Themen: Ganzheitliche Sicht des Atemprozesses / Anatomie und Physiologie / Pathologie zu Schnupfen, Sinusitis, Angina, Bronchitis, Asthma bronchiale, Allergie, COPD, Schnarchen, Schlafapnoe.
Du lernst, welche besonders empfohlene yogische Praktiken es gibt aus den Bereichen Kriya, Pranayama, Asana, Konzentration, Meditation und Ernährung.
Dieses Wochenendseminar ist Teil der Yogatherapie-Ausbildung, aber auch offen als Weiterbildungsseminar für ausgebildete Yogalehrer bzw. Yogalehrer in Ausbildung und für sehr erfahrene und interessierte Yogaübende.
SL: Mahashakti Uta Engeln, Yogatherapeutin, Heilpraktikerin, Dipl.-Kff. Ihr Hauptinteresse ist seit 2005 die Yogatherapie. In ihren Ausbildungen, Seminaren, Workshops und Einzelberatungen engagiert sie sich dafür, dass Menschen sich ihre Eigenkompetenz und Selbstwirksamkeit zurückerobern, um ihr Leben und ihre Gesundheit selbst zu gestalten und harmonisch zu leben.
Einblicke in die Arbeitsweise von Mahashakti erhältst du in ihrem Blog: www.manipura.de/blog
Freitag, 06. Jun 2014, 18.30 - 21.30 Uhr
Samstag, 07. Jun 2014, 09.00 - 19.00 Uhr
Sonntag, 08. Jun 2014, 09.00 - 15.30 Uhr
Seminargebühr: 260,- €
Anmelden kannst Du Dich hier: http://www.yoga-vidya.de/center/aschaffenburg/service/anmeldung.html
Kommentare