Spiritualität der Upanishaden. Er ist die Spiritualität der Paramahamsa Sannyasins (fortgeschrittenen Entsagten).

Vedanta schreibt niemanden als hoffnungslos ab und sieht nie jemanden als verflucht, sondern schließt die ganze Menschheit ein. Vedanta ist in seiner Sicht äußerst allumfassend und großzügig.

Vedanta kann der modernen Gesellschaft einen gemeinsamen Glauben, einen gemein­samen Rahmen von Prinzipien und eine gemeinsame Ethik geben. Er ist höchst wissenschaftlich und daher ansprechend für Menschen von heute  

Keine andere Philosophie ist so kühn und erhaben wie Vedanta. Vedanta kann die Leiden der Menschen vollständig beseitigen und immerwährenden Frieden und Glück bringen. Schon ein wenig Verstehen und ein wenig Vedanta Praxis können einen Menschen zu wunderbaren Höhen des Brahman Seins oder Gottesbewusstseins erheben und alle möglichen Ängste, Sorgen und Bedenken dieses weltlichen Lebens beseitigen.

Aus dem Buch:

Swami Sivanandas
Inspiration und Weisheit
Für Menschen von Heute


Auszüge aus Werken von Swami Sivananda
Essays und praktische Anleitungen
für spirituelle Aspiranten

Einige Bücher von Swami Sivananda findest du online unter:
yoga-vidya.de/yoga-buch/sivananda

E-Mail an mich, wenn Personen einen Kommentar hinterlassen –

Sie müssen Mitglied von Yoga Vidya Community - Forum für Yoga, Meditation und Ayurveda sein, um Kommentare hinzuzufügen.

Bei Yoga Vidya Community - Forum für Yoga, Meditation und Ayurveda dabei sein