mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Was ist die kostbarste Perle im Kosmos? Das ist die Perle der Erleuchtung. Es ist ein großer Schatz, wenn man in seinem Leben dauerhaften inneren Frieden, Glück, Liebe und Erleuchtung erreichen kann.
Es war einmal in Indien ein Perlentaucher. Der tauchte jeden Tag im großen Meer an der indischen Küste nach Perlen. Die Perlen verkaufte er dann auf dem Markt. So konnte er mehr schlecht als recht sein Leben fristen. Er hatte auch eine Frau und mehrere Kinder. Sie alle lebten von dem…
WeiterlesenHinzugefügt von Nils Horn am 17. Januar 2021 um 12:00pm — Keine Kommentare
Lilapa war ein indischer König. Er strebte nach Erleuchtung, aber er war nicht bereit auf sein angenehmes weltliches Leben zu verzichten. Er wollte an seinem Ort bleiben, in seinem Palast bleiben, das schöne Essen genießen, die schöne Musik genießen, seinen Reichtum genießen und weiterhin Feste mit seinen Freunden feiern. Er wollte weiterhin in einer Beziehung mit seiner schönen Königin leben, Sex haben und in Liebe mit ihr verbunden bleiben.
Buddha lehrte, dass man Erleuchtung kaum…
WeiterlesenHinzugefügt von Nils Horn am 16. Januar 2021 um 12:30pm — Keine Kommentare
Die fünf Silas sind die fünf grundlegenden Regeln im Buddhismus. Sie ähneln den Geboten im Yoga (Patanjali) und im Christentum (Moses).
Der erste Gebot ist es nicht zu töten. Wir können es so verstehen, dass wir andere Wesen nicht verletzen sollen. Wir gehen gewaltlos durch unser Leben. Wer andere Wesen verletzt, erntet ein schlechtes Karma. Wer allen Wesen Gutes tut, auf den kommt Gutes zu.
Das zweite Gebot ist es nicht zu stehlen, sich nicht ungerechtfertigt zu bereichern.…
WeiterlesenHinzugefügt von Nils Horn am 15. Januar 2021 um 12:30pm — Keine Kommentare
Es war einmal ein Mann, der verlor mit zunehmendem Alter seine innere Energie. Er hatte zu viel und lange in seinem Leben gearbeitet. Er war körperlich und geistig erschöpft. Er ging zu einem Yogi und fragte, was er tun könne. Der Yogi gab ihm den Weg der fünf Grundsätze der Gesundheit.
Als erstes sollte sich der Mann gesund ernähren. Er sollte viel Obst, Gemüse und andere gesunde Sachen essen. Er sollte weitgehend auf Fleisch, Alkohol und Zigaretten verzichten. Das fiel dem Mann sehr…
WeiterlesenHinzugefügt von Nils Horn am 15. Januar 2021 um 10:22am — Keine Kommentare
Es war einmal ein Mann, der hatte eine gute und schöne Frau. Die beiden liebten sich heiß und innig. Sie dachten positiv und konnten deshalb viele Jahre eine glückliche Beziehung führen. Der Mann hieß Kankaripa. Kankaripa hatte einen erfolgreichen Beruf und eine glückliche Beziehung. Er war sehr zufrieden mit seinem Leben.
Doch im äußeren Leben dauert nichts ewig. Eines Tages starb die Frau. Kankaripa war untröstlich. Er lernte viele neue Frauen kennen, doch keine konnte er wirklich…
WeiterlesenHinzugefügt von Nils Horn am 14. Januar 2021 um 12:00pm — Keine Kommentare
Kundalini ist die Erleuchtungsenergie. Sie wird symbolisiert durch eine zusammengerollte Schlange. Wenn der Yogi die für ihn richtigen Übungen praktiziert, richtet sie sich in seinem Körper auf. Dann ist der Yogi voll innerer Kraft. Sein Geist wird positiv. Der Yogi lebt im Licht. Er verwirklicht das Sat-Chid-Ananda, das Leben im anhaftungslosen Sein, im kosmischen Bewusstsein (im Licht, im Nirwana) und im inneren Glück (Ananda).
Wenn die Kundalini-Energie zu wenig aktiviert wird,…
WeiterlesenHinzugefügt von Nils Horn am 12. Januar 2021 um 10:33am — Keine Kommentare
Es war einmal ein junger Mann, der wollte gerne ein Yogi werden. Leider war er sehr dick. Er konnte kaum eine Yogaübung ausführen. Er konnte nicht lange im Sitzen meditieren. Er besaß nicht viel innere Kraft und hatte auch sonst keine großen Fähigkeiten. Im Yoga heißt es, dass es für jeden Menschen eine passende spirituelle Übung gibt. Jeder kann zur Erleuchtung gelangen. Auch Kleine können siegen. Eines Tages traf der dicke junge Mann einen klugen Yogalehrer.
Der Yogalehrer war ein…
WeiterlesenHinzugefügt von Nils Horn am 11. Januar 2021 um 12:43pm — 2 Kommentare
Eine Geschichte aus dem Hinduismus. Es war einmal ein starker Krieger, der fragte seinen Meister nach dem schnellsten Weg zur Erleuchtung. Der Meister antwortete: "Der schnellste Weg ist der spirituelle Weg, den ein Mensch persönlich erfolgreich gehen kann. Da du große innere Kraft besitzt, kannst du durch den Weg des ununterbrochenen Gehens das innere Glück verwirklichen." Der Meister wies den Krieger an, 21 Tage und Nächte pausenlos um eine große Shivastatue herumzugehen und dabei immer…
WeiterlesenHinzugefügt von Nils Horn am 10. Januar 2021 um 11:30am — Keine Kommentare
Dies ist eine Geschichte aus dem Hinduismus. Sie handelt vom Satsang-Weg. Satsang ist das Treffen mit einem erleuchteten Meister. Sat bedeutet Sein, Ruhe, inneres Glück, Erleuchtung, im Licht leben. Wir treffen uns mit einem erleuchteten Menschen, der uns durch seine Energie spirituell voranbringen kann. So ein Mensch wird in Indien Sat-Guru genannt.
Satsang ist das Boot, mit dem man in das Land des Lichts gelangen kann. Das regelmäßige Zusammensein mit einem Sat-Guru erleuchtet auf…
WeiterlesenHinzugefügt von Nils Horn am 9. Januar 2021 um 12:00pm — Keine Kommentare
Vor etwa tausend Jahren lebte in Indien eine schöne Prinzessin. Man nannte sie Lakshmi, die Göttin des Glücks. Lakshmi war eine sanfte und liebevolle junge Frau. Gemäß der Tradition im damaligen Indien wurde sie von ihren Eltern mit dem Sohn eines befreundeten Königs verheiratet. Mit großem Gefolge reiste die Prinzessin daraufhin zu ihrem zukünftigen Ehegatten.
Als sie die Tore der Stadt erreichte, kam der Sohn des Königs gerade von der Jagd. Er war ein rauher Geselle. Er war umgeben…
WeiterlesenHinzugefügt von Nils Horn am 9. Januar 2021 um 9:37am — 1 Kommentar
Ein junger Mann in Indien wollte gerne das Ziel der Erleuchtung erreichen. Er sehnte sich danach, sein inneres Glück zu entwickeln, dauerhaften inneren Frieden zu haben und in der umfassenden Liebe zu leben. Leider hatte er viele Verspannungen in seinem Körper und seinem Geist. Er war innerlich sehr unruhig. Er wechselte beständig seine Wohnorte, seine Beziehungen und seine Berufe. Er konnte nicht längere Zeit im Sitzen meditieren und auch nicht über Jahre hinweg an einem Ort Yoga machen.…
WeiterlesenHinzugefügt von Nils Horn am 9. Januar 2021 um 9:36am — Keine Kommentare
Wikipedia: Achtsamkeit (englisch mindfulness) ist ein Zustand von Geistesgegenwart, in dem ein Mensch hellwach die gegenwärtige Verfasstheit seiner direkten Umwelt, seines Körpers und seines Gemüts erfährt, ohne von Gedankenströmen, Erinnerungen, Phantasien oder starken Emotionen abgelenkt zu sein, ohne darüber nachzudenken oder diese Wahrnehmungen zu bewerten. Historisch betrachtet ist „Achtsamkeit“ vor allem in der buddhistischen Lehre und Meditationspraxis zu finden. Im westlichen…
WeiterlesenHinzugefügt von Nils Horn am 31. Dezember 2020 um 3:18pm — Keine Kommentare
Wikipedia: Im Vajrayana sind Lama (Sanskrit Guru), Yidam (Sanskrit Deva, Meditationsgottheit) und Khandro (Sanskrit Dakini) wichtig. Sie sind im Vajrayana auch Objekte der Zuflucht.
Die Praxis von Vajrasattva als Meditationsgottheit wird als besonders wirksam zur Reinigung negativen Karmas angesehen.
Yidam sind Meditations-Gottheiten. Sie werden im Vajrayana entgegen dem europäischen Kontext nicht als Schöpfergott/-götter oder vom Praktizierenden unabhängige Wesenheiten…
Hinzugefügt von Nils Horn am 28. Dezember 2020 um 2:30pm — Keine Kommentare
Barbara und ich haben uns gestritten. Das geschieht öfter zu Weihnachten. Das ist normal in der heutigen Zeit, wo viele Menschen sehr gestresst sind. Aber die meisten Menschen wünschen sich Liebe, Frieden und Harmonie.
Der Streit brachte mich dazu gründlich nachzudenken. Ich erfahre drei Ebenen des Bewusstseins. Die erste Ebene ist die normale weltliche Ebene. Hier existiert das Gesetz der Dualität. Die Menschen haben unterschiedliche Bedürfnisse. Sie sehen ihre Mitmenschen als…
WeiterlesenHinzugefügt von Nils Horn am 21. Dezember 2020 um 5:00pm — Keine Kommentare
Wikipedia: Mantra (Sanskrit:‚Spruch, Lied) bezeichnet eine heilige Silbe, ein heiliges Wort oder einen heiligen Vers. Diese sind „Klangkörper“ einer spirituellen Kraft, die sich durch meist repetitives Rezitieren im Diesseits manifestieren soll. Diese Wiederholungen des Mantras oder des Namens einer Gottheit werden manchmal auch Japa oder Nama-Japa genannt. Mantren können entweder sprechend, flüsternd, singend oder in Gedanken rezitiert werden. Sie können auch aufgeschrieben…
WeiterlesenHinzugefügt von Nils Horn am 17. Dezember 2020 um 1:30pm — Keine Kommentare
Einsamkeit ist in der heutigen Zeit für viele Menschen ein großes Problem. Corona verschärft dieses Problem. Ich war auch oft einsam in meinem Leben. Ich habe darunter gelitten. Einsamkeit ist gut für den spirituellen Weg. Der Hauptweg zur Erleuchtung ist das Leben in der Ruhe (Abgeschiedenheit, Einsamkeit), das intensive spirituelle Üben (Meditation, Gedankenarbeit) und die umfassende Liebe.
Buddha und viele andere Heilige waren große Anhänger der Einsamkeit. Ich habe dreißig Jahre…
WeiterlesenHinzugefügt von Nils Horn am 14. Dezember 2020 um 11:00am — Keine Kommentare
Auf dem Weg der Selbstverwirklichung muss man sich genau spüren und seinen Weg gehen. Im Beruf und in einer Beziehung muss man sich oft anpassen und Kompromisse machen. Beides zusammen zu leben ist oft nicht einfach.
Für den Weg der Erleuchtung ist es wichtig in der Wahrheit zu leben. Wer wirklich den spirituellen Weg geht, der wird dadurch oft in Konflikt mit weltlichen Menschen und mit Menschen aus anderen spirituellen Richtungen geraten. Wie gehen wir mit solchen Konflikten…
WeiterlesenHinzugefügt von Nils Horn am 8. Dezember 2020 um 12:30pm — Keine Kommentare
Wikipedia: Abhängigkeit, genannt auch Sucht, bezeichnet das unabweisbare Verlangen nach einem bestimmten Erlebniszustand. Diesem Verlangen werden die Kräfte des Verstandes untergeordnet. Es beeinträchtigt die freie Entfaltung einer Persönlichkeit und die sozialen Chancen eines Individuums. In der Umgangssprache wird von dem Beobachter ein, seiner Meinung nach, krankhaftes, übermäßiges oder zwanghaftes Verhalten oder Gebrauch von Substanzen als Sucht bezeichnet: „Süchtig nach Ruhm“, „Süchtig…
WeiterlesenHinzugefügt von Nils Horn am 3. Dezember 2020 um 4:00pm — Keine Kommentare
Reinkarnation bedeutet, dass wir nach dem Tod unseres Körpers mit unserem Bewusstsein den Körper verlassen und uns in einem weiteren Leben auf der Erde inkarnieren können. Ob das Bewusstsein den Tod des Körpers überlebt ist umstritten, auch im Buddhismus. Es gibt die säkularen Buddhisten, die nicht an ein Leben nach dem Tod glauben. Die Mehrheit der Buddhisten glaubt aber an die Reinkarnation.
Laut Quantenphysik gibt es im Kosmos mehrere Dimensionen. Es gibt die Dimension der Materie,…
Hinzugefügt von Nils Horn am 1. Dezember 2020 um 11:31am — Keine Kommentare
Ich wünsche allen meinen Freunden einen schöne Adventszeit. Bleibt heiter, trotz Corona. Alles geht vorbei. Yoga ist ewig.
Hinzugefügt von Nils Horn am 28. November 2020 um 10:07am — 1 Kommentar
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by