mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Wikipedia: Achtsamkeit (englisch mindfulness) ist ein Zustand von Geistesgegenwart, in dem ein Mensch hellwach die gegenwärtige Verfasstheit seiner direkten Umwelt, seines Körpers und seines Gemüts erfährt, ohne von Gedankenströmen, Erinnerungen, Phantasien oder starken Emotionen abgelenkt zu sein, ohne darüber nachzudenken oder diese Wahrnehmungen zu bewerten. Historisch betrachtet ist „Achtsamkeit“ vor allem in der buddhistischen Lehre und Meditationspraxis zu finden. Im westlichen…
WeiterlesenHinzugefügt von Nils Horn am 31. Dezember 2020 um 3:18pm — Keine Kommentare
Wikipedia: Im Vajrayana sind Lama (Sanskrit Guru), Yidam (Sanskrit Deva, Meditationsgottheit) und Khandro (Sanskrit Dakini) wichtig. Sie sind im Vajrayana auch Objekte der Zuflucht.
Die Praxis von Vajrasattva als Meditationsgottheit wird als besonders wirksam zur Reinigung negativen Karmas angesehen.
Yidam sind Meditations-Gottheiten. Sie werden im Vajrayana entgegen dem europäischen Kontext nicht als Schöpfergott/-götter oder vom Praktizierenden unabhängige Wesenheiten…
Hinzugefügt von Nils Horn am 28. Dezember 2020 um 2:30pm — Keine Kommentare
Barbara und ich haben uns gestritten. Das geschieht öfter zu Weihnachten. Das ist normal in der heutigen Zeit, wo viele Menschen sehr gestresst sind. Aber die meisten Menschen wünschen sich Liebe, Frieden und Harmonie.
Der Streit brachte mich dazu gründlich nachzudenken. Ich erfahre drei Ebenen des Bewusstseins. Die erste Ebene ist die normale weltliche Ebene. Hier existiert das Gesetz der Dualität. Die Menschen haben unterschiedliche Bedürfnisse. Sie sehen ihre Mitmenschen als…
WeiterlesenHinzugefügt von Nils Horn am 21. Dezember 2020 um 5:00pm — Keine Kommentare
Wikipedia: Mantra (Sanskrit:‚Spruch, Lied) bezeichnet eine heilige Silbe, ein heiliges Wort oder einen heiligen Vers. Diese sind „Klangkörper“ einer spirituellen Kraft, die sich durch meist repetitives Rezitieren im Diesseits manifestieren soll. Diese Wiederholungen des Mantras oder des Namens einer Gottheit werden manchmal auch Japa oder Nama-Japa genannt. Mantren können entweder sprechend, flüsternd, singend oder in Gedanken rezitiert werden. Sie können auch aufgeschrieben…
WeiterlesenHinzugefügt von Nils Horn am 17. Dezember 2020 um 1:30pm — Keine Kommentare
Einsamkeit ist in der heutigen Zeit für viele Menschen ein großes Problem. Corona verschärft dieses Problem. Ich war auch oft einsam in meinem Leben. Ich habe darunter gelitten. Einsamkeit ist gut für den spirituellen Weg. Der Hauptweg zur Erleuchtung ist das Leben in der Ruhe (Abgeschiedenheit, Einsamkeit), das intensive spirituelle Üben (Meditation, Gedankenarbeit) und die umfassende Liebe.
Buddha und viele andere Heilige waren große Anhänger der Einsamkeit. Ich habe dreißig Jahre…
WeiterlesenHinzugefügt von Nils Horn am 14. Dezember 2020 um 11:00am — Keine Kommentare
Auf dem Weg der Selbstverwirklichung muss man sich genau spüren und seinen Weg gehen. Im Beruf und in einer Beziehung muss man sich oft anpassen und Kompromisse machen. Beides zusammen zu leben ist oft nicht einfach.
Für den Weg der Erleuchtung ist es wichtig in der Wahrheit zu leben. Wer wirklich den spirituellen Weg geht, der wird dadurch oft in Konflikt mit weltlichen Menschen und mit Menschen aus anderen spirituellen Richtungen geraten. Wie gehen wir mit solchen Konflikten…
WeiterlesenHinzugefügt von Nils Horn am 8. Dezember 2020 um 12:30pm — Keine Kommentare
Wikipedia: Abhängigkeit, genannt auch Sucht, bezeichnet das unabweisbare Verlangen nach einem bestimmten Erlebniszustand. Diesem Verlangen werden die Kräfte des Verstandes untergeordnet. Es beeinträchtigt die freie Entfaltung einer Persönlichkeit und die sozialen Chancen eines Individuums. In der Umgangssprache wird von dem Beobachter ein, seiner Meinung nach, krankhaftes, übermäßiges oder zwanghaftes Verhalten oder Gebrauch von Substanzen als Sucht bezeichnet: „Süchtig nach Ruhm“, „Süchtig…
WeiterlesenHinzugefügt von Nils Horn am 3. Dezember 2020 um 4:00pm — Keine Kommentare
Reinkarnation bedeutet, dass wir nach dem Tod unseres Körpers mit unserem Bewusstsein den Körper verlassen und uns in einem weiteren Leben auf der Erde inkarnieren können. Ob das Bewusstsein den Tod des Körpers überlebt ist umstritten, auch im Buddhismus. Es gibt die säkularen Buddhisten, die nicht an ein Leben nach dem Tod glauben. Die Mehrheit der Buddhisten glaubt aber an die Reinkarnation.
Laut Quantenphysik gibt es im Kosmos mehrere Dimensionen. Es gibt die Dimension der Materie,…
Hinzugefügt von Nils Horn am 1. Dezember 2020 um 11:31am — Keine Kommentare
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by