Das Boot ist eine Variation von Shalabhasana. Es stärkt die Rücken-, die Schultern- und die Gesäßmuskeln. Es gibt einige Variationen des auf dem Bauch liegenden Bootes. Während der nächsten Tage werde ich das Boot hier besprechen. Schreibe doch auch etwas über diese Asana. Danke dir!

Sie müssen Mitglied von Yoga Vidya Community - Forum für Yoga, Meditation und Ayurveda sein, um Kommentare hinzuzufügen.

Bei Yoga Vidya Community - Forum für Yoga, Meditation und Ayurveda dabei sein

Ich möchte eine E-Mail erhalten, wenn Antworten eingehen –

Antworten

  • Hier noch ein Video mit vielen Variationen des Bootes:


    Vorgeführt von Annedore vom Yoga Vidya Center Frankfurt http://www.yoga-vidya.de/center/frankfurt/start.html, erläutert von Sukadev. Mehr Infos zum Boot unter http://www.yoga-vidya.de/de/asana/boot.html ..
  • Fortgeschrittene Variation des Bootes (Shalabhasana): Vom Boot ausgehend stütze dich mit einer Hand ab. Fasse mit der anderen an den Fuß. Dann gibt den Ellbogen nadch unten, außen und hoch - das ist dann die volle fortgeschrittene Stellung - nicht so einfach!

    Boot31.jpg

  • Auch wirklich ganz schön anstrengend, aber sehr stärkend und es macht Spaß wenn man mit Kissen Shalabhasana, die Bootstellungen Variationen übt. Z:B. ein Kissen zwischen die Hände nehmen, oder mit jeder Hand ein Kissen fassen und hoch heben und halten, oder hoch und runter..., dabei immer tief aus dem Bauch atmen. Oder zwischen die Beine ein Kissen geben und Beine hoch heben. Meistens haben die Kissen eine Schlaufe, da kann man sehr gut die Zehen bis zum Fussballen rein stecken und dann das Bein heben und halten, oder wieder hoch und runter, hoch und runter...mit der tiefen Bauchatmung verbunden, und zusätzlich noch für die diagonale Rückenmuskelstärkung mit den Fingern einer Hand in die Schlaufe des Kissen fassen und so halten, oder wieder hoch und runter, dann die Seiten wechseln.Ein Leckerbissen von Yogastunde ist eine Kissenyogasstunde, da übt man die Yoga Vidya Reihe, mit Variationen, mit Kissen, von Yogameister Sukadev gelernt, super gut!
  • Besonders empfehlenswert: Das diagonale Boot (den Tipp hat ja schon Parameshwari gegeben): Hebe den rechten Arm, das linke Bein und den Kopf hoch. So stärkst du auch die diagonale Rückenmuskulatur.

    Boot-diagonal-Kopf-unten.jpg

    Yoga Vidya - Boot - Shalabhasana
  • Diashow des Bootes, Shalabhasana Variation:


    Mehr Yoga und Ayurveda Fotos findest du auf Yoga Vidya Community mein.yoga-vidya.de.
    http://static.ning.com/socialnetworkmain/widgets/photo/slideshowplayer/slideshowplayer.swf?v=201006…
  • Schaukelboot: Von der Bootstsellung ausgehend, hebe mit etwas Schwung die Arme, Kopf und Brust beim Einatmen hoch. Beim Ausatmen senke das Kinn und die Arme und hebe die Beine hoch. Dies ist eine sehr gute Massage für die Bauchorgane. Wenn du nach vorne herausragende Beckenknochen hast, musst du eventuell eine dickere ...Matte/Decke unterlegen. Mehr Infos zum Boot http://www.yoga-vidya.de/Asana_Uebungsplaene/Boot.html

    Boot-25.jpg

    Boot-26.jpg

  • Boot Shalabhasana Grundstellung: Von der Bauchentspannungslage ausgehend strecke die Arme und die Beine aus. Hebe die Arme und Beine hoch. Dies stärkt die Muskeln in Gesäß, unterem und oberen Rücken sowie in den Schultern. Dieses auf dem Bauch liegende Boot gilt als Variation der Heuschrecke. Du kannst Daumen und große... Zehen sich berühren lassen und dabei die Arme und Beine gestrekct halten. Das stärkt mehr die Muskeln entlang der Wirbelsäule. Oder du hältst Arme und Beine etwas auseinander und beugst Knie und Ellbogen etwas. Das stärkt mehr die Muskeln an der Außenseite des Rückens. Letzteres ist insbesondere bei Rückenproblemen eher angezeigt. Mehr Infos zum Boot http://www.yoga-vidya.de/Asana_Uebungsplaene/Boot.html


    Boot.html

Diese Antwort wurde entfernt.

Kategorien

Offene Runde

Hier kommt alles rein, was woanders nicht rein passt...

Hatha Yoga, Yoga Übungen, Yogatherapie, Yoga Unterricht

Fragen zu Asanas, Pranayama und yogatherapeutische Anwendungen und zum Unterrichten von Yoga

Neues aus der Yoga Welt

Yoga in den Medien, interessante Links

Meditation, Spiritualität

Erfahrungen, Fragen: Meditation, Philosophie, spiritueller Weg, Schriften

Sanskrit, Mantras

Aussprache, Bedeutung, Mythologie, spirituelle Namen, Rituale, Hinduismus

Ayurveda

Indische Heilkunde: Erfahrungsaustausch, Fragen

Schamanismus, Naturspiritualität und Yoga

Kraftorte, Heilrituale, Naturwahrnehmungsübungen, Krafttiere. Elfen, Feen, Geister, Engel...

Frauen-Themen

Tausche dich aus über Frauenthemen. Entdecke und kultiviere deine weibliche Urkraft. Menstruation, Schwangerschaft, Sexualität, gesellschaftliche Frauenthemen, die Frau im Beruf, Spiritualität im Alltag, Yoga für Frauen, Hormonyoga und mehr...

Kundalini, Chakras

Erfahrungen und Fragen zu Prana, Energie-, und Astralerfahrungen...

Yoga Psychologie und Psychologische Yogatherapie

Umgang mit Ängsten, Ärger, Depression, Traumata. Fragen zur Selbstfindung und psychologischen Entwicklung.

Ausbildungen und Seminare bei Yoga Vidya

Feedback: Wie ist es dir bei einem Seminar bei Yoga Vidya ergangen? Fragen: Hast du Fragen, welches Seminar geeignet für dich ist? (am besten schickst du dazu auch eine Mail an info@yoga-vidya.de - da bekommst du sicher eine Antwort) Hast du Anregungen für künftige Seminare/Ausbildungen?

Ernährung, Rezepte, Vegan, Vegetarisch

Austausch über Ernährung. Stelle deine Rezepte rein. Gib Tipps, stelle Fragen.

Ökologie, politisches Engagement, soziale Verantwortung

Gib Öko-Tipps. Diskutiere über politische und ethische Fragen.

Yoga Bücher, CDs, DVDs und Co - Diskussion und privater An- und Verkauf

Yoga Bücher, Matten, Harmonium und Co. - suchst du etwas? Willst du etwas verkaufen? Kannst du etwas empfehlen?

Yogalehrer gesucht: Stellenangebote, Stellengesuche, Vertretungen. "Berufliches": Rechtliches, Finanzielles, Werbliches...

Du suchst Vertretung für deine Yogastunde? Du suchst eine/n Yogalehrer/in? Schreibe das hier rein! Und alles, was Rechtliches, Finanzielles und Werbliches betrifft...

Neuigkeiten - Feedback - Anregungen zum Yoga-Forum

Hier bitte nur Infos und Vorschläge zu den Yoga Vidya Internetseiten. Neuigkeiten, Anregungen, Verbesserungsvorschläge? Anregungen für die anderen Seiten von Yoga Vidya? Für die Podcasts, Videos etc.? Suchst du etwas, fehlt dir etwas? Möchtest du dich bedanken?