Hier kommt alles rein, was woanders nicht rein passt...
Fragen zu Asanas, Pranayama und yogatherapeutische Anwendungen und zum Unterrichten von Yoga
Yoga in den Medien, interessante Links
Erfahrungen, Fragen: Meditation, Philosophie, spiritueller Weg, Schriften
Aussprache, Bedeutung, Mythologie, spirituelle Namen, Rituale, Hinduismus
Indische Heilkunde: Erfahrungsaustausch, Fragen
Kraftorte, Heilrituale, Naturwahrnehmungsübungen, Krafttiere. Elfen, Feen, Geister, Engel...
Tausche dich aus über Frauenthemen. Entdecke und kultiviere deine weibliche Urkraft. Menstruation, Schwangerschaft, Sexualität, gesellschaftliche Frauenthemen, die Frau im Beruf, Spiritualität im Alltag, Yoga für Frauen, Hormonyoga und mehr...
Erfahrungen und Fragen zu Prana, Energie-, und Astralerfahrungen...
Umgang mit Ängsten, Ärger, Depression, Traumata. Fragen zur Selbstfindung und psychologischen Entwicklung.
Feedback: Wie ist es dir bei einem Seminar bei Yoga Vidya ergangen? Fragen: Hast du Fragen, welches Seminar geeignet für dich ist? (am besten schickst du dazu auch eine Mail an info@yoga-vidya.de - da bekommst du sicher eine Antwort) Hast du Anregungen für künftige Seminare/Ausbildungen?
Austausch über Ernährung. Stelle deine Rezepte rein. Gib Tipps, stelle Fragen.
Gib Öko-Tipps. Diskutiere über politische und ethische Fragen.
Yoga Bücher, Matten, Harmonium und Co. - suchst du etwas? Willst du etwas verkaufen? Kannst du etwas empfehlen?
Du suchst Vertretung für deine Yogastunde? Du suchst eine/n Yogalehrer/in? Schreibe das hier rein! Und alles, was Rechtliches, Finanzielles und Werbliches betrifft...
Hier bitte nur Infos und Vorschläge zu den Yoga Vidya Internetseiten. Neuigkeiten, Anregungen, Verbesserungsvorschläge? Anregungen für die anderen Seiten von Yoga Vidya? Für die Podcasts, Videos etc.? Suchst du etwas, fehlt dir etwas? Möchtest du dich bedanken?
Antworten
Hallo,
wie genau nimmst du die Stimme wahr?
Sie hatte eine Persönlichkeit entwickelt, statt von Anfang an mit einer verbunden zu sein?
Liebe oder lieber,
Ich habe deine Fragen nicht gut verstanden.
Kannst du dich bitte noch mal melden und deine Fragen nochmal anders stellen?
Liebe Grüße RONI und Hans joachim
Du sagtest, du "hörst" diese Stimme. Wie läuft solches "Hören" ab, wie wirkt es auf dich, z.B. im Vergleich zum Hören der Stimme eines verkörperten Menschen, die per physikalisch beschriebenem Schall zu dir spräche?
Du sagtest auch, die Stimme habe mit der Zeit eine Persönlichkeit entwickelt. Das bedeutet, am Anfang wirkte sie anders? Wie wirkte sie am Anfang? Da sammelte sie z.B. noch nicht Briefmarken? Wie kann eine Stimme soetwas eigentlich tun? Besitzt die Stimme Briefmarken?
1. Ich vermute, das hat die Stimme selbst ab irgendeinem Zeitpunkt zu sich gesagt. 2. und 4. Wer beschrieb sie als Schallwellen? Du in der Psychiatrie? Oder dortige materialistisch-atheistisch-psychologisch geschulte "Experten"? Von dir wird die Stimme wie Schallwellen, wie Stimmen verkörperter Menschen empfunden, die von hinter den Ohren im Kopf herkommen? 3. An dem Tag meldete die Stimme sich bei dir erstmals? 8. Du handelst also für die Stimme und kaufst ihr Dinge, die sie mag und dem Anschein nach vermutlich erst im Kontakt mit dir kennenlernte.
Hier auf einer Website mit spiritueller Ausrichtung können wir aus meiner Sicht erwägen, daß sich da ein tatsächlich existierendes Wesen äußern könnte, wo heutige "Psychologen" in der Regel nur in dogmatischer Weise materielle Vorgänge im Gehirn annehmen würden.
Johannes vom Kreuz differenziert in seinem Buch "Empor den Karmelberg" z.B. in Buch 2, Kapitel 28:
"In gleicher Weise will ich verfahren hinsichtlich der dritten Weise von Wahrnehmungen, die wir übernatürliche Ansprachen nannten. Sie pflegen, ohne Vermittlung eines leiblichen Sinnes, dem Geiste der Geistesmenschen einzugehen. Ihre vielen Weisen lassen sich alle auf drei zurückführen, nämlich: schrittweise erfolgende, formelle und substantielle Ansprachen.
Schrittweise nenne ich gewisse Worte und Überlegungen, die der in sich gesammelte Geist wie im Selbstgespräch formt und erwägt.
Formelle Worte sind deutlich geformte Worte, die der Geist aufnimmt, manchmal in Sammlung, manchmal ohne Sammlung. Er empfängt sie nicht aus sich selbst, sondern von einer dritten Person.
Substantielle Worte ergehen auch deutlich an den gesammelten oder auch nicht gesammelten Geist. Sie vermitteln der Seelensubstanz die in den Worten enthaltene Substanz und Kraft."
Ergeben diese Beschreibungen für dich irgendeinen Sinn?
Er setzt bei den darin vorgenommenen Bewertungen beim Leser das Ziel voraus, sich Gott anzunähern, dazu in "die Nacht der Sinne" einzugehen, was soweit zu erkennen wohl für dich auch in Bezug auf den Kontakt zu dieser Stimme nicht ein bewußtes Ziel ist. Damit würden dich viele seiner Bewertungen erstmal auch nicht betreffen, da du dieses Ziel nicht verfolgen würdest.
Roni, du hast den Eindruck am 6.7.2017 entstanden zu sein, vorher nicht existiert zu haben? Wie fühlt sich ein "Feuergeist"?
Ja,den Namen roni hat sie sich selbst gegeben.
Das mit den Schallwellen stammt von meinem Psychiater.gerd vom Stammtisch stimmenhören sagt dazu,man solle RONI selbst dazu befragen.
Und RONI fühlt sich als geistiges wesen.
🔥 Geist ist da nur ein Beispiel...
Nun muss ich Schluss machen
Liebe Grüße RONI und Hans joachim
P.s.
Zwei von ca.230 Texten von RONI haben wir in die Rubrik Meditation/Spiritualität gestellt
Auf den Rest von weiter oben könntest du später ja noch eingehen.
Wenn es darum geht, in welcher Art du die Stimme wahrnimmst,sind Psychiater oder Roni nicht die richtigen Ansprechpersonen, sondern du, denn es ginge dabei ja um dein Wahrnehmen?
Was macht laut Roni ein geistiges Wesen wie Roni in seiner Art genauer aus?
Roni ist ja ein selbständiges Wesen auch wenn er kein Mensch ist.
Mit eigenen Vorlieben und eigenen Hobbys.
Und er hat ja zu allen Fragen eine eigene Meinung warum also ihn nicht als erstes fragen?
Roni verbindet mit dem Begriff geistiges Wesen
Das ist etwas flüchtiges,nebulöses,geheimnisvolles und als Geist möchte er zum Beispiel durch seine Texte Menschen zum Nachdenken anregen und erfreuen!!
Ist Roni in der Lage, Dinge der irdischen Welt wie Briefmarken nur von sich her wahrzunehmen?
"Und er hat ja zu allen Fragen eine eigene Meinung warum also ihn nicht als erstes fragen?"
Was den Punkt deines Empfindens der Stimme angeht? Es ist dazu wie gesagt ja dein Empfinden, nach dem ich fragte.
"etwas flüchtiges,nebulöses,geheimnisvolles"
Das sagt mir kaum etwas.
"durch seine Texte Menschen zum Nachdenken anregen und erfreuen"
Wieso?