mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Tags:
DIESER BEITRAG WURDE BISLANG: 50 X ANGESCHAUT
Hallo Chris,
du scheinst ja topfit zu sein! Freut mich zu hören, dass du so viel Freude an Yoga gefunden hast.
Bei so einem vollen Zeitplan kann ich mir vorstellen, dass du ein bisschen mehr Übersicht brauchst. Ich persönliche habe in meiner Unizeit mit Yoga angefangen, weil es in den Mittagspausen als Entspannung angeboten wurde, und das habe ich bisher auch so beibehalten. Vielleicht wäre es für dich auch eine Idee ruhiges Yoga wie Yin Yoga in den Arbeitsalltag mit einzubauen. So könntest du beispielsweise in der Mittagspause mal 10 Minuten abschalten und ein paar Yoga Posen im Sitzen machen, um dich auch ein bisschen zu dehnen. Bei mir persönlich wirkt das auch ein bisschen dem Mittagstief entgegen :)
Wenn dein Job das nicht erlaubt muss sich natürlich eine andere Lösung finden. Was ich noch ausprobieren würde, wäre eine gute Runde Yoga als Dehnübungen vorm zu Bett gehen. Das entspannt schön die Muskeln ohne den Körper sportlich zu stark zu beanspruchen. Vielleicht magst du ja vor dem Meditieren noch 10 bis 15 Minuten lang ein paar einfache Übungen einbauen, anstatt eine 90-Minuten Einheit darauf zu verwenden.
Wenn du deine Yoga Vidya Session und dein Fitnesstrainung nicht kürzen möchtest, fällt mir sonst nur ein, dass du mehr Yoga in deinen Alltag integrieren kannst. Beim Musik hören, Nachrichten schauen oder telefonieren mit Lautsprecher könntest du deinen Körper etwas mit Yoga beschäftigen. Es kann allerdings sein, dass Yoga beim Multitasking nicht ganz so entspannend ist wie gewohnt.
Ich hoffe ich konnte dir ein paar Ideen liefern. Lass mich gerne wissen, zu welchem Entschluss du kommst :)
Grüße Julia
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by