mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Bhagavad Gita , 14. Kapitel, 6. Vers
„Tatra sattvam nirmalatvat prakasakam anamayam sukha-sangena badhnati jnana-sangena canagha.“
„Von diesen bindet Sattva, das aufgrund seiner Makellosigkeit strahlend und gesund ist, durch Bindung an Glück und durch Verhaftung an Wissen, Oh Sündenloser.“…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 30. Oktober 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Bhagavad Gita , 14. Kapitel, 5. Vers
„Sattvam rajas tama iti gunah prakrti-sambhavah nibadhnanti maha-baho dehe dehinam avyayam.“
„Reinheit, Leidenschaft und Trägheit – diese drei Eigenschaften, Oh Arjuna, die aus der Natur stammen, binden das Verkörperte, Unzerstörbare, fest im Körper.“
Mit diesem Vers beginnt Krishna das Hauptthema…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 29. Oktober 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Bhagavad Gita , 14. Kapitel, 4. Vers
„Sarva-yonisu kaunteya murtayah sambhavanti yah tasam brahma mahad yonir aham bija-pradah pita.“ Krishna , der Lehrer, Inkarnation Gottes, spricht zu Arjuna, dem Schüler:
„Für alle Formen, die entstehen, Oh Arjuna, in jeglichem…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 28. Oktober 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Bhagavad Gita , 14. Kapitel, 3. Vers
„Mama yonir mahad brahma tasmin garbham dadhamy aham sambhavah sarva-bhutanam tato bhavati bharata.“
Krishna spricht: „Mein Schoß ist das große Brahman; in ihn lege ich den Keim; darauf, Oh Arjuna, werden alle Wesen…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 27. Oktober 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Bhagavad Gita , 14. Kapitel, 2. Vers
„Idam jnanam upasritya mama sadharmyam agatah sarge’pi nopajayante pralaye na vyathanti ca.“
Krishna spricht:
„Menschen, die dadurch, dass sie zu dieser Erkenntnis Zuflucht gesucht haben, zur Einheit mit Mir gelangt sind, werden weder zur Zeit der Schöpfung geboren, noch werden sie zur Zeit…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 26. Oktober 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
„Sri bhagavan uvaca Param bhuyah pravaksyami jnananam jnanam uttamam yaj jnatva munayah sarve param siddhim ito gatah.“
Namaste und herzlich willkommen zum Bhagavad Gita Podcast. Wir sind im 14. Kapitel, 1. Vers.
Krishna sprach:
„Ich werde dir noch einmal diese höchste Erkenntnis darlegen, das Beste allen Wissens, dessen Kenntnis alle Weisen nach diesem…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 25. Oktober 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Om Aim Saraswatyai Namah
Heute ist der neunte Tag von Navaratri, 9-tägiges Fest zur Verehrung der göttlichen Mutter, gefolgt von Vijaya Dashami, was morgen ist. Heute ist der letzte Tag auch von Saraswati-Puja, des dritten Drittels von Navaratri. An Navaratri werdenMantras rezitiert aus der…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 24. Oktober 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Ich lese etwas aus dem Buch von Swami Sivananda „Göttliche Erkenntnis“ aus einem Kapitel „Devi“. Dieser Tage ist ja Navaratri, das 9-tägige Fest zur Verehrung der göttlichen Mutter. Heute ist der achte Tag des 9-tägigen Festes, der mittlere Tag von Saraswati Verehrung, morgen ist dann der neunte Tag und dann am…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 23. Oktober 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Om Aim Saraswatyai Namah
Heute ist der siebte Abend von Navaratri, des 9-tägigen und 9-nächtigen Fests zur Verehrung der göttlichen Mutter. Heute ist der erste Tag und Abend des letzten Drittels, Navaratri ist ja drei Teile. Das erste, drei Tage Durga Verehrung zur Überwindung aller Negativitäten. Drei Tage Lakshmi Verehrung zum Aufbau von positiven…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 22. Oktober 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Ich will heute Morgen ein paar weitere Kurzgeschichten aus der Devi Mahatmyam erzählen. Diejenigen, die schon eine Weile da sind, ich hatte ja am Dienstag das letzte Mal etwas erzählt. Wir befinden uns ja im Navaratri, dem 9-tägigen Fest der Verehrung der göttlichen Mutter. Jeden Abend gibt es um 19:00 Uhr eine Navaratri-Puja und dort wird eine bestimmte Schrift rezitiert, die Devi…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 21. Oktober 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Heute ist der fünfte Tag von Navaratri, der zweite Tag des zweiten, eigentlich genau die Mitte des Festes, Verehrung vonLakshmi. Und ich möchte heute den Beginn der dritten Hauptgeschichte der Devi Mahatmyam erzählen, das ist die längste der Geschichten, die dort in dieser heiligen Schrift erzählt werden, dieser heiligen Schrift, mit der man sich besonders…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 20. Oktober 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Was heißt Om Namah Shivaya? Om heißt Om, nicht beschreibbar, das Absolute, das Unendliche, Klang der Einheit, Grundlage aller Klänge. Namah heißt, Gruß an, Ehrerbietung an. Und Shivaya heißt, an Shiva. Om Namah Shivaya. Und was ist jetzt Shiva? Und Shiva ist auch wieder schwer zu definieren. Shiva wörtlich heißt Liebe und Güte. Om Namah Shivaya…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 19. Oktober 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Jaya Jagadambe Kirtan Text, Video, Audio mp3 download, Noten, Akkorde, Übersetzung und Erläuterungen.
Jaya Jagad-ambe Sita Radhe
Gauri Durge Namo Namah // 1 // Bhaja Ma
Kali Durge Namo Namah
Kali Durge Namo Namah // 2 //
Uma Parvati Ananda-mayi
Kali Durge Namo Namah // 3 //
Ma Kali Durge Namo…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 18. Oktober 2012 um 9:30am — Keine Kommentare
Ich möchte heute eine Geschichte erzählen aus der Devi Mahatmyam, die zweite der drei Hauptgeschichten in der Devi Mahatmyam, der 700 Verse zur Verehrung der göttlichen Mutter. Und das ist die Geschichte wieder von einem Dämon und von Devas. Die Devas, die Engelswesen, sind eigentlich die höheren Kräfte des Universums und die höheren Kräfte in uns. Und da gab es einen Dämon namens Mahishasura, das ist der Büffeldämon. Und…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 18. Oktober 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Om Shri Durgayai Namah
Ich will heute Morgen eine Geschichte erzählen aus der Devi Mahatmyam, den 700 Versen zur Verehrung der göttlichen Mutter. Gestern hatte ich ja die Geschichte erzählt, es gab diesen Kaufmann und diesen König, die von ihren Ministern und von ihren Kindern verbannt worden sind und sich im Ashram wiedergefunden haben und den Rishi gefragt haben: „Warum…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 17. Oktober 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Heute ist Navaratri, ein Tag von Navaratri, der neun Tage zur Verehrung der göttlichen Mutter, der Verehrung der höchsten Wirklichkeit in ihrer weiblichen Gestalt als göttliche Mutter. An Navaratri liest man gerne die Devi Mahatmyam, die Verehrung der göttlichen Mutter, eine Schrift aus 700 Versen, als Teil der Makandeya Purana, was dann auch abends um 19:00 Uhr mit rezitiert wird. Und dort gibt es verschiedene Geschichten…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 16. Oktober 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Namaste und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen. Jeden Tag spreche ich entweder über die Bhagavad Gita oder du bekommst einen Mitschnitt aus den Yoga Vidya Satsangs, morgens meistens drei bis sieben Minuten lang. Jetzt bin ich aber in der Bhagavad Gita und diese Bhagavad Gita Podcasts werden ja auch in das neue Bhagavad Gita Portal hochgeladen. Wenn du es noch nicht kennst, dann schaue einfach mal…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 15. Oktober 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Om Namah Shivaya
Gute Morgen! Wisst ihr, was „Om Namah Shivaya“ heißt? „Om“ heißt „Om“, „Namah“ heißt „Ehrerbietung“ oder „Gruß an“ und „Shivaya“ heißt „an Shiva“. Und „Shiva“ heißt wörtlich „liebevoll“ und „gütig“. „Om Namah Shivaya“ heißt „Gruß an das Liebevolle, das Gütige“ letztlich auch „das Göttliche“ in allen. Das ist die große Behauptung der großen Yogameister, dass in jedem Menschen ein göttlicher Kern ist,…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 13. Oktober 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Shiva als mythologische Figur
Om Namah Shivaya
Shiva verkörpert in der Mythologie die verschiedenen Polaritäten, um die sich das Leben eines Aspiranten dreht. Shiva ist zum einen der Meditierende, Shiva ist zum anderen der Tanzende.
Shiva steht als Meditierender dafür, dass es notwendig ist, jeden Tag…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 12. Oktober 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Was Samadhi ist.
Ich lese etwas aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“ von Swami Sivananda, aus dem Kapitel „Samadhi“. Samadhi ist der überbewusste Zustand. Samadhi ist der Zustand von Einheit. Samadhi ist der tiefe Zustand der…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 11. Oktober 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by