| Liebe Yoga Freundin, lieber Yoga Freund! Hier der Yoga Vidya Sonder-Newsletter Allgäu - Lebe Yoga – Erlebe Natur, Bergwelt, reine Alpenluft - Eröffnungswochenende am 02.-04.08.2013 | Nr. 208 13.06.2013 |
Inhalt: 01: Informationen über Haus Yoga Vidya Allgäu 02: Yoga Ferienwoche im Allgäu 03: Yoga und Meditation Einführung - Wochenendseminare 04: Yoga Individualgast - Gestalte dein eigenes Yoga-Programm im neuen Haus Yoga Vidya Allgäu 05: Die Ashramleiterin - Shivakami Bretz 06: Yoga und Wandern im Allgäu 07: Große Eröffnungsfeier am 02.-04. August 2013 08: Highlights bei Yoga Vidya Allgäu 09: Seminare für Kinder 10: Vorbereitungswochenende für Yogalehrerausbildung 11: Finanzielle Unterstützung und Spenden 12: MithelferInnen und MitarbeiterInnen gesucht 13: Abendkurse - für alle die im Oberallgäu wohnen |
| Informationen über Haus Yoga Vidya AllgäuDas neue Haus Yoga Vidya Allgäu liegt am Ortsrand von Maria Rain mit einem wunderschönen Blick auf ein atemberaubendes Alpenpanorama auf 900m Höhe. In unmittelbarer Nähe befinden sich die Alpspitze (1575 m) bei Nesselwang und der Grünten (1738 m). Bei gutem Wetter ist sogar die Zugspitze (2962m) vom Haus aus zu sehen. Der kleine idyllische Ort Maria Rain ist ausgezeichnet geeignet für Yoga und Meditation: die Luft ist rein, die Natur inspirierend. Du kannst dort die Kraft dieser Traumlandschaft spüren und unter idealen Bedingungen genießen. Die benachbarten Gemeinden Oy-Mittelberg und Nesselwang haben beide eine gute dörfliche Infrastruktur. Kempten, der Hauptort des Allgäus, ist schnell zu erreichen und sehr sehenswert. Das Haus ist mit ca. 60 Gästebetten überschaubar und ruhig und ermöglicht. Diese entspannte Atmosphäre ermöglicht einen direkten Kontakt zu Yogalehrern und Gästen. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC ausgestattet. Nach dem Yoga lädt die Sauna im Haus zur Entspannung ein. Wie alle Yoga Vidya Seminarhäuser leben wir rauch- und alkoholfrei, die Verpflegung wird liebevoll, frisch und vegetarisch zubereitet. Die Vollpension beinhaltet Bio-Vollwertkost mittags und abends. Diese relativ überschaubare kleine Gemeinschaft schafft Dir einen schnellen und guten Kontakt zu Deiner Spiritualität und Deinem eigenen persönlichen Wachstum. Außerdem bieten wir Dir die Möglichkeit vor dieser außergewöhnlichen Naturkulisse in unseren neuen Yogaräumen, Deine Yogapraxis zu vertiefen. Anreise Besonders angenehm für die An- und Abreise ist die gute Anbindung von Maria Rain an die B309, die B310 sowie an die Autobahn A7. Von der Bahnhaltestelle Maria Rain sind es nur 1,5km (20 Minuten zu Fuß) zum haus Yoga Vidya Allgäu. Abholen und Bringen zum nächsten Bahnhof ist nach Anmeldung selbstverständlich möglich. Eine genaue Wegbeschreibung mit Karte findest Du hier >>> Wallfahrtskirche - stiller Meditationsort Die Wallfahrtskirche Maria Rain wird auch als "schönste Dorfkirche des Allgäus" bezeichnet. Du erreichst sie in nur wenigen Metern vom Haus. Diese Wallfahrtskirche ist ein ganz spiritueller Ort mit einer wunderbaren Schwingung, die zur inneren Einkehr und Meditation einlädt. Sie wurde im 11. Jh. gebaut, besitzt einen gotischer Hochaltar (1519), eine Kanzel mit berühmten Tragengel (um 1620/30) und weitere herausragende Ausstattungen sind an den Seitenaltären zu sehen. Eine Wallfahrtsmesse findet jeden 13. des Monats statt. Auf jeden Fall einen Besuch wert! Yoga Vidya Allgäu ist ein Ort, an dem Du Dich erholen kannst und neue Kraft tanken, es erschließen sich Dir außerdem zahlreiche Wanderwege und für Wintersportbegeisterte führt eine Langlaufloipe direkt am Haus vorbei. Skilifte sind ebenfalls in unmittelbarer Nähe leicht erreichbar Badeseen Pack die Badehose ein! Vom Haus aus ist in nur 20 Minuten der Stichweiher zu Fuß erreichbar. Der Grüntensee, ein größerer Badesee in wunderschöner Umgebung, ist 5 km entfernt und bietet einen Hochseilgarten. Spaß für die ganze Familie ist garantiert. Weitere kleine Badeseen eignen sich für eine kühle Erfrischung bei Wanderungen und im Winter zum Schlittschuhlaufen. Wintersport Einsteiger und geübte Fahrer können sich im großen Wintersportgebiet Nesselwang austoben. Die Alpspitzbahn Nesselwang ist nur 5 km vom Haus entfernt. Neben Yoga kannst du im Winter auch Rodeln, Langlaufen, Skifahren, Schneewandern – kurz: die Alpen in vollen Zügen genießen und gleichzeitig fern des touristischen Treibens in einer spirituellen Umgebung entspannen. Wanderungen Ein weit verzweigtes und gut beschildertes Wanderwegenetz sowie rund 40 km gespurte Loipen im Winter bieten dir Gelegenheit, die Natur zu erleben und die wundervolle Landschaft zu genießen. Die Bergluft und das beeindruckende Panorama eignen sich ideal zur Erholung und Regeneration. In Nesselwang lockt eine Sommerrodelbahn Familien an. Yoga Vidya Allgäu http://www.yoga-vidya.de/center/allgaeu |
|
| Yoga Ferienwoche im AllgäuEine Woche zum Aufladen, Regenerieren und Verwöhnen - für die ganze Familie. Mit Yoga, Meditation, Massage-Workshop, Spaziergängen, Ausflügen/Wanderungen, Vorträgen u. v. m. Es handelt sich um ein sanftes Seminar, sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Keine Vorkenntnisse nötig. Termine 04.08.2013 bis 09.08.2013 18.08.2013 bis 23.08.2013 25.08.2013 bis 30.08.2013 01.09.2013 bis 06.09.2013 27.10.2013 bis 01.11.2013 Preise und Unterbringung: Mehrbettzimmer: 288,00 € Doppelzimmer: 362,00 € Einzelzimmer: 439,00 € Ohne Übernachtung: 230,00 € Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise. Sie beinhalten das gesamte Seminarprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung. Informationen zum Tagesablauf Anreisetag Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen. Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr. 16.30 Uhr (Fr./So.) (andere Tage: 16.15h) Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung. 18.00 Uhr Abendessen. 20.00 Uhr eigentlicher Seminarbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag. Tagesablauf ab dem 2. Tag 7.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag 9.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung 11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen) 13./14.00 Uhr Spaziergang/Wanderung/Ausflug etc., bis 16.00 mit anschließender Yogastunde, oder den ganzen Nachmittag ohne Yogastunde – nach Absprache mit den Teilnehmern oder alternativ, nach Absprache: 14.30 Uhr Workshop/Vortrag 16.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung 18.00 Uhr Abendessen 20.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag Seminarende/Abreisetag 7.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag 9.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung 11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen) Alle Infos zur Yoga Ferienwoche http://y-v.de/yoga-ferienwoche |
|
| Yoga und Meditation Einführung - WochenendseminareDu willst Yoga kennen lernen? Hier bekommst du eine systematische Einführung in alle Aspekte des Yoga. Keine Vorkenntnisse nötig: Atemübungen (Pranayama): Verschiedene, auch im Alltag nützliche, energetisierende und harmonisierende Atemtechniken. Tiefenentspannung: fördert die Regeneration, aktiviert Selbstheilungskräfte und ein starkes Immunsystem. Meditation: führt zu innerem Frieden und eröffnet die Quellen von Intuition, Kreativität und Positivität. Mantra-Singen: Gemeinsames Singen wirkt befreiend auf der Gefühlsebene. Vorträge und Workshops: Zu verschiedenen Themen des ganzheitlichen Yoga als praktisches Übungssystem. MZ 119,00 €; DZ 149,00 €; EZ 180,00 €, Termine: 09.08.-11.08., 16.08.-18.08., 23.08.-25.08., 30.08.-01.09., 06.09.-08.09., 13.09.-15.09., 27.09.-29.09., 11.10.-13.10., 18.10.-20.10., 01.11.-03.11., 08.11.-10.11., 29.11.-01.12.2013 Tagesablauf Anreisetag: Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen. Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr. 16.30 Uhr (Fr./So.) (andere Tage: 16.15h) Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung. 18.00 Uhr Abendessen. 20.00 Uhr eigentlicher Seminarbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag. Tagesablauf ab dem 2. Tag 7.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag 9.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung 11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen) 14.30 Uhr Workshop/Vortrag 16.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung 18.00 Uhr Abendessen 20.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag Seminarende/Abreisetag 7.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag 9.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung 11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen) 12.30- ca. 14.30 Uhr Workshop/Vortrag ca. 14.30/15.00 Uhr Seminarende (bei längeren Seminaren: Seminarende nach dem Brunch, also um ca. 12.30 Uhr) Yoga und Meditation Einführungsseminare im Allgäu http://y-v.de/Y-M-Allgaeu |
|
| Yoga Individualgast - Gestalte dein eigenes Yoga-Programm im neuen Haus Yoga Vidya AllgäuAm 2. August eröffnet Yoga Vidya Allgäu - Entspannen und Aufladen in den Bergen - auf über 900 Meter Höhe mit phantastischem Panoramablick. Neue Energie, Lebensfreude - und du bist dem Himmel wirklich nah... Stelle als Individualgast dein eigenes Yoga-Programm zusammen: Du hast eine große Auswahl an ansprechenden Programmpunkten wie Yogastunden, Meditationen, Vorträgen. Nimm an geführten Wanderungen teil - oder mache deine eigenen Ausflüge, individuellen Praktiken. Dieses Programm ist sowohl für Yoga Neulinge als auch für fortgeschrittene Yogis und Familien geeignet. Yoga Vidya Neulinge sollten am Freitag oder Sonntag bis spätestens 17.30h anreisen. Die Unterbringung erfolgt in gemütlichen Einzel-, Doppel- oder Mehrbettzimmern. Es gibt zweimal täglich ein reichhaltiges biologisch-vegetarisches Buffet mit leckeren warmen Gerichten, Salaten mit verschiedenen Dressings, morgens zusätzlich Obst, Müsli und Brot. Den ganzen Tag steht dir kostenlos Tee und Wasser zur Verfügung. So könnte dein Tagesablauf aussehen: - 07.00 Uhr Meditation, Mantrasingen, kurze Lesung, evtl. Vortrag
- 09.15 Uhr Yogastunde
- 11.00 Uhr Brunch
- Zeit für Ausflüge, Workshops, Wanderungen, eigene Praxis, Faulenzen, Lesen, Entspannen etc.
- 16.15 Uhr Yogastunde
- 18.00 Uhr Abendessen
- 20.00 Uhr Meditation, Mantrasingen, Lesung, evtl. Vortrag
Wir haben auch Räume, die zur individuellen Praxis zur Verfügung stehen. Nur wenige Schritte vom Haus entfernt, findest du eine im 14 Jhd. erbaute Wallfahrtskirche die als Meditationsort viel Kraft und Energie schenkt. Darüber hinaus bietet Dir die Umgebung weitere spannende, wie auch erholsame Möglichkeiten Deinen Alltag beiseite zu legen und voll und ganz Kraft und Freude im Allgäu zu tanken. Preise inklusiv Übernachtung, zweimal täglich biologisch-vegetarische Vollwertkost, eine oder zwei Yogastunde(n) täglich, morgens und abends Meditation, Mantrasingen, kurzer Vortrag oder Lesung. Möglichkeit zur Teilnahme an Vorträgen zu Yoga, Gesundheit und ganzheitlichem Lebensstil. Freitag bis Sonntag pauschal: MZ 105 €; DZ 135 €; EZ 165 € Sonntag bis Freitag pro Tag: MZ 46 €; DZ 61 €; EZ 76 € |
|
| Die Ashramleiterin - Shivakami BretzShivakami Bretz ist seit 1992 wesentlich am Aufbau von Yoga Vidya beteiligt. Sie hat den Yoga Vidya e.V. und den BYV (Berufsverband der Yoga Vidya LehrerInnen e.V.) mit gegründet. Seit 1996 gibt sie ihr umfangreiches Wissen als Yoga Ausbildungsleiterin weiter. Shivakami hat schon beim Aufbau der Ashrams im Westerwald und in Bad Meinberg maßgeblich mitgewirkt. Shivakami hat in Bad Meinberg das Konzept der psychologischen Yogatherapie entwickelt, aufgebaut und den neuen Zweig in Bad Meinberg geleitet. Sie liebt es, Brücken zwischen unterschiedlichen Traditionen wie Körperübungen und Selbstreflexion oder Raja Yoga und westlicher Psychologie zu schlagen. Mit ihrer klaren, direkten Art, ihrem einfühlenden Wesen und ihrer langjährigen Yogapraxis möchte Shivakami als Ashramleiterin, Lehrerin und Therapeutin im Allgäu noch viele Menschen im Herzen berühren, sich berühren lassen und begleiten. Ihr gefällt das Motto von Swami Sivananda „Einfach leben – erhaben denken“ besinders gut. Das möchte sie in dem kleinen Seminarhaus in Maria Rain mit ihrem Team und den Gästen leben. Shivakami ist Yoga Archarya, Heilpraktikerin (für Psychotherapie) und Gestalttherapeutin. Sie war lange Jahre im sozialen Bereich tätig, entdeckte dort ihre Freude, Menschen in ihrer körperlichen und geistigen Entwicklung zu unterstützen. Ihr Wissen über Yoga, Meditation und Ayurveda erwarb sie an führenden Schulen in Deutschland und Florida. Hier eine kleine Auswahl an Seminaren, die Shivakami im neuen Allgäu Ashram leitet: Alle Seminare mit Shivakami http://y-v.de/Shivakami |
|
| Yoga und Wandern im AllgäuTanke Kraft und Erholung bei ausgedehnten Wanderungen in der wunderschönen Natur. Aufgeladen durch die heilsame Verbindung von Natur, Yoga und Meditation kannst du voller Frische deinen Alltag wieder aufnehmen. Täglich eine Yogastunde, morgens und abends Meditation. Termine 11.08.2013 bis 16.08.2013 08.09.2013 bis 13.09.2013 13.10.2013 bis 18.10.2013 Preise und Unterbringung Mehrbettzimmer: 288,00 € Doppelzimmer: 362,00 € Einzelzimmer: 439,00 € Ohne Übernachtung: 230,00 € Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise. Sie beinhalten das gesamte Seminar-, Ausbildungs- und Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung. Informationen zum Tagesablauf Anreisetag Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen. Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr. 16.30 Uhr (Fr./So.) (andere Tage: 16.15h) Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung. 18.00 Uhr Abendessen. 20.00 Uhr eigentlicher Seminarbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag. Tagesablauf ab dem 2. Tag 7.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung 8.05 Uhr Vortrag 9.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung 11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen) 13./14.00 Uhr Wanderung bis 16.00 oder 18.00 Uhr Eventuell 16.15 Uhr Yogastunde 18.00 Uhr Abendessen 20.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag Seminarende/Abreisetag 7.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung 8.05 Uhr Vortrag 9.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung 11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen) Ca. 12.30h Seminarende Alle Termine und Informationen http://y-v.de/Yoga-Wandern-Allgaeu |
|
| Große Eröffnungsfeier am 02.-04. August 2013Der vierte Yoga Vidya Ashram öffnet seine Türen! Sei bei der Eröffnung dabei! Wieder konnten wir durch Glück und göttliche Führung ein wunderschönes Anwesen erwerben und so ein weiteres Yoga-Seminarhaus in der Tradition von Swami Sivananda und Swami Vishnu-devananda gründen! Wir freuen uns, in der bezaubernden Kulisse der Alpen und inmitten der Natur Yoga und Meditation zu praktizieren, Menschen auszubilden und unseren Gästen Erholung, Abwechslung und spirituelles Wachstum zu bieten. Feiere mit uns den neuen Ashram im Herzen des Allgäus. Shivakami als Leiterin, Sukadev (Gründer von Yoga Vidya), Yogalehrer und Mitarbeiter freuen sich auf dich. Lerne das Team und das Seminarhaus an unserem Eröffnungswochenende kennen. Es erwartet dich ein Programm voller Freude, Besinnlichkeit und frischer Alpenluft mit Einweihungsritual (Puja), Yoga, Meditation, spannenden Vorträgen und geführten Spaziergängen. MZ 119 €; DZ 149 €; EZ 180 Hier das Eröffnungsprogramm - sei dabei! Freitag 02.08.2013 16:30 Uhr Yogastunde 18:00 Uhr Abendessen Buffet Samstag 03.08.2013 7:00 Uhr Satsang 8:15 Uhr Vortrag oder Hausführung 9:15 Uhr Yogastunde 11:00 Uhr Brunch Buffet 13:00 Uhr Hausführung, im Anschluss geführter Spaziergang 15:00 Uhr Vorträge und Infoveranstaltung 16:30 Uhr Yogastunde 18:00 Uhr Abendessen Buffet 20:00 Uhr Einweihungspuja mit Sukadev und Shivakami Sonntag 04.08.2013 7:00 Uhr Satsang 8:15 Uhr Vortrag oder Hausführung 9:15 Uhr Yogastunde 11:00 Uhr Brunch Buffet 13:00 Uhr Grosse Eröffnungsfeier mit Sukadev und Shivakami! Eröffnungswochenende http://www.yoga-vidya.de/center/allgaeu |
|
| Highlights bei Yoga Vidya AllgäuIm Haus Yoga Vidya Allgäu werden zahlreiche interessante Seminare stattfinden. Hier eine kleine Auswahl: - 22.-31.08. Swami Nivedananda Im Sommer wird Swami Nivedananda wieder für ein paar Wochen durch die Yoga Vidya Zentren reisen. Wir freuen uns, ihn vom 22. August bis 31. August in Maria-Rain zu haben. So wird er mit authentischen Pujas und Homas unseren neuen Ashram mit spiritueller Energie aufladen. Mit der Rezitation der Lalita Sahasranama wird er die Göttliche Mutter anrufen. Es ist ein unvergessliches Erlebnis einer echten tantrischen Puja mit allen Mudras, Mantras, den vielen Lichtern und dem schönen großen Yantra beizuwohnen. Swamiji wird die Schritte und die tiefere innere Bedeutung aller Handlungen in der Puja erklären, so dass sie für jeden verständlich wird. Das Zentrum wird so mit einer wunderbaren spirituellen Kraft aufgeladen.
- 04.-09.08. Yoga und kreatives Gestalten für Kinder von 7-12 Jahre Du wirst staunen, wie aus alltäglichen Materialien die tollsten Dinge entstehen! Du kannst deine Fantasie frei entfalten: mit allen möglichen Grundmaterialien, Wasser, Farbe, Holz, Kleister, Ton, Pappe, Wolle, Styropor und Naturmaterialien produzieren wir Geräusche, Formen, Plastiken, Mandalas, Bilder, Kollagen, Kulissen und Masken. Yoga und Meditation fördern ein kreatives Miteinander.
- 23.-25.08. Yoga und Meditation Mittelstufe Systematisches Üben aller Aspekte des Yoga. Zum Entspannen, Aufladen mit neuer Energie und Positivität und Erfahrung der inneren Stille. Tieferes Einsteigen in die 6 Yogawege: Positives Denken und Handeln im Alltag. Überwinden von Hindernissen in der Meditation. Kriyas, yogische Reinigungstechniken. Das Menschenbild des Yoga: Physischer, astraler, Kausalkörper und das wahre Selbst. Bei den Yogastunden kannst du zwischen verschiedenen Levels wählen.
- 27.-29.09. Yoga Bodywork - Asana intensiv Ein Durchbrucherlebnis für deine Yoga-Praxis! Intensives Arbeiten an den Asanas. Gegenseitiges Helfen verhilft dir spielend und entspannt auch in fortgeschrittene Asanas. Techniken und Tricks zur Erhöhung von Flexibilität und Koordination. Täglich 4 - 6 Stunden Asanas, ergänzt durch Meditation und Mantra-Singen.
und vieles mehr! Seminarprogramm 2013 Yoga Vidya Allgäu http://y-v.de/Seminare-Allgaeu |
|
| Seminare für KinderDu wirst staunen, wie aus alltäglichen Materialien die tollsten Dinge entstehen! Du kannst deine Fantasie frei entfalten: mit allen möglichen Grundmaterialien, Wasser, Farbe, Holz, Kleister, Ton, Pappe, Wolle, Styropor und Naturmaterialien produzieren wir Geräusche, Formen, Plastiken, Mandalas, Bilder, Kollagen, Kulissen und Masken. Yoga und Meditation fördern ein kreatives Miteinander. Hier findest du die Informationen zum Tagesablauf. Preise und Unterbringung: Mehrbettzimmer: 160,00 € Doppelzimmer: 197,00 € Einzelzimmer: 0,00 € Ohne Übernachtung: 113,00 € Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung. Informationen zum Tagesablauf Am Anreisetag: 16.15h - 18.00h: Eventuell Ankommens-Yogastunde & Betreuung; 18.00h Abendessen. Die Kinder sind ab 18.00 bis 19.30h mit den Eltern zusammen und werden nicht betreut. 19.20h Vorstellrunde mit den Eltern, diese können dann um 19.45h zur Meditation 20.30h Mantra-Singen und Arati mit den Erwachsenen 21.00-22.00h: Betreuung (spielen, vorlesen) nach Absprache mit den Eltern Tagesrhythmus ab dem 2. Tag: 08.00h: Kinder-Frühstück im großen Speisesaal 09.00-10.55h: Eventuell Yogastunde und gemeinsames Spielen draußen oder drinnen11.00h: Mittag essen von 11.00 Uhr bis 13.50h sind die Kinder mit den Eltern zusammen und werden nicht betreut. (Wenn die Eltern besondere Programme haben, können die Uhrzeiten angepasst werden.) 13.45-18.00h: Yoga, Spielen, Wanderungen etc. 18.00h: Abendessen Von 18.00h bis 19.45h sind die Kinder mit den Eltern zusammen und werden nicht betreut 19.45h: Spielen, vorlesen etc. 20.30h: Mantra-Singen und Arati mit den Eltern 21.00-22.00h: Betreuung (spielen, vorlesen) nach Absprache mit den Eltern Am Abreisetag: Abschluss des Kinderseminars ist um 11.00h mit dem Brunch. Falls es bei den Elternseminaren eine Abschlussrunde gibt, kann bei Bedarf in Absprache mit der Kinderbetreuung eine Zusatzbetreuung zwischen 12.30h und 14:30h gestellt werden. Hausregeln: Außerhalb der Betreuungszeiten bitte selbst auf die Kinder achten und dafür sorgen, dass wieder aufgeräumt wird, sollten die Räumlichkeiten benutzt werden. Kinder dürfen nur in Begleitung der Eltern in das Internetcafe. Gäste haben keinen Zutritt zur Küche, das gilt auch für Kinder und bitte nicht in den Yogaräumen spielen. Weitere Informationen: Die Seminar- und Betreuungszeiten der Kinder laufen immer parallel zu denen der Eltern. Anmeldung unter http://y-v.de/Anmeldungsformular |
|
| Vorbereitungswochenende für Yogalehrerausbildung17.01.-19.01.14 11.04.-13.04.14 MZ 130,00 €, DZ 161,00 €, EZ 191,00 € Die 4-Wochen-Intensiv-Ausbildung führt durch die konzentrierte Übung zu einer tiefen inneren Erfahrung und öffnet den Zugang zur inneren Intuition. Du wirst Dinge tun können, die du vorher nicht für möglich gehalten hast. Das erweckte Prana (Lebensenergie) gibt dir die persönliche Ausstrahlung, die für einen Yogalehrer notwendig ist. Auch das theoretische Fundament ist sehr solide. In Vorträgen und Workshops werden die notwendigen Grundlagen erarbeitet. In Kleingruppen bekommst du erste Unterrichtserfahrung. Der Kurs ist auch dann für dich geeignet, wenn du nicht als Yogalehrer tätig werden willst, sondern für dich selbst Yoga wirklich intensiv erfahren willst. Du kannst wählen, ob du an einer 4-Wochen-Intensivausbildung an einem Stück, oder zu zwei Blöcken zu je 2 Wochen, oder in 4 Blöcken zu je 1 Woche teilnehmen möchtest. Anerkanntes Zertifikat. Als berufliche Weiterbildung anerkannt. Veranstaltung der beruflichen Weiterbildung in Kooperation mit "Akademie für lebendige Kunst" - staatl. Anerk. Bildungswerk. MZ 2.182,00 €; DZ 2.604,00 €; EZ 3.040,00 € Tagesablauf Intensivkurs 06.00-08.30 Morgenmeditation, Mantra-Singen, Vortrag 11.05 Brunch, Karma Yoga (Mithilfe ca. 45 Min.), Studienzeit (ca. 45 Min.), Pause 14.00-15.45 Vortrag, Workshop 16.00-18.10 Asanas, Pranayama, Tiefenentspannung. Unterrichtstechniken und eigene Unterrichtserfahrung in Kleingruppen 18.10 Abendessen, Pause 20.00-22.10 Abendmeditation, Mantra-Singen, Vortrag Vorbereitungswochenende http://y-v.de/YL-Vorbereitung-Allgaeu |
|
| Finanzielle Unterstützung und SpendenFinanzielle Unterstützung Wir konnten das Haus günstig erwerben. Um das Haus schön und nach ökologischen Gesichtspunkten einrichten und umbauen zu können, sind wir dankbar für weitere Spenden oder Kredite. Spenden Wir lieben Yoga und möchten das Leben vieler Menschen mit Yoga bereichern. Als gemeinnütziger Verein erreichen wir dies u. a. durch sehr günstige Kurse, Seminare und Ausbildungen. Du findest jede Menge Infos und Inspirationen über Yoga, Meditation, Spiritualität und Ayurveda in Blogs, Videos, PodCasts und vielem mehr. Dank ehrenamtlichen Engagement und Spenden können wir das bieten. Hilf auch du uns. Wir freuen uns, über jeden scheinbar noch so kleinen Beitrag. Überweisung: Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold e.G. Kontonummer: 2150078400 Bankleitzahl: 472 601 21 Verwendungszweck:Spende Yoga Vidya Aus dem Ausland: IBAN: DE41 4726 0121 2150 0784 00 BIC: D6PBDE3M Spenden sind von der Steuer absetzbar. Bei Spenden bis zu 200 Euro reicht dem Finanzamt der Einzahlungsbeleg der Überweisung aus. Bei Spenden über 200 Euro stellen wir auf Wunsch gerne eine Spendenbescheinigung aus. Kontaktier uns bitte dann per E-Mail unter zahlungsverkehr(at)yoga-vidya.de Nähere Infos unter http://www.yoga-vidya.de/service/spenden.html |
|
| MithelferInnen und MitarbeiterInnen gesuchtDu möchtest: - den neuen Ashram mit aufbauen, prägen und gestalten?
- anpacken, wo es nötig ist (Küche, Garten, Haushalt, Rezeption, Büro, Renovation, Yogaunterricht,…)?
- über Deine Grenzen hinaus wachsen?
- eine Oase des Friedens, der Besinnung, der spirituellen Praxis schaffen?
- täglich meditieren, Mantras singen, Yoga üben?
- in einer kleinen spirituellen Gemeinschaft liebevoll, tolerant und in gegenseitiger Achtung leben?
- Yogalehrer/in werden und Unterrichtserfahrung sammeln?
- spirituell wachsen...?
Melde Dich einfach bei uns, wir freuen uns auf Dich! Mitarbeiter/innen gesucht - Küche Kochst Du leidenschaftlich gerne? Liegt Dir das leibliche Wohl unserer Gäste am Herzen? Dann bist Du in unserer vegetarische Bio-Küche genau richtig. Idealerweise hast Du Erfahrung in einer professionellen Küche gesammelt oder bist ausgebildete/r Koch/in? Du bist flexibel und teamfähig, hast Interesse an Yoga und Spiritualität? Dann sende bitte Deine vollständigen Bewerbungs-Unterlagen.
- Haushalt Hast Du Freude daran, für Sauberkeit und Schönheit im ganzen Haus zu sorgen? Allein in Ruhe und Stille Deinen Dienst zu leisten, aber auch mit Menschen zusammenzuarbeiten und zu organisieren? Die geschickte Einteilung von Mithelfern und Mithelferinnen fördert deine organisatorischen sowie sozialen Kompetenzen im täglichen Miteinander. Du bist gelernte/r Hauswirtschafter/in oder Raumpfleger/in und/oder hast Erfahrungen in der Hauswirtschaft in einem Hotel, Krankenhaus, Seminarhaus oder Ähnlichem; dies ist von Vorteil aber nicht zwingend. Du möchtest gern in einer spirituellen Gemeinschaft leben und hast Interesse am integralen Yoga? Wir freuen uns auf Dich.
- Rezeption/Telefonzentrale Als Mitarbeiter/in an der Rezeption bist Du erste/r Ansprechpartner/in für unsere Gäste. Du empfängst unsere Gäste und betreust sie in all ihren Belangen. Du hast Freude am Umgang mit Menschen, bist offen, freundlich, geduldig, hilfsbereit und auch in Stoßzeiten belastbar? Nach Möglichkeit kommst Du aus dem Hotelfach, hast Erfahrung in ähnlicher Stellung oder im kaufmännischen Bereich. Die üblichen PC-Programme sind Dir vertraut und Du arbeitest gerne auch zu ungewöhnlichen Zeiten. Du bist an einer nachhaltigen und integralen Yogapraxis interessiert. Dann freuen wir uns auf Deine vollständige Bewerbung.
- Büro Für unseren Verwaltungsbereich suchen wir eine/n Bürokauffrau/mann oder Buchhalter/in für verschiedene Bereiche wie allgemeine Büroaufgaben, Buchhaltung, Personalverwaltung, Web-Design und Telefondienst am besten mit Berufserfahrung. Du bist flexibel und kommunikativ, arbeitest gerne in einem Team und bist an der Verbreitung von Yoga interessiert? Du bist bereit, Dich persönlich weiter zu entwickeln und praktizierst gerne Yoga? Wir freuen uns auf Dich.
- Gartenteam Wir freuen uns auf Deine Unterstützung als gelernter Gärtner/in oder Garten- und Landschaftsbauer/in. Du bist kreativ in der Gestaltung eines Gartengeländes, umsichtig, zuverlässig und flexibel? Auf jeden Fall solltest Du gerne im Freien arbeiten und Dich an alle Wetterbedingungen anpassen können. Du kannst anpacken, Aufgaben zügig umsetzen und hast dabei eine sorgfältige Arbeitsweise; handwerkliches Geschick ist erwünscht. Wenn Du diese Qualifikationen mitbringst und an Yoga und Spiritualität interessiert bist, dann melde Dich doch einfach bei uns und sende uns Deine vollständige Bewerbung.
- Allroundhandwerker Hast Du Freude an den vielfältigen Aufgaben, die die Wartung und Instandhaltung eines Seminarhauses mit sich bringen? Bringst Du eine abgeschlossene Ausbildung in einem Handwerk, wie zum Beispiel Maurer, Tischler oder Installateur, mit? Besitzt Du handwerkliches Geschick? Arbeitest Du zuverlässig, selbständig und eigenverantwortlich, kannst Dich gut in ein Team einfügen und hast ernsthaftes Interesse am spirituellen Leben in einer Gemeinschaft? Dann schicke uns gern deine vollständigen Bewerbungsunterlagen zu.
- Kinderbetreuung In den Ferienzeiten suchen wir Mitarbeiter/innen für die Kinderbetreuung. Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern im Alter von 3 bis 13 Jahren und hast bereits berufliche Erfahrung im Bereich Betreuung, Bildung oder Erziehung gesammelt. Du bist freundlich, offen, flexibel und teamfähig. Dann bist Du bei uns herzlich willkommen.
Willst Du mit dazu beitragen, dass der Yoga Vidya Allgäu Ashram ein spiritueller Kraftort für viele Menschen wird? Dann schicke Deine Bewerbungsunterlagen mit dem Betreff: "Bewerbung Allgaeu Ashram" per Email an mithilfe(at)allgaeu.yoga-vidya.de Weitere Infos unter http://y-v.de/Mithilfe-Allgaeu |
|
| Abendkurse - für alle die im Oberallgäu wohnenYoga 1 – Anfängerkurse Yoga hilft dir, dich zu entspannen und dich mit neuer Kraft und Positivität aufzuladen. 5x 1,5 Stunden, systematische und gründliche Einführung ins Yoga, einfache Yoga-Stellungen, energetisierende Atemübungen und Tiefenentspannung. Kursgebühr: 29,00 €, ermäßigt 26,00 €. Montag, 07.10. - 04.11.2013, um 19.00 - 20.30 Uhr Donnerstag, 9.01. - 06.02.2014, um 19.00 - 20.30 Uhr Yoga 2 – Aufbaukurs Vertiefe deine Yoga-Erfahrung. Du lernst die Grundstellungen genau kennen, verfeinerst die Tiefenentspannungstechniken und erlernst die Auflade-Atemübung. 5x 1,5 Stunden. Kursgebühr: 29,00 €, ermäßigt 26,00 €. Montag, 11.11.- 09.12.2013, um 19.00 - 20.30 Uhr Auf Wunsch wird der Kurs fortgesetzt. Donnerstag, 13.02. - 13.03.2014, um 19.00 - 20.30 Uhr Auf Wunsch wird der Kurs fortgesetzt. Offene Yogastunden Komme zum Yoga, wann du willst! 90 Minuten Yogastellungen, Atemübungen, Tiefenentspannung. Ohne VoranmeldungMo Di Mi Do Fr Sa So9.15 Uhr Mittelstufe 9.15 Uhr Mittelstufe 9.15 Uhr Mittelstufe 9.15 Uhr Mittelstufe 9.15 Uhr Mittelstufe 9.15 Uhr Anfänger, Mittelstufe 9.15 Uhr Mittelstufe 16.15 Uhr Mittelstufe 16.30 Uhr Anfänger, Mittelstufe 16.30 Uhr Anfänger, Mittelstufe Kursgebühr Kostenlose Probestunde jeden Freitag und Sonntag um 16.30 Uhr Yogastunde 9,00 €, ermäßigt 8,00 €. 10er Karte 59,00 €, ermäßigt 55,00 € Ermäßigte Gebühr für Studenten, Arbeitslose, Rentner Meditation und Mantra-Singen Meditation und das Singen von Mantras hat eine harmonisierende Wirkung, sowohl auf den physischen als auch auf den feinstofflichen Körper. Ein kurzer Vortrag und eine Lichtzeremonie bilden den Abschluss unseres Zusammenseins. Die Veranstaltung ist kostenlos, Spenden sind willkommen. Teilnahmevoraussetzung: vorheriger Besuch eines Yoga Vidya Wochenendseminars oder gute Vertrautheit mit Meditation und Mantra-Singen. Täglich 7.00 Uhr und 20.00 Uhr. Dauer ca. 1 Stunde. Seminarprogramm 2013 Yoga Vidya Allgäu http://y-v.de/Seminare-Allgaeu |
|
Impressum, An- und AbmeldungWir wünschen Dir alles Gute und Inspiration für deine tägliche Praxis! Herzlichst das Yoga Vidya Team ________________________________________ Dieser kostenlose Newsletter kann beliebig oft vervielfältigt und weitergereicht werden. Er wird etwa monatlich versandt. An- oder Abmeldung unter - Sivananda Tägliche Inspirationen - täglich ein Artikel von Swami Sivananda:
- http://y-v.de/news-yoga
- Anmeldung zum Newsletter aus dem Westerwald unter http://www.yoga-vidya-de/center/haus-westerwald/start.html
- Newsletter der Yoga Vidya Zentren Frankfurt, Köln, Essen, Mainz, Koblenz, Speyer, Karlsruhe, Hamburg, Hannover: schicke eine Mail an das betreffende Center, also an Frankfurt@yoga-vidya.de , Köln@yoga-vidya.de , Essen@yoga-vidya.de , Mainz@yoga-vidya.de ,Karlsruhe@yoga-vidya.de , Hamburg@yoga-vidya.de, hannover@yoga-vidya.de, koblenz@yoga-vidya.de
Hier noch einige Direktlinks: |
|
|
|
Yoga Vidya in Social Media: |
|
|
|
Kommentare