Hirsha ist der Kopf, Janu ist das Knie. Janushirshasana ist die Kopf-Kniestellung. Normalerweise, die beidseitige Vorwärtsbeuge wird Paschimothanasana genannt, die einbeinige Vorwärtsbeuge wird Janushirshasana genannt. Du kannst ein Bein ausstrecken, die Hände an den Fuß geben und dann den Kopf Richtung Knie geben. Janushirshasana, also Kopf zum Knie hingeben, am besten Kinn zum Knie oder noch besser wäre Kopf zu den Füßen hin, aber die wörtliche Bedeutung, Kopf-Kniestellung, Janushirshasana, einbeinige Vorwärtsbeuge.
- Die Vorträge des Sanskrit Lexikons als Video
- Die Vorträge des Sanskrit Lexikons als mp3 Audio, auch zum Downloaden
- Das vollständige Sanskrit Lexikon auf wiki.yoga-vidya.de
Kommentare