mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Utpada heißt Geburt, Entstehen und Erscheinen. Utpada, also wenn etwas entsteht, wenn etwas geboren wird, wenn etwas erscheint, dann Utpada. Wenn etwas neu kommt, das ist immer ein schöner Moment. Natürlich, wenn ein Kind geboren wird, Utpada, freuen sich alle. Und es gibt kaum etwas, was …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 11. Dezember 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Ushna heißt „heiß, Ushna heißt „scharf“, Ushna heißt auch „warm“. Nicht umsonst ist im Englischen z.B. „hot“, als Wort für auch ein Gewürz, „scharf“. Das kommt letztlich vom Indischen her, vom Sanskrit, Ushna. Ushna ist „heiß“ und es ist „scharf“. Ushna ist das Gegenteil vom Ayurveda-Begriff „Shita“, Shita…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 10. Dezember 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Ushas – die Morgenröte, die Göttin der Morgenröte. Ushas, ein anderer Sanskrit-Ausdruck für die Morgenröte, der Göttin der Morgenröte. Vielleicht hast du schon von Usha gehört, was auch die Göttin der Morgenröte ist. Ushas ist der ursprüngliche Name, Usha ist so etwas, was zu der Göttin der Morgenröte…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 9. Dezember 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Ushanas ist der Morgenstern, der Stern, der am Horizont morgens leuchtet. Ushanas ist oft die Venus. Wenn es morgens hell wird und bevor die Sonne aufgeht, siehst du manchmal im Osten einen hellen Stern. Und dieser helle Stern, wenn du ihn siehst, ist oft die Venus. Und so ist Ushanas auch der Name der Venus, die auch als …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 8. Dezember 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Usha ist die Morgenröte, Usha ist auch die Göttin der Morgenröte. In der Mythologie ist Usha die Tochter des Dämons Bana und die Gattin von Aniruddha. Und es gibt manchmal…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 7. Dezember 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Urmila ist der Name einer Schwester von Sita, Urmila war die Frau von Lakshmana. Vielleicht kennst du schon einiges über Yoga, hast auch schon einiges von indischer Mythologie gehört, vermutlich würdest du sonst jetzt nicht…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 6. Dezember 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Das steht dafür, dass ein spiritueller Aspirant sein Prana, seine Lebensenergie, nach oben bringen kann, auch die Energie des Swadhisthana Chakras, des Sexual-Chakras. Man kann als spiritueller Aspirant auch ein…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 5. Dezember 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Pranayama ist die Atemübung, wörtlich, die Steuerungsübung für das Prana. Urdhva heißt „nach oben“. Und Reta ist die sexuelle Energie. Urdhvareta ist das nach oben Ausrichten der sexuellen…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 4. Dezember 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Urdhvadrishti heißt „das Schauen nach oben“. Drishti heißt „schauen“ und „Blick“, Urdhvadrishti ist der Blick nach oben. Urdhvadrishti hat mehrere Bedeutungen. Zum einen ist Urdhvadrishti auch eine Mudra, also eine Energieübung. Du kannst z.B. einfach leicht nach oben schauen zum …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 3. Dezember 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Urdhva ist ein Sanskrit-Ausdruck und heißt „nach oben“. Urdhva also heißt, nach oben. Urdhva drückt Verschiedenes aus, unter anderem heißt es, dass man das Prana nach oben ziehen will, Urdhva, nach oben ziehen will. Es gibt verschiedene Pranas und typischerweise, bei den meisten Menschen sind die…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 2. Dezember 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Uddharsha heißt „große Freude“, Uddharsha heißt „Entzücken“, Uddharsha kann auch heißen „Ekstase“. Uddharsha, einer der Gemütszustände, in den man kommen kann und die von großer Freude gekennzeichnet sind. Uddharsha – große Freude, Entzücken, Ekstase. Ein Sanskrit-Wort für Entzücken, Freude, Ekstase –…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 1. Dezember 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by