mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
hallo ihr lieben,
wer sagt mir, welche übungen bei einem lipödem mit bindegewebsschwäche (insbes. um die sprunggelenke herum) hilfreich sind.
lg, nandini
Tags:
DIESER BEITRAG WURDE BISLANG: 147 X ANGESCHAUT
Hallo Nandini,
bei einem Lipödem kann man leider nicht viel machen. Grndsätzlich ist natürlich jede Art der Bewegung gut und wichtig, aber dem Lipödem wirklich entgegenwirken, kann man nicht mit bestimmten Übungen. Vielleicht melden sich ja noch weitere Betroffene.
Liebe Grüße und alles Gute, Katja
Hallo Nandini,
zu Beginn wäre es hilfreich, wenn du die Umstände etwas genauer beschreiben könntest: hast du(?) eine medizinische gesicherte Diagnose des Lipödems? Es kann mit anderen Erkrankungen verwechselt werden. Gibt es eine bekannte Ursache oder Faktoren, welche die Erkrankung fördern / verschlimmern? Wie alt bist du, in welchem Grad bist du erkrankt und wie lange leidest du bereits darunter?
Meine Fragen sind nur Anregungen und, ja, vielleicht etwas zu intim für dieses Forum. In einer Yoga-Therapie erhältst du die nötige Unterstützung und Orientierung, die in einem normalen Yoga-Kurs vielleicht nicht zu leisten ist.
Grüße
Karfried
hallo katja, hallo karfried,
vielen lieben dank für eure antworten. eine meiner schülerinnen sagt, dass sie an lipödem erkrankt ist. es gibt eine familiäre disposition dafür, eine ärztl. diagnose hat sie noch nicht, ich arbeite daran, sie von der notwendigkeit eines arztbesuches zu überzeugen.
falls doch noch jemand asana-ideen hat zur kräftigung der muskulatur der uex, insbes. füße / sprunggelenke u. waden, ihr seid recht herzlich eingeladen meinen wissensstandshorizont zu erweitern.
liebe grüße! nandini
puhh :/ ich hab eine entfernte Freundin die sehr gute Erfahrungen mit Heilfasten (Buchinger oder Wasserfasten)
in Bezug auf Lipödem. Sie war während der Fastenkur nahezu Schmerzfrei.
Danach hat sie auf tierische Eiweiße verzichtet und lebt vegan/vegetarisch und
ist laut eigener Aussage deutlich beschwerdefreier.
Von Medizinern wird fasten zwar immer noch verschmäht,
aber es kann dennoch bei vielen Krankheiten+Diagnosen helfen.
Was Yoga angeht kommt es wahrscheinlich darauf an wie weit die Krankheit fortgeschritten ist.
Jenachdem wie viele Schmerzen sie hat evtl. entspannenderes Yoga wie Yin Yoga wählen
und nicht gerade Ashtanga Vinyasa.
Ich würde gefühlsmäßig sitzende/boden Asana empfehlen, wie Janu Shirshasana,
Paschimottanasana, Bhujangasana, Supta Vajrasana, Vipareta Karani usw., allerdings ohne hierfür konkretes gelesen zu haben. Jenachdem noch einfache Übungen aus der Pawanmukta Serie 1-3
puhh :/ ich hab eine entfernte Freundin die sehr gute Erfahrungen mit Heilfasten (Buchinger oder Wasserfasten)
in Bezug auf Lipödem. Sie war während der Fastenkur nahezu Schmerzfrei.
Danach hat sie auf tierische Eiweiße verzichtet und lebt vegan/vegetarisch und
ist laut eigener Aussage deutlich beschwerdefreier.
Von Medizinern wird fasten zwar immer noch verschmäht,
aber es kann dennoch bei vielen Krankheiten+Diagnosen helfen.Was Yoga angeht kommt es wahrscheinlich darauf an wie weit die Krankheit fortgeschritten ist.
Jenachdem wie viele Schmerzen sie hat evtl. entspannenderes Yoga wie Yin Yoga wählen
und nicht gerade Ashtanga Vinyasa.Ich würde gefühlsmäßig sitzende/boden Asana empfehlen, wie Janu Shirshasana,
Liebe Grüße,
Paschimottanasana, Bhujangasana, Supta Vajrasana, Vipareta Karani usw., allerdings ohne hierfür konkretes gelesen zu haben. Jenachdem noch einfache Übungen aus der Pawanmukta Serie 1-3
joy
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2019 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by