Sadhana ist die spirituelle Praxis, die spirituelle Übung. Wenn du das Höchste erreichen willst, dann gilt es, Sadhana zu praktizieren. Im engeren sind Sadhana die eigentlichen spirituellen Praktiken. In unserer Yoga Vidya Tradition sind die wichtigsten: Asana, Pranayama, Meditation und Mantrasingen. Es gibt natürlich noch weitere Sadhana, wie Puja, wie Homa, Mantraschreiben, Tiefenentspannung, spirituelles Lesen, Swadhyaya usw. Also viele spirituelle Praktiken. In einem weiteren Sinn ist jede Bemühung um spirituelle Entwicklung auch Sadhana. Insofern kann auch uneigennütziges Dienen Sadhana sein, kann alles, was du für Gott tust, auch Sadhana sein. Also, im engeren Sinne ist Sadhana: Asana, Pranayama, Meditation und Mantrasingen. Im weiteren Sinne, alle Praktiken, die du machst, um zur Wahrheit, zum Göttlichen zu kommen. In einem noch weiteren Sinn, alles, was du ausführst, mit dem bewussten Wunsch, Sat, die höchste Wahrheit, zu erfahren. Sadhana – spirituelle Praxis.
- Die Vorträge des Sanskrit Lexikons als Video
- Die Vorträge des Sanskrit Lexikons als mp3 Audio, auch zum Downloaden
- Das vollständige Sanskrit Lexikon auf wiki.yoga-vidya.de
Kommentare