Hallo,
ich lese gerade das Buch Meditation und Mantras. Am Anfang habe ich das alles verstanden, die Schilderungen waren für mich greifbar und verständlich. Allerdings verstehe ich ab dem Kapitel "Klang: Ursprung der Materie" überhaupt garnichts mehr. Die Sätze darin sind für mich völlig wirr und ich kann weder einen Zusammenhang noch die Bedeutung der geschriebenen Sätze erkennen.
Ich frage mich nun, ob das an mir liegt oder an diesem Buch, daher habe ich zwei Fragen:
1. Gibt es jemanden, der das Buch gelesen und verstanden hat, dem das alles einleuchtend erscheint und der dem inhaltlich folgen kann? Liegt es also an fehlendem Intellekt des Geistes diesen Text nicht zu verstehen oder... vielleicht am Text?
und, 2. gibt es irgendwo eine Quelle, die den Text erklärt / kommentiert? Ähnlich wie die Interpretationen zu den Versen von Patanjali oder auch die Kommentierungen, die es für die Bhagavit Gita gibt?
Wenn ich das so lese zieht das den Geist ins Mudha und es erfordert äußerste Disziplin, mich weiter damit zu beschäftigen und das Buch nicht zu entsorgen; bevor ich es entsorge frag ich lieber...
Antworten
PatrickR sagt:
Das Buch>>Meditation und Mantras<< habe ich von 1986 gelesen und was genau verstehst Du denn daran nicht ? !