Ständiges Frieren

Hallo liebe YV Mitglieder, hat vielleicht jemand einen ayurvedischen (oder sonstigen) Tipp, was ich dagegen tun kann, dass ich in dieser Jahreszeit fast ständig friere? Leider kann ich mich ja nicht den ganzen Tag bewegen, da ich auch viel Arbeit am Schreibtisch erledigen muss. Kaum sitze ich, ist mir richtig kalt. Die Räume bei mir zuhause sind mäßig, aber ausreichend geheizt. Auch etwas Warmes zu trinken hilft nur kurz. Ich bin auch kein Stubenhocker, sondern bei jedem Wetter mehrmals täglich draussen (Hund). Vielleicht liegt es auch an meinem Blutdruck, der eher niedrig ist. Jedenfalls fühle ich mich unwohl und der Winter ist noch lang.. Claudia

Sie müssen Mitglied von Yoga Vidya Community - Forum für Yoga, Meditation und Ayurveda sein, um Kommentare hinzuzufügen.

Bei Yoga Vidya Community - Forum für Yoga, Meditation und Ayurveda dabei sein

Ich möchte eine E-Mail erhalten, wenn Antworten eingehen –

Antworten

  • Mal dein/e Blut/werte checken lassen?

    Rot ist ein guter Tip!

    AlsRotlicht, (rote Gluehlampe) rotes Transparentpapier am Fenster/n...

    Kraft der Farben – die Farbe Rot
    Aktivität, Dynamik, Gefahr, Temperament, Zorn, Wärme, …
    Rot wird vorzugsweise dann eingesetzt, wenn unsere Lebenskräfte geschwächt sind. Es erhöht unseren Energiepegel, unsere seelische Kraft: Denn Rot regt alle Vorgänge im Körper an, stimuliert die Stoffwechselaktivitäten und übt einen starken Einfluss auf das vegetative Nervensystem aus. Eine belebende und positiv verstärkende Wirkung hat das warme Rot auch auf emotionaler Ebene.
    Aufgrund ihrer wohltuenden und wärmenden Wirkung wird die Farbe Rot (als Infrarotstrahlung) zu Heilzwecken eingesetzt. Allgemein wirkt sie anregend und Appetit fördernd. Die bloße Wahrnehmung der Farbe Rot erhöht den menschlichen Stoffwechsel um 13,4 Prozent.
    Quelle der Zitate:
    Dem Wurzelchakra - Muladhara wird die Farbe Rot zugeordnet und seine Keimsilbe ist - LAM - die vier Begleitsilben sind va, scha, sha, und sa!
    8703256063?profile=original
    ..mir wird schon vom angucken ganz warm....

    - om -

  • Liebe Claudia und liebe Yogi(ni)s,

    Emotionen bekommen vor allem die Yogi(ni)s, die Mitgefühl zu Tieren entwickelt haben.

    Wer im Yoga weit kommen will, sollte meiner Meinung nach vegetarisch leben.

    Namaste, Frieden, Licht, Mitgefühl und Liebe

    Yogi108

  • Liebe Yogi(ni)s,

    ich danke für Eure Antworten.

    @Klaus-Jürgen:

    Benutzung von billiger Bleimunition durch Jäger, mit der dann das Wildfleisch bleivergiftet wird
    Dazu würde ich erstmal spontan sagen, dass der Mensch das Fleisch rund um den Einschuss wohl kaum mitißt und wenn das Tier kurz nach dem Erlegen zerteilt wird, wird sich das Blei wohl nicht ausbreiten. Aber da ich auch dieses Fleisch nur selten esse, scheint mir das Risiko einer Bleivergiftung ehrlich gesagt vernachlässigbar. Für mich persönlich wäre Jagen sowieso nichts. Ausgangspunkt war ja was Angelika sagte, dass es sicher größere Sünde ist, das Fleisch der bejagten Tiere wegzuwerfen, als es zu essen.
    .
    Das Thema "Fleisch essen" ist, glaube ich, ein Thema für sich und löst hier doch immer ziemlich viel Emotionen aus. Ich persönlich bin noch dabei, den für mich richtigen Standpunkt zu finden, versuche aber auf jeden Fall, den Kosum auf ein Minimum zu reduzieren. Den absoluten Vegetariern möchte ich noch zu bedenken geben, dass auch die Produktion pflanzlicher Nahrungsmittel zahllose Lebewesen das Leben kostet. Das wird halt gern verdrängt. Wirklich gewaltlos kann man vermutlich nur leben, wenn man ein großes Grundstück hat, auf dem man alles selbst anbaut. Vielleicht nicht einmal dann...
    Alles Liebe für Euch!
    Claudia
  • Liebe Claudia und liebe Yogi(ni)s,

    die erste und die wichtigste Regel im Yoga ist Ahimsa.

    Namaste, Frieden, Licht, Mitgefühl und Liebe

    Yogi108

  • Hallo Claudia,
    zu deinem Satz
    "Da hätte ich das Gefühl, die Tiere werden von Fachleuten hoffentlich schmerzlos erlegt" wird hier in Mecklenburg-Vorpommern folgendes öffentlich diskutiert:
    Benutzung von billiger Bleimunition durch Jäger, mit der dann das Wildfleisch bleivergiftet wird. An diesem Fleisch sterben nachweislich viele Greifvögel oder haben keine Nachkommen mehr, die vom Aas nicht gefunden verendeten Tieren fressen. Wie kann dann so erlegtes Wild für den menschlichen Verzehr gut sein. Zur bleifreien Munition, die auch wesentlich teurer sein soll, wird staatlicherseits gesagt, sie muss erst auf ihre Wirksamkeit geprüft werden.
    Lass dir den Appetit aber nicht verderben, deine Freundin ist bestimmt eine Fachfrau.

    Klaus-Jürgen

  • Hallo Angelika,

    das mit dem Wildfleisch sehe ich ähnlich wie du. Meine beste Freundin ist Jägerin und wenn´s dann mal Reh oder Wildschwein gibt, werden vorher ihre Beobachtungen zu dem Tier aus ihrem Jagdtagebuch vorgelesen, wenn sie das Tier schon längere Zeit vorher beobachtet hat. Wir essen es dann mit einem Gefühl von Respekt und Dankbarkeit.

    Artgerechter als ein Wildtier kann ein Tier ja gar nicht leben. Und die Jagd muss ja hierzulande wohl sein, da wir die natürlichen Feinde der Pflanzenfresser ausgerottet haben. Und sie erdulden zumindest kein stundenlanges Warten auf dem Schlachthof.

    Bei Fleisch aus unbekannter "Produktion" ist das schlechte Gewissen bei mir mittlerweile größer als der Genuss. Trotzdem missioniere ich meine Kinder auch nicht. Auch zeige ich ihnen keine Filme und Repotagen über die Verbrechen an den Tieren. Ich weiß nämlich noch, wie mich das als Kind verstört hat. Aber ich merke, wie sie von sich aus immer bewußter und sensibler mit dem Thema "Tierschutz" umgehen. Und wenn ich mir Mühe mit dem Kochen gebe, mögen sie vegetarisches Essen auch immer mehr... Letztens haben sie sogar zu Oma gesagt, dass meine vegetarischen Bouletten besser schmecken als ihre aus Fleisch!

    Von Vitaminpräparaten halte ich persönlich überhaupt nichts, zumal ich nicht weiß wie sie hergestellt werden und ob damit nicht vielleicht auch Leid verbunden ist. Jedenfalls habe ich gerade vor einigen Tagen eine Studie gelesen nach der ist erwiesen, dass die Einnahme von Vitaminpillen zu einer Verkürzung der Lebenserwartung führt. Vielleicht finde ich die Quelle ja noch wieder.

    Dann esse ich lieber gelegentlich Fleisch, in dem Vertrauen, dass auch wir ein Teil der Natur sind und auch unser Körper mal Nahrung für andere bieten wird.

    Claudia

  • Sitze gerade mit einer Decke vor dem Rechner und bin begeistert von den vielen Tipps. Auch mein Blutdruck ist niedrig und Speckpolster habe ich momentan auch nicht. Da helfen mir die Anregungen sehr viel weiter. Auf die Wechselduschen am Morgen und Sonnengebete zum Wärmen bin ich vor lauter Leidensdruck schon selber gekommen. Besonders interessant finde ich allerdings die Fleischdiskussion. Hatte letztes Jahr um diese Zeit einen absoluten Heißhunger auf Gänsebraten, dem ich damals auch nachgegeben habe. Inzwischen habe ich aber das Buch "Anständig essen" von Carmen Drewe gelesen und könnte höchstens noch Wildschwein oder Reh essen. Da hätte ich das Gefühl, die Tiere werden von Fachleuten hoffentlich schmerzlos erlegt, um das System Wald zu erhalten (sozusagen durch Ersatz der Raubtiere Bär, Wolf und Luchs durch das schlimmste Raubtier Mensch).Dieses Fleisch wegzuwerfen fände ich sündiger als partout keines zu essen. Wie seht ihr das? Habe mir erst mal Vitamin B Tabletten gekauft, da ich dachte, mein B 12 Speicher ist vielleicht aufgebraucht. Gelegentlich esse ich aber Eier (von mir persönlich bekannten Hühnern), da soll auch welches drinnen sein. Die Eisenwerte sind bei mir immer okay. Ich habe übrigens auch drei Kinder, die gelegentlich Fleisch essen wollen. Wird auch durch die Oma forciert, die denkt, ich fördere Mangelerscheinungen. Ich lasse das laufen, weil ich den Eindruck habe, wenn man selber seinen Prinzipien treu bleibt, zieht der Rest der Welt irgendwann nach. ;-) Momentan essen die weiblichen Familienmitglieder kein Fleisch, die männlichen schon, aber selten.
    Angelika

  • Das Ingwerwasser habe ich schon seit vorgestern umgesetzt. Schmeckt gut und tut wirklich gut!

    Ich werde mir nun auch wieder mehr Zeit für Yoga nehmen. Das habe ich mir selbst versprochen.

    Schlafen tue ich übrigens schon immer genug, gehe um 21.00 Uhr ins Bett, was andere Erwachsene oft etwas skuril finden..
    Aber mit weniger als 8,5 Stunden komme ich einfach nicht aus! Und was andere sagen, ist mir schon lange egal.

    Was ich interessant finde, ist das mit der roten Kleidung! Muss ich unbedingt testen!

    Jedenfalls Euch allen vielen Dank!!!!

    Claudia

  • Hallo Claudia,
    Du hast ja schon viele tolle Tipps hier bekommen :-)
    Ich bin auch so ein Fröstel-Hannes und muss tierisch aufpassen, dass Vata nicht zu stark wird.

    Ich kann bestätigen das warmes Wasser mit Ingwer hilft. Das ist echt toll. Aus Zeitgründen bzw. Gelegenheit (Arbeitsplatz) koche ich mir meistens einfach heißes Wasser "doppelt" im Wasserkocher auf, dazu kommen 2- 3 kleine Stückchen Ingwer (oder diese z.B. auch klein raspeln) in eine Thermoskanne und fertig ist das hilfreiche Getränk :-)) Gut ist, wenn Du dann vor dem eingießen aus der Kanne noch mal gut schüttelst.

    Ausserdem hilft bei mir sehr gut (neben all den anderen Tipps hier) ein Fußbad. Am schönsten Abends auf dem Sofa. Wenn Du noch einen Teelöffel basisches Salz hinzufügst, entschlackst Du gleich ein bisschen mit.

    Om Shanti

    Diana

  • Liebe Claudia,
    unsere Vorfahren waren von Natur aus noch robuster, auch die Verdauung. Das hat sich in der heutigen Zeit (Fertigkost) geändert. Der Körper passt sich der Zeit an.
    Vielleicht hätte ich aber besser schreiben sollen, dass Fleisch für die Verdauung viel Energie braucht. Das wäre auch oke wenn nicht noch allesmögliche dazu gegessen wird, und die Zeit zur Verdauung nicht eingehalten wird.

    Eigentlich ist alles eine Form von Extremismus weil der Mensch ein Gewohnheitstier ist.

    Es geht nicht ums Fleisch essen, sondern um die Tierhaltung und wie die Tiere getötet werden. Wenn fleischfressende Tiere in der Natur von Fleisch leben ist das einfach im göttlichen Plan so vorgesehen, somit großartig.

    Ja, öffters mal auf Kinder zu hören würde der Welt gut tun. Wenn Kinder in der Schule Filme sehen würden wie mit den Tieren umgegangen wird, würden Kinder immer weniger Fleisch essen wollen. Kinder stehen dem göttlichen noch näher als wir, da der Verstand nicht Vordergründig sondern die Gegenwart ist.

    Nochmals zu deinem Thema "Frieren", lese nochmals meine Vorschläge durch. Schaue was du umsetzen könntest wenn es dir wirklich ernst ist
    Ich weiß du hast Familie aber wenn es geht, gehe früh zu Bett. Stehe so auf dass du genügend Zeit für dich hast.10 Min. Bürstenmassage, du könntest danach duschen (wenn du es freudig schaffst dann kalt zum Schluss, es würden die Arme und Beine reichen) Einreibung mit erwärmten Sesamöl. Danach kurz Yoga (lieber weniger aber täglich als einmal viel und dann wieder nichts). Frühstück z.B. mit Getreidebrei mit Zimt. (kein gekauftes Müsli). Zur Arbeit eine Thermoskanne mit Ingverwasser oder Yogitee mitnehmen. Bei der Arbeit immer wieder aufstehen aus dem bequemen Bürostuhl, und auf der Stelle schnell gehen, laufen, dabei die Knie gut hochziehen. (Man findet immer ein Plätzchen wo man alleine sein kann, wenn es die Kollegen stört). Vielleicht ist man auch ein Vorbild, da man man auf seine Gesundheit achtet in dem man immer wieder nach längerm sizen sich bewegt. Auch Augenübungen, Schulter-, Nackenübungen bei Bürotätigkeit sehr gut.
    Wenn es die Umstände erlauben dann sei aktiv von innen heraus. Fühle, spüre immer wieder deinen Körper, gehe mit deinem Bewußtsein durch deinen Körper, Organe, so dass die Lebensenergie nicht nur nach aussen geht bei der Arbeit, sondern nach innen zu dir selbst, das wärmt. Kurze Tiefenentspannungen sind sehr wertvoll und wunderbar. Ich hoffe, du verstehst es wie ich es meine.
    Manchmal muss man auch den inneren Schweinehund aufwecken.

    Eine Wärmflasche, auch wärmende Tees sind sinnvoll und gut. Aber um die Ursache zu ändern bedarf es mehr Anstrengung. Wenn körperlich keine Probleme da sind, dann kann ich dir nur wünschen dass du dir die Zeit nehmen kannst was du brauchst fürs Yoga... Die reingesteckte Zeit kommt auch deiner Familie doppelt... zu gute.

    Liebe Grüße
    Rafaela

Diese Antwort wurde entfernt.

Kategorien

Offene Runde

Hier kommt alles rein, was woanders nicht rein passt...

Hatha Yoga, Yoga Übungen, Yogatherapie, Yoga Unterricht

Fragen zu Asanas, Pranayama und yogatherapeutische Anwendungen und zum Unterrichten von Yoga

Neues aus der Yoga Welt

Yoga in den Medien, interessante Links

Meditation, Spiritualität

Erfahrungen, Fragen: Meditation, Philosophie, spiritueller Weg, Schriften

Sanskrit, Mantras

Aussprache, Bedeutung, Mythologie, spirituelle Namen, Rituale, Hinduismus

Ayurveda

Indische Heilkunde: Erfahrungsaustausch, Fragen

Schamanismus, Naturspiritualität und Yoga

Kraftorte, Heilrituale, Naturwahrnehmungsübungen, Krafttiere. Elfen, Feen, Geister, Engel...

Frauen-Themen

Tausche dich aus über Frauenthemen. Entdecke und kultiviere deine weibliche Urkraft. Menstruation, Schwangerschaft, Sexualität, gesellschaftliche Frauenthemen, die Frau im Beruf, Spiritualität im Alltag, Yoga für Frauen, Hormonyoga und mehr...

Kundalini, Chakras

Erfahrungen und Fragen zu Prana, Energie-, und Astralerfahrungen...

Yoga Psychologie und Psychologische Yogatherapie

Umgang mit Ängsten, Ärger, Depression, Traumata. Fragen zur Selbstfindung und psychologischen Entwicklung.

Ausbildungen und Seminare bei Yoga Vidya

Feedback: Wie ist es dir bei einem Seminar bei Yoga Vidya ergangen? Fragen: Hast du Fragen, welches Seminar geeignet für dich ist? (am besten schickst du dazu auch eine Mail an info@yoga-vidya.de - da bekommst du sicher eine Antwort) Hast du Anregungen für künftige Seminare/Ausbildungen?

Ernährung, Rezepte, Vegan, Vegetarisch

Austausch über Ernährung. Stelle deine Rezepte rein. Gib Tipps, stelle Fragen.

Ökologie, politisches Engagement, soziale Verantwortung

Gib Öko-Tipps. Diskutiere über politische und ethische Fragen.

Yoga Bücher, CDs, DVDs und Co - Diskussion und privater An- und Verkauf

Yoga Bücher, Matten, Harmonium und Co. - suchst du etwas? Willst du etwas verkaufen? Kannst du etwas empfehlen?

Yogalehrer gesucht: Stellenangebote, Stellengesuche, Vertretungen. "Berufliches": Rechtliches, Finanzielles, Werbliches...

Du suchst Vertretung für deine Yogastunde? Du suchst eine/n Yogalehrer/in? Schreibe das hier rein! Und alles, was Rechtliches, Finanzielles und Werbliches betrifft...

Neuigkeiten - Feedback - Anregungen zum Yoga-Forum

Hier bitte nur Infos und Vorschläge zu den Yoga Vidya Internetseiten. Neuigkeiten, Anregungen, Verbesserungsvorschläge? Anregungen für die anderen Seiten von Yoga Vidya? Für die Podcasts, Videos etc.? Suchst du etwas, fehlt dir etwas? Möchtest du dich bedanken?