mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
© 2016 Text: Bhajan Noam - Der Mond ist dasjenige Himmelsgestirn, das die Menschen seit jeher am meisten beeindruckt und beeinflusst. Fast alle alten Kulturen richteten sich nach einem Mondkalender oder nach einer komplizierten Mischung aus Sonnen- und Mondkalender. Bruchstücke davon sind auch bei uns noch erhalten geblieben. So ist Ostern auf den Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond festgelegt und rückwirkend beginnt Fasching 7 Wochen vor Ostern. In Indien orientieren sich die weltlichen Feste nach dem westlichen Kalender, die religiösen Feste aber nach dem Mondkalender. Hier gibt es verschiedene Varianten: Monate, die mit dem Vollmond enden (Purnimanta-System) und Monate, die mit dem Neumond enden (Amanta-System). Das zentrale Fest der Buddhisten wird am Vollmond im Monat Visakha (entspricht etwa dem Mai) gefeiert. Hier wird der Geburt, der Erleuchtung und des Todes Buddhas gedacht. Auch im Islam richten sich die wichtigen Festtage nach dem Mond. Jeder Monat beginnt mit dem Erscheinen der ersten zarten Mondsichel. Gleiches gilt für den jüdischen Kalender.
Das Wort Mond gehört zu der indogermanischen Verbalwurzel "med", was "wandern", "abstecken", "messen" bedeutet. Der Mond taucht im "Montag" ebenso wie im "Monat" auf, auch in "Menstruation"; ebenso in "Medizin", "Medikament" und "Medicus", entstammend dem lateinischen Verb "mederi" = heilen, das wiederum zur Wurzel "med" gehört "ermessen", "abwägen", klug ermessender, weiser Ratgeber; Heilkundiger". Und zuletzt ist die Verbalwurzel "med" auch in "Meditation" vorhanden. Meditation ist dem lateinischen Verb "meditari" entlehnt, das in seinem ursprünglichen Sinn "ermessen", "geistig abmessen, abwägen" bedeutet.
Im alltäglichen Leben beachten wir den Mond nur selten, doch er hat einen beträchtlichen Einfluss auf unseren Schlaf, auf den Hormonhaushalt, auf das schnelle oder langsame heilen von Krankheiten und Wunden, auf unser Energiesystem, unser Gemüt, unsere Psyche und unsere Emotionen. Es gibt die Erfahrung, dass sich bei Frauen, die mehr unter dem Einfluss des Mondlichtes leben, der Zyklus des Eissprungs und der Menstruation dem Rhythmus des Monde angleicht. Das heißt, der Eisprung findet bei Vollmond statt und die Menstruation beginnt mit dem Neumond. Es gibt wieder mehr Menschen, die bei der Aussaat von Samen und auch z. B. beim Haarschnitt auf die Mondphasen achten und dabei deutliche Unterschiede feststellen können. Diverse Mondkalender sind dabei eine Hilfe. Ich füge deshalb einen Mondphasenkalender, einen Haarschneidekalender und einen Aussaatkalender an.
Mondphase
|
Datum
|
Zeit
|
---|---|---|
Letztes viertel | 2 Januar 2016 | 06:31:40 |
Neumond | 10 Januar 2016 | 02:31:16 |
Erstes viertel | 17 Januar 2016 | 00:27:28 |
Vollmond | 24 Januar 2016 | 02:46:20 |
Letztes viertel | 1 Februar 2016 | 04:29:05 |
Neumond | 8 Februar 2016 | 15:40:00 |
Erstes viertel | 15 Februar 2016 | 08:47:51 |
Vollmond | 22 Februar 2016 | 19:20:33 |
Letztes viertel | 2 März 2016 | 00:12:38 |
Neumond | 9 März 2016 | 02:55:59 |
Erstes viertel | 15 März 2016 | 18:04:23 |
Vollmond | 23 März 2016 | 13:01:38 |
Letztes viertel | 31 März 2016 | 17:18:41 |
Neumond | 7 April 2016 | 13:25:20 |
Erstes viertel | 14 April 2016 | 06:00:44 |
Vollmond | 22 April 2016 | 07:25:00 |
Letztes viertel | 30 April 2016 | 05:30:07 |
Neumond | 6 Mai 2016 | 21:31:18 |
Erstes viertel | 13 Mai 2016 | 19:03:19 |
Vollmond | 21 Mai 2016 | 23:16:37 |
Letztes viertel | 29 Mai 2016 | 14:13:41 |
Neumond | 5 Juni 2016 | 05:01:45 |
Erstes viertel | 12 Juni 2016 | 10:10:39 |
Vollmond | 20 Juni 2016 | 13:04:58 |
Letztes viertel | 27 Juni 2016 | 20:20:59 |
Neumond | 4 Juli 2016 | 13:03:23 |
Erstes viertel | 12 Juli 2016 | 02:52:41 |
Vollmond | 20 Juli 2016 | 00:59:36 |
Letztes viertel | 27 Juli 2016 | 01:02:35 |
Neumond | 2 August 2016 | 22:46:40 |
Erstes viertel | 10 August 2016 | 20:22:16 |
Vollmond | 18 August 2016 | 11:29:45 |
Letztes viertel | 25 August 2016 | 05:44:07 |
Neumond | 1 September 2016 | 11:04:59 |
Erstes viertel | 9 September 2016 | 13:50:58 |
Vollmond | 16 September 2016 | 21:07:49 |
Letztes viertel | 23 September 2016 | 11:59:09 |
Neumond | 1 Oktober 2016 | 02:13:14 |
Erstes viertel | 9 Oktober 2016 | 06:35:14 |
Vollmond | 16 Oktober 2016 | 06:25:07 |
Letztes viertel | 22 Oktober 2016 | 21:16:14 |
Neumond | 30 Oktober 2016 | 18:39:53 |
Erstes viertel | 7 November 2016 | 20:52:48 |
Vollmond | 14 November 2016 | 14:53:38 |
Letztes viertel | 21 November 2016 | 09:34:58 |
Neumond | 29 November 2016 | 13:19:35 |
Erstes viertel | 7 Dezember 2016 | 10:03:58 |
Vollmond | 14 Dezember 2016 | 01:06:55 |
Letztes viertel | 21 Dezember 2016 | 02:56:45 |
Neumond | 29 Dezember 2016 | 07:54:18 |
Haarschneidetage 2016
Aussaatkalender 2016
Quelle Aussaatkalender (in Großformat zum Ausdrucken): http://www.mein-schoener-garten.de/media/faxabrufe/Mondkalender_201...
Seiten des Lebens: www.bhajan-noam.com
****
DIESER BEITRAG WURDE BISLANG: 6810 X ANGESCHAUT
Tags: Aussaat, Bhajan_Noam, Haarschnitt, Medikament, Meditation, Menstruation, Monat, Mond, Mondkalender, Mondphasen, Mehr...Montag
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2019 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by
Sie müssen Mitglied von mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community sein, um Kommentare hinzuzufügen!
Mitglied werden mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community