Sie müssen Mitglied von Yoga Vidya Community - Forum für Yoga, Meditation und Ayurveda sein, um Kommentare hinzuzufügen.
Bei Yoga Vidya Community - Forum für Yoga, Meditation und Ayurveda dabei sein
Sie müssen Mitglied von Yoga Vidya Community - Forum für Yoga, Meditation und Ayurveda sein, um Kommentare hinzuzufügen.
Bei Yoga Vidya Community - Forum für Yoga, Meditation und Ayurveda dabei sein
Hier kommt alles rein, was woanders nicht rein passt...
Fragen zu Asanas, Pranayama und yogatherapeutische Anwendungen und zum Unterrichten von Yoga
Yoga in den Medien, interessante Links
Erfahrungen, Fragen: Meditation, Philosophie, spiritueller Weg, Schriften
Aussprache, Bedeutung, Mythologie, spirituelle Namen, Rituale, Hinduismus
Indische Heilkunde: Erfahrungsaustausch, Fragen
Kraftorte, Heilrituale, Naturwahrnehmungsübungen, Krafttiere. Elfen, Feen, Geister, Engel...
Tausche dich aus über Frauenthemen. Entdecke und kultiviere deine weibliche Urkraft. Menstruation, Schwangerschaft, Sexualität, gesellschaftliche Frauenthemen, die Frau im Beruf, Spiritualität im Alltag, Yoga für Frauen, Hormonyoga und mehr...
Erfahrungen und Fragen zu Prana, Energie-, und Astralerfahrungen...
Umgang mit Ängsten, Ärger, Depression, Traumata. Fragen zur Selbstfindung und psychologischen Entwicklung.
Feedback: Wie ist es dir bei einem Seminar bei Yoga Vidya ergangen? Fragen: Hast du Fragen, welches Seminar geeignet für dich ist? (am besten schickst du dazu auch eine Mail an info@yoga-vidya.de - da bekommst du sicher eine Antwort) Hast du Anregungen für künftige Seminare/Ausbildungen?
Austausch über Ernährung. Stelle deine Rezepte rein. Gib Tipps, stelle Fragen.
Gib Öko-Tipps. Diskutiere über politische und ethische Fragen.
Yoga Bücher, Matten, Harmonium und Co. - suchst du etwas? Willst du etwas verkaufen? Kannst du etwas empfehlen?
Du suchst Vertretung für deine Yogastunde? Du suchst eine/n Yogalehrer/in? Schreibe das hier rein! Und alles, was Rechtliches, Finanzielles und Werbliches betrifft...
Hier bitte nur Infos und Vorschläge zu den Yoga Vidya Internetseiten. Neuigkeiten, Anregungen, Verbesserungsvorschläge? Anregungen für die anderen Seiten von Yoga Vidya? Für die Podcasts, Videos etc.? Suchst du etwas, fehlt dir etwas? Möchtest du dich bedanken?
Antworten
ich denke, eine kleine Änderung der Sichtweise würde dem Gesamtbild besser gerecht werden. Die sogenannten "Götter" sind nichts anderes als Aspekte in uns selbst. Genau genommen sind wir die "Götter" - aber wer würde sich schon als Gott bezeichnen wollen. Ich denke, wenn wir die Natur betrachten und das, was sie "herstellt", dann wird jeder nicht umhin kommen zu sagen, dass alles, was die Natur herstellt göttlich ist. Also auch die Menschen, denn sie sind ja Teil der Natur - richtig?
Und die menschlichen Emotionen sind eben die diesen Aspekten zugrundeliegenden Emotionen. Die Trennung zwischen göttlich und menschlich ist eher eine willkürliche (vielleicht ein Ausfluss des menschlichen Egos). Da sind so einige Dogmas im Denken der "Menschlichkeit", die diese Trennung aufrecht erhalten und nähren. Interesssanterweise sind die Wissenschaften schon einen Schritt weiter und haben diese willkürliche Trennlinie schon ein gutes Stück weit aufgelöst. Ich glaube das ist nur noch nicht "angekommen".
Die Korrektur wäre also so zu verstehen, dass wenn wir als Menschen über Gott Shiva (oder einen anderen dieser netten Wesen) sprechen, dann sprechen wir eigentlich über einen Aspekt von uns selbst in der 3. Person. Aber warum so komplex denken und reden? Wäre es nicht einfacher das "Kind" direkt beim Namen zu nennen? Das erfordert nur ein kleines bißchen umdenken, aber es müssen Dogmen fallen gelassen werden. Weg von "der andere ist verantwortlich" hin zu "ich bin verantwortlich". Schaffenskraft ist etwas göttliches und wir sind daher Schöpfer.
Viel Spaß beim Träumen mit Brahma
Hamsa
Auch der Buddha erkannte das. Im Buddhismus spricht man ja von der Vergänglichkeit aller Dinge.