mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Sortieren nach:
Vrikshasana ist der Name einer Yogastellung, die auch als Baum oder Handstand bezeichnet wird. Vrik… Tags: vidya-vortrag, sukadev-vortrag Sanskrit Lexikon 21. Mrz 2015 92 Ansichten
Erfahre hier über die Bedeutung des Sanskrit Wortes Suryanamaskara. Dies ist kein Übungsvideo, auch… Tags: vidya-vortrag, sukadev-vortrag Sanskrit Lexikon 19. Mrz 2015 81 Ansichten
Halasana ist die Pflugstellung, die Yoga Asana Pflug. Erfahre hier einiges über die Yoga Asana Pflu… Tags: vidya-vortrag, sukadev-vortrag Sanskrit Lexikon 18. Mrz 2015 110 Ansichten
Shitali ist ein Sanskritwort und bedeutet kühlend. Alles was Shita, Kühle, erzeugt, ist Shitali. Es… Tags: vidya-vortrag, sukadev-vortrag Sanskrit Lexikon 18. Mrz 2015 102 Ansichten
Setubandha ist die Errichtung eines Dammes, die Errichtung einer Brücke. Setu heißt Brücke, auch da… Tags: vidya-vortrag, sukadev-vortrag Sanskrit Lexikon 17. Mrz 2015 70 Ansichten
Ein Marma ist ein Energiepunkt. Marmas sind sensible Zonen im menschlichen Körper. Es gibt im Ayurv… Tags: vidya-vortrag, sukadev-vortrag Sanskrit Lexikon 15. Mrz 2015 100 Ansichten
Garbhasana ist die Stellung des Kindes im Hatha Yoga. Sie wird auch als Embryo bezeichnet. Asana he… Tags: vidya-vortrag, sukadev-vortrag Sanskrit Lexikon 13. Mrz 2015 90 Ansichten
Bakasana ist die Bezeichnung für eine Asana, eine Yogastellung, im Hatha Yoga. Manchmal wird Kakasa… Tags: vidya-vortrag, sukadev-vortrag Sanskrit Lexikon 12. Mrz 2015 104 Ansichten
Shatkriya sind die sechs Kriyas, die sechs Reinigungsübungen im Hatha Yoga. Lies dazu wiki.yoga-vid… Tags: vidya-vortrag, sukadev-vortrag Sanskrit Lexikon 1. Mrz 2015 93 Ansichten
Vajrasana heißt Diamantensitz. Vajrasana ist eine Yoga Übung, nämlich der Fersensitz. Lies dazu auc… Tags: vidya-vortrag, sukadev-vortrag Sanskrit Lexikon 17. Feb 2015 102 Ansichten
Vajrolimudra, auch Vajroli Mudra geschrieben, ist eine Übung zur Sublimierung der Energien, insbeso… Tags: vidya-vortrag, sukadev-vortrag Sanskrit Lexikon 17. Feb 2015 118 Ansichten
Ujjayi ist eine Atemübung, eine Atemtechnik. Es gibt Ujjayi Pranayama, Ujjayi Kumbhaka und Ujjayi M… Tags: vidya-vortrag, sukadev-vortrag Sanskrit Lexikon 9. Feb 2015 69 Ansichten
Uddiyana Bandha ist einer der wichtigen Bandhas, Verschlüsse und Mudras im Hatha Yoga. Lies dazu au… Tags: vidya-vortrag, sukadev-vortrag Sanskrit Lexikon 9. Feb 2015 114 Ansichten
Trikonasana ist die Dreiecksstellung. Sie gehört zu den zwölf Grundstellungen bei Yoga Vidya. Lies… Tags: vidya-vortrag, sukadev-vortrag Sanskrit Lexikon 26. Jan 2015 100 Ansichten
Tadasana ist die Berghaltung, eine der Asanas im Hatha Yoga. Lies dazu wiki.yoga-vidya.de/Tadasana.… Tags: vidya-vortrag, sukadev-vortrag Sanskrit Lexikon 12. Jan 2015 104 Ansichten
Tadana Kriya ist eine Mudra im Hatha Yoga, um die Kundalini zu aktivieren, zu erwecken. Lies dazu w… Tags: vidya-vortrag, sukadev-vortrag Sanskrit Lexikon 12. Jan 2015 66 Ansichten
Swastikasana ist eine Meditationsstellung, bei der die Beine gekreuzt werden. Lies dazu wiki.yoga-v… Tags: vidya-vortrag, sukadev-vortrag Sanskrit Lexikon 12. Jan 2015 96 Ansichten
Sukhasana ist ein Sanskritbegriff und bedeutet angenehme Meditatiosstellung. Sukhasana ist der Schn… Tags: vidya-vortrag, sukadev-vortrag Sanskrit Lexikon 4. Jan 2015 104 Ansichten
Sitkari ist eine der Hauptatemübungen, Mahakumbhakas, im Hatha Yoga. Lies dazu wiki.yoga-vidya.de/S… Tags: vidya-vortrag, sukadev-vortrag Sanskrit Lexikon 31. Dez 2014 100 Ansichten
Shitali ist eine der 8 Mahakumbhakas im Hatha Yoga. Lies dazu wiki.yoga-vidya.de/Shitali. Shitali i… Tags: vidya-vortrag, sukadev-vortrag Sanskrit Lexikon 31. Dez 2014 92 Ansichten
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by