mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Namah heißt Ehrerbietung, Kara heißt „der, der gibt“. Namaskara ist also eine Darbringung der Ehrerbietung. Kri heißt allgemein tun, Karma heißt Handlung, Kara – der Verursacher von. Und Namaskara heißt Ehrerbietung geben. Namaskara kennst du vor allen Dingen als Surya Namaskara, das heißt, die Ehrerbietung an Surya, die zwölf Stellungen des Sonnengrußes zusammen werden als Surya Namaskar bezeichnet. Namaskar wäre der Hindi-Ausdruck, der Sanskrit-Ausdruck wäre Surya Namaskara. Namaskara, also Darbringung eines Grußes, einer Ehrerbietung, einer Verehrung.
In manchen Teilen von Indien sagt man: „Namaste – Ehrerbietung an dich“. In manchen Teilen Indien sagt man: „Hari Om, Om Namah Shivaya.“ Und in manchen Teilen sagt man einfach: „Namaskara.“ Z.B. in diesem Jahr, 2014, haben wir eine indische Ayurveda-Ärztin, die Dr. Aruna, wenn sie mich trifft, sagt sie immer: „Namaskar.“ Zum Teil sagt sie auch, „Namashkar“, das ist ein indischer Dialekt. Also, Gruß, Ehrerbietung. So ähnlich wie es auch heißt, „Grüß Gott“ in Süddeutschland, man grüßt Gott im anderen. So ähnlich auch, Namaste oder Namaskar. Surya Namaskara – Ehrerbietung an Gott. Namaskara – Ehrerbietung, auch Grußformel, respektvoller Gruß.
- Die Vorträge des Sanskrit Lexikons als Video
- Die Vorträge des Sanskrit Lexikons als mp3 Audio, auch zum Downloaden
- Das vollständige Sanskrit Lexikon auf wiki.yoga-vidya.de
DIESER BEITRAG WURDE BISLANG: 142 X ANGESCHAUT
Tags: Grußformel, Namaskara, Yoga Vidya Sanskrit-Lexikon, Yoga Vidya Sanskrit-Wörterbuch, respektvoller Gruß
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2019 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by
Sie müssen Mitglied von mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community sein, um Kommentare hinzuzufügen!
Mitglied werden mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community