mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Sortieren nach:
Paravidya ist da Höchste Wissen, das Wissen um die Höchste, um die Höchste Wahrheit. Vidya heißt Wi… Tags: sukadev-vortrag, vidya-vortrag Sanskrit Lexikon 16. Mrz 2015 37 Ansichten
Parninamavada, auch geschrieben Parinama Vada, ist ein wichtiger Bestandteil der Sankhya Philosophi… Tags: sukadev-vortrag, vidya-vortrag Sanskrit Lexikon 16. Mrz 2015 60 Ansichten
Papa mit langem ersten a, also pāpa, ist zunächt ein Adjektiv und bedeutet schlimm, übel, böse. In… Tags: sukadev-vortrag, vidya-vortrag Sanskrit Lexikon 16. Mrz 2015 54 Ansichten
Pashupati ist einer der vielen Namen von Shiva. Pashu bedeutet Tier, auch Geschöpf. Pati bedeutet H… Tags: sukadev-vortrag, vidya-vortrag Sanskrit Lexikon 16. Mrz 2015 36 Ansichten
Parinama ist ein Sanskritwort und bedeutet Veränderung, Transformation, Entwicklung, auch Evolution… Tags: sukadev-vortrag, vidya-vortrag Sanskrit Lexikon 16. Mrz 2015 44 Ansichten
Pashyanti heißt wörtlich die Sehende. Pashyanti ist die Ebene der reinen Vernunft. Pashyanti spielt… Tags: sukadev-vortrag, vidya-vortrag Sanskrit Lexikon 16. Mrz 2015 56 Ansichten
Para ist ein Sanskritwort. Als Vorsilbe steht para für über, oberhalb und jenseits. Als Substantiv… Tags: sukadev-vortrag, vidya-vortrag Sanskrit Lexikon 16. Mrz 2015 35 Ansichten
Ein Pashupata ist jemand der Shiva als Pashupati verehrt. Pashupati heißt Herr aller Geschöpfer, Hü… Tags: vidya-vortrag, sukadev-vortrag Sanskrit Lexikon 16. Mrz 2015 58 Ansichten
Paroksha ist ein Adjektiv und bedeutet unsichtbar, abwesend, außer Sicht, auch vergangen und abgesc… Tags: sukadev-vortrag, vidya-vortrag Sanskrit Lexikon 16. Mrz 2015 30 Ansichten
Panini gilt als der berühmteste Grammatiker aller Zeiten. Er war der erste, der eine Sprache sehr k… Tags: sukadev-vortrag, vidya-vortrag Sanskrit Lexikon 16. Mrz 2015 45 Ansichten
Pala heißt der Beschützer. Es gibt Gopala, der Beschützer der Kühe und der Erde. Es gibt Lokapala,… Tags: sukadev-vortrag, vidya-vortrag Sanskrit Lexikon 16. Mrz 2015 49 Ansichten
Höre die 12 Surya Namaskar Mantras, langsam und meditativ rezitiert, sodass du sie mit rezitieren u… Tags: mantra-rezitation, vidya-mantra-rezitation Yoga Vidya Kirtanheft 15. Mrz 2015 120 Ansichten
Parabrahman ist ein Sanskritwort und bedeutet höchstes Brahman. Parabrahman bedeutet auch Brahman,… Tags: vidya-vortrag, sukadev-vortrag Sanskrit Lexikon 15. Mrz 2015 57 Ansichten
Pani mit kurzem a bedeutet Geizhals, Dieb. Pani mit langem a, also pāṇi, ist die Hand, auch ein Huf… Tags: sukadev-vortrag, vidya-vortrag Sanskrit Lexikon 15. Mrz 2015 40 Ansichten
Paripurna heißt vollkommen. Pari heißt voll, auch jenseits. Purna heißt voll, erfüllt. Das Adjektiv… Tags: sukadev-vortrag, vidya-vortrag Sanskrit Lexikon 15. Mrz 2015 58 Ansichten
Paduka bedeutet Sandale, auch Schuh. Pada ist der Fuß. Bekannt im Bhakti Yoga ist Paduka Puja, die… Tags: sukadev-vortrag, vidya-vortrag Sanskrit Lexikon 15. Mrz 2015 48 Ansichten
Paradharma ist das Höchste Dharma. Dharma kann heißen Aufgabe, Verantwortung. Dharma kann auch heiß… Tags: sukadev-vortrag, vidya-vortrag Sanskrit Lexikon 15. Mrz 2015 38 Ansichten
Panchatantra ist ein bedeutendes Werk der Sanskritliteratur. Pancha heißt fünf. Tantra bedeutet hie… Tags: sukadev-vortrag, vidya-vortrag Sanskrit Lexikon 15. Mrz 2015 68 Ansichten
Nyaya Sutra ist ein wichtiges Sanskrit Werk. Nyaya Sutra, auch geschrieben Nyayasutra, ist der Leit… Tags: sukadev-vortrag, vidya-vortrag Sanskrit Lexikon 15. Mrz 2015 63 Ansichten
Parabhakti ist die höchste Hingabe und auch die Hingabe an den Höchsten. Para heißt jenseits, oberh… Tags: sukadev-vortrag, vidya-vortrag Sanskrit Lexikon 15. Mrz 2015 29 Ansichten
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by