mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Bhagavad Gita , 14. Kapitel, 15. Vers
„Rajasi pralayam gatva karma-sangisu jayate tatha pralinas tamasi mudha-yonisu jayate.“
„Wer in Rajas auf den Tod trifft, wird unter denen wiedergeboren, die an Handlung verhaftet sind; und wer in Tamas stirbt, wird im Schoß der Törichten wiedergeboren.“
Wenn du also in einem rajasigen…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 10. November 2012 um 5:30am — 4 Kommentare
Bhagavad Gita , 14. Kapitel, 14. Vers
„Wenn der Verkörperte dem Tod begegnet, während Sattva vorherrscht, gelangt er zu den makellosen Welten derer, die das Höchste kennen.“
Jetzt beschreibt Krishna die…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 9. November 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Bhagavad Gita , 14. Kapitel, 13. Vers
„Aprakaso’pravrttis ca pramado moha eva ca tamasy etani jayante vivrddhe kuru-nandana.“
Krishna spricht zu Arjuna:
„Tamas herrscht vor, wenn Dunkelheit, Trägheit, Unachtsamkeit und Täuschung da sind.“
Oder andere Übersetzung dieses Verses:
„Dunkelheit, Trägheit, Unachtsamkeit und…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 8. November 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Bhagavad Gita , 14. Kapitel, 12. Vers
„Lobhah pravrttir arambhah karmanam asamah sprha rajasy etani jayante vivrddhe bharatarsabha.“
„Gier, Aktivität, das Ausführen von Handlungen, Ruhelosigkeit, Sehnsucht – sie entstehen, wenn Rajas vorherrscht, Oh Arjuna.“
Hier beschreibt Krishna nochmals genauer, was ist Rajas. Rajas ist, wenn Gier…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 7. November 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
„Sarva-dvaresu dehe’smin prakasa upajayate jnanam yada tada vidyad vivrddham sattvam ity uta.“
Namaste und herzlich willkommen zu den Bhagavad Gita täglichen Inspirationen. Jeden Tag lese ich einen Vers aus der Bhagavad Gita und interpretiere ihn. Wir sind im 14. Kapitel, dem Yoga der drei Gunas.Krishna, der…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 6. November 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Bhagavad Gita , 14. Kapitel, 10. Vers
„Rajas tamas cabhibhuya sattvam bhavati bharata rajah sattvam tamas caiva tamah sattvam rajas tatha.“
„Sattva entsteht, Oh Arjuna, wenn Rajas und Tamas überwunden sind; dann Rajas, wenn Sattva und Tamas überwunden sind; und Tamas, wenn Sattva und Rajas…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 5. November 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Bhagavad Gita , 14. Kapitel, 9. Vers
„Sattvam sukhe sanjayati rajah karmani bharata jnanam avrtya tu tamah pramade sanjayaty uta.“
„Sattva bindet an Glück, Rajas an Handlung, Oh Arjuna, während…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 4. November 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Bhagavad Gita , 14. Kapitel, 8. Vers
„Tamas tv ajnana-jam viddhi mohansam sarva-dehinam pramadalasya-nidrabhis tan nibadhnati bharata.“
Krishna spricht zu Arjuna, Krishna, der Lehrer, zu Arjuna, dem Schüler:
„Wisse, dass Tamas aus Unwissenheit entstanden ist und…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 3. November 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Bhagavad Gita , 14. Kapitel, 7. Vers
„Rajo ragatmakam viddhi trsna-sanga-samudbhavam tan nibadhnati kaunteya karma-sangena dehinam.“
„Wisse, dass Rajas von der Natur der Leidenschaft ist, die Quelle von Durst nach Sinnesvergnügen und…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 2. November 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Im zweiten Kapitel des Yoga Sutra schreibt der Raja Yoga Meister Patanjali über den Kriya Yoga. Er sagt, Kriya Yoga besteht aus Svadhyaya, Ishwara Pranidhana und Tapas. Und er sagt, Kriya Yoga beseitigt die Kleshas oder dünnt die Kleshas aus. Und Kleshas sind die Ursache des Leidens. Wenn wir an irgendetwas…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 1. November 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by