"Ich flüchte auch - nach innen!"
Einmal wurde ein Zen Meister zu einem Treffen eingeladen. Ein paar Freunde saßen miteinander und aßen gemeinsam, als plötzlich ein Erdebeben geschah. Das Haus, in dem sie saßen, war sieben Stockwerke hoch und sie befanden sich im obersten Stock. Ihr Leben war in Gefahr. Jeder versuchte, zu fliehen. Während der Gastgeber entfloh, warf er noch einen schnellen Blick auf den Zen Meister. Der saß, ohne der geringsten Ängstlichkeit im Gesicht mit geschlossenen Augen auf seinem Stuhl, ganz genauso, wie er vorher dort gesessen hatte.
Der Gastgeber fühlte sich ein wenig schuldig und wie ein Feigling, denn es sah komisch für ihn aus, dass der Gast da blieb und der Gastgeber wegrannte. Die anderen zwanzig Gäste waren alle die Treppen hinunter gelaufen. Obwohl er vor Angst zitterte, hielt er an und setzte sich neben den Meister.
So, als ob nichts geschehen wäre...
Das Erdbeben kam und verschwand wieder. Der Meister öffnete die Augen und begann in seiner Unterhaltung fortzufahren, die er wegen des Erdbebens unterbrechen hatten müssen. Er fuhr genau mit dem gleichen Satz fort, so, als ob es das Erdbeben überhaupt nicht gegeben hätte.
Der Gastgeber war wirklich nicht in der Stimmung, ihm zuzuhören, denn sein ganzes Wesen war tief erschüttert und voller Angst. Obwohl das Erdbeben jetzt vorüber war, hatte er immer noch Angst. Er bat den Meister, mit dem Sprechen aufzuhören. "Ich kann dir nicht zuhören, ich bin nicht ich selbst. Das Erdbeben hat mich zu sehr erschüttert. Aber ich habe eine Frage an dich: Alle anderen Gäste sind geflüchtet, doch du bist, so ungestört und so gelassen hier gesessen, dass ich mir wie ein Feigling vorkam. Wir alle versuchten, dem Beben zu entkommen. Was war mit dir?"
Der Meister sagte: "Ich flüchtete auch, doch ihr seid nach außen gerannt, ich bin nach innen geflüchtet. Eure Flucht macht keinen Sinn, denn wo auch immer ihr hingeht, da ist das Erdbeben. Ihr mögt den 6. Stock erreichen oder den 5. oder den 4... Doch überall bebt die Erde. Ich bin dorthin geflüchtet, wo das Erdbeben niemals hinkommt, ja niemals hinkommen kann. Ich rannte in mein inneres Zentrum.
Halte dich an Stille fest
Das ist, worauf Laotse hinweist, wenn er sagt: "Halte dich am Urgrund der Stille fest." Wenn du passiv bist, dann wirst du dir nach und nach deines Zentrums bewusst werden. Du hast es schon immer mit dir getragen, es war immer da, du weißt es bloß nicht, du lenkst keine Aufmerksamkeit darauf. Wenn dir die Stille einmal bewusst wird, dann verändert sich dein ganzes Leben. Dann kannst du in der Welt sein und dabei immer in Kontakt mit deinem Zentrum bleiben. Du kannst dich in einem Erdbeben bewegen und völlig gelassen dabei sein, denn in deinem Zentrum bleibst du unberührt.
Sie müssen Mitglied von Yoga Vidya Community - Forum für Yoga, Meditation und Ayurveda sein, um Kommentare hinzuzufügen.
Bei Yoga Vidya Community - Forum für Yoga, Meditation und Ayurveda dabei sein
Antworten
Hei Samarpan,
gut das Du nun Bescheid zu wissen meinst... soweit so gut!
Ich habe mit dem von dir angesprochenen Artikel garnichts zu tun - Unschuldig - hoffe betreffende Person wird sich dazu noch melden!
Was die "Hierarchien zwischen Weisheit und Weisheit" anbetrifft, so hast du auch das offensichtlich nicht verstanden, und reagierst daher emotional motiviert.
Urheberschaft bei "Osho" trifft, bis auf das vieles aus seinem Munde, durch seine Fomulierungen wiedergegeben wurde, eben so enfach nicht zu!
Er, wie unzaehlige andere "guru's" gaben/geben nur aufgenommenes Wissen weiter, drum laesst sich wie bei Bikram's asana Patentwunsch, keine Urheberschaft und schon garkein davon abgeleitetes Recht auf XYZ weder ableiten noch erkennen!
Wenn, dann wird diese ausschliesslich aus materiell-monetaeren Beweggruenden erwogen und nicht fuer die Originalitaet und Authenzietaet einer spirituellen Aussage oder eines Textes - diese Texte sollten ALLE, wie unzaehlige Original-Quellen ALLEN allzeit und immer kostenlos zur freien Verfuegung stehen - Quellen gibt es dafuer ebenfalls etliche im www. eine davon sogar ganz offiziell von der indischen Regierung, andere, sehr gute von Privatinitiativen!
Das "ich" ist bei all dem das aller groesste Hinderniss!
*
__/\__
FindYourNose sagt:
Hi Dhanyavad,
Aha! Danke für deine Antwort und die RIESEN Anerkennung meiner Arbeit. Deine Worte erklären jedenfalls gut, warum du nicht bereit bist, einen Verweis auf FindYourNose.com zu setzen.
Du hast oben ein Zitat vom "alten Dschuang Dzi" reingesetzt und damit seine Urheberschaft anerkannt. Warum tust du das nicht auch bei Osho? Gibt es da Unterschiede oder Hierarchien zwischen Weisheit und Weisheit?
Bis dann
Samarpan
Namastasje, liebe/r "FindyourNose" aka Samarpan,
als erstes ein RIESEN Dankeschoen und tiefste Verneigungen fuer deine Aufmerksamkeit und den Hinweis das DU dir SOVIEL Arbeit gemacht hast und ich bin in dem FESTEN Glauben das hier im YV-Forum ein/e JEDE/R diese Muehe ebenfalls zu schaetzen weiss!
Eines moechte ich jedoch unbedingt klarstellen, das JEGLICHER Anspruch auf "Urheberrechte", besonders spirituelles Wissen betreffend, seine Wurzeln in dieser kranken, desorientierten "ICH"-Gesellschaft begruendet hat und jegliche Form irgendwelcher Ansprueche ein gigantisches Paradox bezueglich echter Spiritualitaet darstellen und somit dich, d.h. diese Form des Auf-Begehrens, in kein gutes Licht stellen!
Ich spreche, aus diesen Gruenden, dieses aus dem Nichts herbeigezerrte "Recht", der heutigen Paragraphen und-Rechtsverdreher, das zu einer riesen Geldmaschinerie korrumpiert wurde, sogar einem "Osho" ab!
Das kommt Bikram Choudury's Versuch gleich bestimmte asana unter Patentrechte stellen zu wollen oder gar Urheberrechte auf die Upanischaden, Bagavad Gita, Tao Te King, das I Ching oder die Bibel geltend machen zu wollen!
Denn all dieses "Wissen" ist FREI und das soll es auch bleiben!
Dhanyavad!
*
__/\__
--------------------------------<>---------------------------------
FindYourNose sagt:
Hi Maya,
danke für die Übernahme des kompletten Zitats von Osho aus FindYourNose.com. Doch wäre ich dankbar, wenn du etwas kopierst, dass du den ursprünlichen Link dazu angibst. Ich habe viele Stunden mit der Übersetzung und Formatierung verbracht und finde es fair, wenn du den Content übernimmst dann wenigstens eine Backlink zu setzen.
Herzlichst
Samarpan
Das ist der Link zu dem Text: http://www.findyournose.com/archivs/show_archiv/68
Peter schrieb:
Namaste
Om Shanti
Vielen lieben Dank "mk" für deine wunderbare Geschichte!!!
Om Shanti
Haribol
Hier noch eine Variante vom "alten Dschuang Dzi" vom "Fasten des Geistes":
Quelle:
ja, ich hatte in der letzten Zeit zuhause auch so manches Erdbeben.
Die Flucht nach innen ist dann in der Tat die weiseste Entscheidung.
Om Shanti
Peter
Diese schöne Geschichte ziegt wie wichtig Yoga Sadhana ist.
Danke!