Auf
wikibooks versuche ich, eine möglichst wortgetreue Übersetzung der Yogasutras zu erstellen.
Blog
Indien 2009/2010
Varanasi (November/Anfang Dezember)
In Varanasi kann man leicht die Spannbreite Indiens sehen:Die Hauptstrassen sind mit Menschen, Autos und Tuc-Tucs überfüllt, die Gassen nebenan sind deutlich ruhiger und teilweise relativ leer.Um Bäume oder gar Parks zu sehen, muss man allerdings schon suchen. Auf dem Uni-Gelände wird man dann auch fündig.Der Smog fällt einem nicht direkt auf, sobald man aber einmal seine Nase putzen muss, weiß man, dass er existiert.Im Winter wird es ab Dezember deutlich kühler. Über Nacht hat es manchmal nur so etwa 5-10 Grad, tagsüber wird es auch nicht mehr richtig war.Ende November war es tagsüber noch richtig heiß, mit jedem Tag im Dezember habe ich dann gemerkt, dass die Höchsttemperatur zurückgeht.Die Tourismusmeile ist am Ganges entlang. Das ist zu Fuß auch der angenehmste Weg durch die Stadt.Abends kann sich auf dem Boot fahren lassen um zum Beispiel den schönsten Blick auf das Arati, die Lichtzeremonie, zu erhalten.Allerdings wird man dort auch von allen Indern angesprochen, ob man ein Boot mieten, Blumenschmuck kaufen, eine Massage bekommen, etc. möchte.Dies ist allerdings in allen touristisch geprägten Städten der Fall.Gute Yogalehrer zu finden ist allerdings schwer. Einen haben wir aber doch gefunden: Dr. Rakesh Yogi.Ein guter Lehrer mit sowohl guten theoretischem wie auch praktischem Wissen. Er korrigiert einen auch in den Stellungen.Einziger Nachteil war, dass er sich didaktisch nicht so gut auf fortgeschrittene Schüler einstellen konnte,sondern nur seinen Standartkurs für Anfänger/Mittelstufe durchgezogen hat, selbst als wir nur zu zweit bei ihm waren.Wer aber noch nicht so flexibel ist oder das Hatha Yoga kennenlernen möchte, ist bei ihm gut aufgehoben.Er wohnte 2009 in der Nähe des Hanumanghat am Ganges. Wenn man vom Hanumanghat die Treppen nach oben geht, ist an der Wand ein Werbebild von Yogayatan.Es geht dann (wenn ich mich recht erinnere )erst zweimal nach rechts in eine, kleine Gasse , dann um die Ecke nach links und in der nächsten Ecke ist das Haus des Yogi.
Kommentarwand (1 Kommentar)
Sie müssen Mitglied von mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community sein, um Kommentare hinzuzufügen!
Mitglied werden mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community