Lebensmittelskandale. Wie sicher ist das, was wir täglich zu uns nehmen? Worauf müssen wir achten? Lebensmittel-Skandale: Unser Essen kannm uns krank machen (Dokumentation 2012). Dioxin. EHEC. BSE. Wieder verpacktes Faulfleisch. Antibiotika in Huhn, Lachs und Garnelen. Das alles sind Schlagwörter, die wir täglich in den Zeitungen lesen. Aber welche Lebensmittel sind tatsächlich mit Chemie und Keimen versucht? Was können wir noch essen, das uns nicht krank macht? Welchen Etiketten können wir im Supermarkt noch trauen? Allein im vergangenen Jahr erschütterten 16 Lebensmittelskandale die EU. So tötete beispielsweise ein mit Listerien kontaminierter Käse aus der Steiermark acht Menschen in Deutschland und Österreich. Und das alles trotz des weltweit strengsten Kontrollnetzes.
“SPIEGEL TV Österreich” widmet sich in dieser Folge den Lebensmittelskandalen und der Sicherheit unserer Nahrungsmittel. Wir begleiten Experten und Behörden, Aktivisten und Betroffene vor Ort beim Kampf gegen Massenindustrie, Etikettenschwindel. Unfassbar was mit unseren Lebensmittel gemacht wird, und wir merken es nicht.
Antworten
Vermutlich kann man heutzutage den Giften in der Umwelt nicht mehr ausweichen, aber man kann versuchen, so wenig wie möglich davon zu sich zu nehmen, ihnen auszuweichen, und regelmäßig zu entgiften. Selbst mit meinem Garten im Naturschutzgebiet, den ich nach Bio-Kriterien führe, kann ich nicht 100% sicher sein, wie eine Bodenprobe kürzlich ergeben hat. Paradisisch reine Erde gibt es nicht mehr, da braucht es nur einmal zu regnen (Gießen mit Regenwasser ist somit auch nicht ohne) oder der Fluss über die Ufer treten. Selbst über die Luft werden Gifte an die wachsende Nahrung abgegeben.
Ich versuche möglichst wenige, verarbeitete Lebensmittel zu mir zu nehmen und selbst zu kochen. In Restaurants zu gehen, habe ich mir abgewöhnt, weil man nie weiß, was einem da vorgesetzt wird.
100% sicher ist Mensch nur als Selbstversorger mit eigenen Garten und Kontakt zu aufrichtigen, ehrlich ueberzeugten BIO-Bauern im Umland!
In Englisch gibt es diesen sinnvollen Spruch "I eat everything that comes FROM a plant, not out of a plant!"
Gute, unverfaelschte Nahrungsmitttel sind eigentlich unser Grundrecht, und gesunde Ernaehrung ein Muss!~
An dem was so alles angestellt wird um Profite zu erhoehen und die Ausbeute zu maximieren, laesst sich deutlich ablesen wohin allein Gier und "haben wollen" hinfuehrt!
Viele der Leiden die ertragen werden muessen haben ihre Wurzel hier!
Nichtanhaften, sich darueber im Klaren sein das NICHTS von Dauer ist und ALLES Vergaenglich ist, ist ein machtvolles Schutzschild vor all diesen samsarischen Verfuehrungen!
Wenn wir bewusst leben und nicht von Verlangen und Wuenschen ge-lebt werden, dann wird recht rasch klar, wie wenig Mensch wirklich zum Leben braucht, wenn sich dann noch eine Gemeinschaft findet, die nicht nur materielle Gueter und Geld teilen kann, die Grundbeduerfnisse fuer das Leben hier auf dem Planeten, besonders in den kaelteren Klimazonen, somit sichern kann, dann ist ein wichtiges Fundament, den Verlockungen und Gefahren der Konsumgesellschaft zu entrinnen, gesetzt!
Das findet sich z.B. in den unzaehligen spirtuellen Zentren die in den letzten 30 Jahren wohl aus diesen Beduerfnissen und durch dieses Verstaendniss heraus entstanden sind!
Auch ein Ergebniss von Ursache und Wirkung, die universellen Gesetzmaesigkeiten, streben nach Harmonie, nach Balance, geraet etwas aus dieser harmonischen Balance, wird es an sich selbst, wie ein sterbender Stern an seiner eigenen Masse und Schwerkraft, zugrunde gehen und Raum fuer Neues schaffen!