mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Tags:
DIESER BEITRAG WURDE BISLANG: 2916 X ANGESCHAUT
Hari Om liebe Kema,
Ich lese diese Diskussion heute zum ersten Mal.
Wenn ganz ruhige Entspannungsmethoden und Meditation (ohne Anleitung) durch einen Tinnitus schwer sind, kann man Entspannungstechniken ausprobieren, in denen man selber Geräusche erzeugt. Die beiden sehr entspannenden Atemtechniken Brahmari (Bienensummen beim Ausatmen) und Omkar (langes Ertönen von Om beim Ausatmen) fallen mir dazu ganz spontan ein. Bei diesen Pranayamas fällt es einem sehr leicht, die Ausatmung lange zu gestalten. Wenn die Ausatmung deutlich länger als die Einatmung ist, wird Entspannung im Körper erzeugt (Aktivierung des Parasympathikus). Die Geräusche, die bei der Ausatmung entstehen, können vielleicht dabei helfen, überhaupt zu entspannen, da dann die Ohrgeräusche nicht mehr so sehr im Vordergrund sind. Schulter-Nacken-Kiefer-Verspannungen deuten auf eine hohe Stressbelastung und /oder unbewusste Ängste hin. Daher sind die oben genannten Atemtechniken ideal. Sehr zu empfehlen bei Stress und Ängsten sind auch alle erdenden Maßnahmen, wie Mula Bandha und stehende Asanas. Sind die stehenden Asanas gleichzeitig noch Gleichgewichtsübungen (z.B. Tänzer & Baum), helfen sie auch noch bei der Schu-Na-Versp. an sich. Die Ausgleichsbewegungen, die durch solche Übungen im aufgesetzten Fuß entstehen, haben einen lockernden Effekt auf die Schu-Na-Muskulatur.
Alles Gute für Dich!
Om Shanti
Parameshwara
Hallo,
ich habe ihr einen Link für dich, der dir evtl. weiterhilft.
http://mein.yoga-vidya.de/video/video/search?q=tinnitus
Das sind zwei sehr wirkungsvolle Übungsvideos zu Yoga bei Tinnitus.
Om Shanti
Annemarie
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by