mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Hallo Leute,
hier können wir alles, was wir unter Witz verstehen, posten.
Dankeschön und Grüße
Tags:
DIESER BEITRAG WURDE BISLANG: 5234 X ANGESCHAUT
Im Kloster ist wieder einmal Essen übrig und die Oberin beauftragt eine Nonne, das Essen Bedürftigen zu bringen, aber sie solle sichergehen, dass es sich auch gläubige Christen handele. Die Nonne geht also mit einem Korb in die Stadt und kommt an einer Baustelle vorbei, dort fragt sie einen Bauarbeiter, ob er denn Jesus kenne. Der ruft seinem Kollegen zu: "Sag mal dem Jesus, oder wie der Neue da heißt, bescheid, seine Alte ist da und bringt ihm die Brotzeit."
Let’s get serious
So macht Sie es:
08.00 – Spürt beim Aufwachen einen Anflug von Kopf– und Gliederschmerzen.
08.07 – Macht sich eine heiße Zitrone und spült zwei Aspirin damit runter.
08.13 – Nimmt ein heißes Bad mit Eukalyptus-Extrakt.
08.45 – Ruft Kollegin an, um eventuelle Verspätung anzukündigen.
08.55 – Sucht Apotheke auf, um Echinacea, Emser Pastillen, eine Großpackung
Taschentücher und reichlich Vitamin C zu kaufen.
09.17 – Erscheint 17 Minuten zu spät im Büro, macht sich einen ordentlichen Becher Tee mit Honig.
18.30 – Geht wie immer zur Zumba-Stunde.
09.00 – Zwei Wochen später: Klappt wegen der verschleppten Erkältung mit akuter Influenza zusammen.
So macht Er es:
08.00 – Spürt beim Aufwachen einen Anflug von Kopf– und Gliederschmerzen.
08.03 – Überlegt kurz, ob am Abend zuvor gesoffen wurde, und stellt fest,
dass es sich nicht um einen Kater handeln kann.
08.04 – Wimmert leise vor sich hin, dreht sich um und fällt in einen unruhigen,
vermeintlich fiebrigen Schlaf.
09.44 – Quält sich zum Telefon, um im Büro seine schwere Krankheit mit den
Worten „Ich glaube, ich muss sterben…“ anzukündigen.
09.48 – Durchwühlt den Badezimmerschrank auf der Suche nach Mittelchen,
die seine Leiden lindern könnten.
09.50 – Ruft Freundin an und bittet sie, für ihn auf dem Nachhauseweg zur
Apotheke zu gehen.
09.55 – Ruft Mutter an und bittet sie, für ihn einkaufen zu gehen.
10.00 – Schleppt Spielkonsole ins Schlafzimmer und beginnt, vom Bett aus
zu daddeln.
11.55 – Versteckt Konsole unter der Bettdecke, als Mutter mit Einkäufen
und frisch zubereiteter Hühnersuppe erscheint.
15.55 – Mutter bleibt vier Stunden, umsorgt Sohnemann, wischt das Parkett, reinigt die Fenster und bereitet ein leichtes Abendmahl vor. Sie schimpft nebenher über den mangelnden Ordnungs– und Fürsorgesinn der potenziellen Schwiegertochter.
15.58 – Widmet sich wieder der Konsole und Super Marios ultimativem Kart Race.
18.25 – Bringt Konsole rechtzeitig zurück ins Wohnzimmer, um Freundin
wimmernd vom Bett aus zu begrüßen.
18.30 – Lässt sich erneut bemuttern. Diesmal von der Freundin.
Wünsche Euch allen einen Guten Wochenstart
Haribol
Maya
Also ich mach ja noch nicht so lange Yoga, und meine Katzen sind da eine Herausforderung.
Am ersten Tag hatten sie Angst vor der Matte.
Am 2. Tag setzten sie sich auf die Matte.
Am 3. Tag lagen sie UNTER der Matte, so dass ich schon aufpassen musste.
Wenn ich mich jetzt hinlege und es quietscht, dann weiß ich dass DAS nicht das Kissen war. Beim Ommm - singen kommen sie und reiben ihre Nasen an meiner, bestimmt weil ich so schön vibriere.
Einmal hat sich eine Katze angeschlichen, und ich musste nach der Tiefenentspannung meinen Puls erstmal wieder von 200 ´runterbringen, weil ich, als ich die Augen wieder öffnete, genau in 2 grüne Katzenaugen guckte, die mich ohne blinzeln anstarrten, und mich tierisch erschrocken habe.
Manche Asanas muss ich unterbrechen um die Katze anders zu platzieren, damit ich die Übung überhaupt ausführen kann. Sie wollen halt immer dabei sein und genau schauen was ich da tue. man könnte ja was verpassen, das geht schließlich nicht!
Beim stöbern bei youtube habe ich gesehen dass da einer eine tolle Möglichkeit gefunden hat, trotz und mit Katzen Yoga zu machen. Er bezieht die richtig ein, von dem Mann kann ich noch was lernen. Aber schaut selbst:
Also ich mach ja noch nicht so lange Yoga, und meine Katzen sind da eine Herausforderung.
Am ersten Tag hatten sie Angst vor der Matte.
Am 2. Tag setzten sie sich auf die Matte.
Am 3. Tag lagen sie UNTER der Matte, so dass ich schon aufpassen musste.
Wenn ich mich jetzt hinlege und es quietscht, dann weiß ich dass DAS nicht das Kissen war. Beim Ommm - singen kommen sie und reiben ihre Nasen an meiner, bestimmt weil ich so schön vibriere.
Einmal hat sich eine Katze angeschlichen, und ich musste nach der Tiefenentspannung meinen Puls erstmal wieder von 200 ´runterbringen, weil ich, als ich die Augen wieder öffnete, genau in 2 grüne Katzenaugen guckte, die mich ohne blinzeln anstarrten, und mich tierisch erschrocken habe.
Manche Asanas muss ich unterbrechen um die Katze anders zu platzieren, damit ich die Übung überhaupt ausführen kann. Sie wollen halt immer dabei sein und genau schauen was ich da tue. man könnte ja was verpassen, das geht schließlich nicht!
Beim stöbern bei youtube habe ich gesehen dass da einer eine tolle Möglichkeit gefunden hat, trotz und mit Katzen Yoga zu machen. Er bezieht die richtig ein, von dem Mann kann ich noch was lernen. Aber schaut selbst:
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by