Hier kommt alles rein, was woanders nicht rein passt...
Fragen zu Asanas, Pranayama und yogatherapeutische Anwendungen und zum Unterrichten von Yoga
Yoga in den Medien, interessante Links
Erfahrungen, Fragen: Meditation, Philosophie, spiritueller Weg, Schriften
Aussprache, Bedeutung, Mythologie, spirituelle Namen, Rituale, Hinduismus
Indische Heilkunde: Erfahrungsaustausch, Fragen
Kraftorte, Heilrituale, Naturwahrnehmungsübungen, Krafttiere. Elfen, Feen, Geister, Engel...
Tausche dich aus über Frauenthemen. Entdecke und kultiviere deine weibliche Urkraft. Menstruation, Schwangerschaft, Sexualität, gesellschaftliche Frauenthemen, die Frau im Beruf, Spiritualität im Alltag, Yoga für Frauen, Hormonyoga und mehr...
Erfahrungen und Fragen zu Prana, Energie-, und Astralerfahrungen...
Umgang mit Ängsten, Ärger, Depression, Traumata. Fragen zur Selbstfindung und psychologischen Entwicklung.
Feedback: Wie ist es dir bei einem Seminar bei Yoga Vidya ergangen? Fragen: Hast du Fragen, welches Seminar geeignet für dich ist? (am besten schickst du dazu auch eine Mail an info@yoga-vidya.de - da bekommst du sicher eine Antwort) Hast du Anregungen für künftige Seminare/Ausbildungen?
Austausch über Ernährung. Stelle deine Rezepte rein. Gib Tipps, stelle Fragen.
Gib Öko-Tipps. Diskutiere über politische und ethische Fragen.
Yoga Bücher, Matten, Harmonium und Co. - suchst du etwas? Willst du etwas verkaufen? Kannst du etwas empfehlen?
Du suchst Vertretung für deine Yogastunde? Du suchst eine/n Yogalehrer/in? Schreibe das hier rein! Und alles, was Rechtliches, Finanzielles und Werbliches betrifft...
Hier bitte nur Infos und Vorschläge zu den Yoga Vidya Internetseiten. Neuigkeiten, Anregungen, Verbesserungsvorschläge? Anregungen für die anderen Seiten von Yoga Vidya? Für die Podcasts, Videos etc.? Suchst du etwas, fehlt dir etwas? Möchtest du dich bedanken?
Antworten
Hallo lieber Conelino,
die meisten Probleme, die mir bekannt sind, mit dem M. Iliopsoas (Lendendarmbeinmuskel) kommen durch Verkürzungen. Die wiederum entstehen, wenn man oft lange sitzen muss. Es kommt durch die Verkürzung meistens auch zum Hohlkreuz und früher oder später daher auch zu Rückenproblemen. Man kann aber rechtzeitig etwas dagegen tun. Dehnen kannst du diesen Muskel am besten im Ausfallschritt bzw. auch in der Sprinterstellung, wenn du das Becken nach vorne schiebst. Wenn du im Stehen ein Bein gestreckt anhebst, dann macht das zum grössten Teil der Iliopsoas. Und so kannst du ihn dann auch stärken. Das kannst du statisch halten oder auch dynamisch machen. Du kannst das auch in Rückenlage machen. Dann sollte der untere Rücken in den Boden gedrückt werden. Der Bauchmuskel hilft da auch immer etwas mit, aber in erster Linie macht es der Hüftbeuger, wie er meistens genannt wird.
http://vmrz0100.vm.ruhr-uni-bochum.de/spomedial/content/e866/e2442/...
Ich wünsche dir gute Besserung,
Om Shanti und liebe Grüsse von Ramani