10. Berliner Yogafestival
10. Berliner Yogafestival ~ Das große Jubileumsprogramm vom 3.-6. Juli 2014
Ein echtes Highlight im schönen Berliner Sommer 2014 ist das große bunte Yogafestival
an den Ufern der Berliner Havel. An diesem wunderschönen malerischen Ort findet das größte und schönste Yogafestival Europas statt. Für viele ist es tatsächlich ‚das schönste Wochenende des Jahres’.
Auf dem weitläufigen Gelände rund um die Villa Luise feiern begeisterte Yogafans ebenso wie Freunde
großartiger Festival-Musik ein rauschendes vielfältiges Fest. Das Wochenende bietet allen Gästen
die einzigartige Gelegenheit, sich bei überraschend geringen Eintrittsgeldern vortrefflich zu entspannen.
Jeder findet seine persönlichen Highlights im großen Programm aus über 50 internationalen Gastsprechern, Yogakoryphäen und großartigen Musik-Bands und Künstlern.
Einige der bedeutendsten lebenden Yogagrößen reisen für das Festival aus Indien an; andere kommen aus den USA, Australien oder dem europäischen Umland.
Von Donnerstag bis Sonntag gibt es hier: hochkarätige Yoga-Workshops von morgens bis nachts, viele große
und kleine Konzerte, Satsangs mit erleuchteten Yogis, spannende Vorträge in- und outdoor, Kino,
Feuerzeremonien, wissenschaftliche Beiträge, Kunstprojekte, einen bunten indischen Marktplatz,
ein großes Kinderprogramm, schöne Zelt- und Bademöglichkeiten uvm.
Kontinuierlich laufen praktische Yogastunden für Yoga-Profis, Yoga-Einsteiger, Kinder und ‚Eingerostete’.
Ein sehr beeindruckender Gast im Jubileumsjahr ist
einer der populärsten indischen Gurus unserer Zeit: His Holiness Pujya Swami Chidanand.Als unglaublich kraftvoller Yogameister beschreitet er völlig neue Wege und erreicht mit seinen modernen gesellschaftspolitischen Ideen die Herzen von Millionen Menschen, die ihn als neue spirituelle Leitfigur Indien ansehen.
Pujya Swami holt bedeutende Menschen an einen Tisch, so vor kurzen Prinz Charles und den Dalai Lama,
um seine Konzepte von Neuordnung und Umweltschutz zu diskutieren.
Wenn allein eine Person solch eine positive Ausstrahlung auf die Menschen und Gäste des Festivals haben kann,
um wie viel mehr potenziert sich die gute Laune und Begeisterung der Besucher, wenn ein gutes Dutzend
solche hochinspirierter Yoga-Meister zusammen kommen.
Ebenfalls hochkarätig besetzt ist das Musikprogramm:
Donnerstag Abend spielt bereits Spring Groove aus CA. USA;
am Wochenende die Singing Buddhas, Praful, Satyaa & Pari, Sundaram, Indigo Masala, die philharmonische Harfe uvm.
Alle Informationen rund um das große Yogafestival finden Sie unter: www.yogafestival.de oder bei
Lernen in Bewegung
Telefon: 030. 381 080 93
Veranstalter: Stefan Datt und Miriam Kretzschmar
Kommentare