mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Manche Menschen fragen: „Wie können wir Gott lieben, den wir nie gesehen haben?“ Lebe in der Gesellschaft von Weisen und Heiligen. Höre über die Lilas, die Geschichten von Gott. Lies die heiligen Schriften. Verehre Ihn zuerst in Seinen verschiedenen Formen, die in der…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 30. September 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Wünsche nach äußeren Dingen stehen dem Wachsen von Hingabe im Weg. Die Hingabe an Gott wächst, wenn man weltlichen Vorstellungen entsagt.
Entsagung ist die Quintessenz hingebungsvoller Liebe. Göttliche Liebe trägt kein Element ich-bezogenen Wünschens in…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 29. September 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Das Kind denkt nur an die Mutter. Ein liebender Ehemann denkt nur an seine Frau. Ein habgieriger Mensch denkt nur an sein Geld. So sollte auch der Gläubige in seinem Herzen nur das Bild seines Ishtam haben. Dann kann er leicht den…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 28. September 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Bhakti ist einfacher als jeder andere Weg der Annäherung an Gott. Im Jñana, dem Yoga der Erkenntnis und…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 27. September 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Bhakti kann in jeder Lebenslage und von jedem gleichermaßen praktiziert werden. Für Bhakti, Hingabe, sind Lernen, strenge Übungen, Studium der Veden und ein brillanter…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 26. September 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Bhakti heißt in Gott sein. Bhakti ist das Fließen von Hingabe wie das Fließen eines Flusses. Bhakti ist Kontinuität von Hingabe, so wie Öl kontinuierlich aus einem Gefäß in ein anderes fließt. Bhakti ist das Angezogensein des Menschen durch…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 25. September 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Im Menschen ist Gut und Böse. Das menschliche Wesen ist eine Mischung aus beidem. Alle Geschöpfe tragen in sich Kräfte der Tugend und der Untugend. Die Einschränkung der niedrigen Instinkte und aktiv Gutes zu tun erhebt den Menschen. Zorn lässt die negativen Anlagen in gewalttätige Handlung ausbrechen. Selbstbeherrschung hält sie unter…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 24. September 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Zorn ist eine Manifestation von Shakti, kosmischer Energie. Es ist schwierig, direkt gegen ihn anzugehen. Versuche zuerst, seine Kraft, Vega, seine Häufigkeit und Dauer zu verringern. Bemühe dich, diese …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 23. September 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Wenn die Wut auf dem Thron sitzt, nimmt die Vernunft Reißaus. Wer unter dem Einfluss von Zorn steht, ist wie ein stark Alkoholisierter. Er verliert sein Gedächtnis, sein Verstand…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 22. September 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Zorn ist persönlich und normalerweise selbstsüchtig. Er entsteht aus tatsächlichem oder vermeintlichem Übel, das einem zugefügt wurde. Unmut ist unpersönliches, nicht selbstsüchtiges Missfallen über unwürdige Taten oder Zustände. Reiner Unmut ist frei von Reue und bedarf keiner Entschuldigung. Er ist auch besser beherrscht als Zorn. Zorn ist gewöhnlich ein Fehler.…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 21. September 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Reizbarkeit, Stirnrunzeln, Abneigung, Empörung, Wut, Zorn, das alles sind Varianten, je nach dem Grad der Intensität. Zorn ist ein plötzliches Gefühl des Missfallens. Er ist scharf, plötzlich und kurz. Abneigung ist von Dauer. Sie ist das bittere Brüten über Verletzungen. Wut ist ein gesteigertes Gefühl von Zorn. Sie treibt den Menschen über…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 20. September 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Arjuna fragte Shri Krishna: „Aber was veranlasst den Menschen dazu, Sünden zu begehen, Oh Krishna, gegen seinen Willen und gleichsam mit Gewalt getrieben?“ Krishna sprach: „Es ist der Wunsch; es ist der…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 19. September 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Zorn ist eine starke Emotion, die durch eine tatsächliche oder vermeintliche Beleidigung hervorgerufen worden ist, und trägt ein Verlangen nach Vergeltung in sich. Der Zorn erhebt sich aus einem Gedanken an das tatsächliche oder vermeintliche Unrecht, das einem zugefügt oder angedroht worden ist.
Zorn wird wie alle Gefühle in der…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 18. September 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Zwei Menschen überquerten den Ganges in einem Boot. Einer nannte den anderen mit einem Schimpfwort. Dieser wurde darüber unheimlich zornig, packte den anderen am Hals und warf ihn in den Ganges. Wie schwach war er doch in geistiger Hinsicht, obwohl er körperlich stark war! Ein kleiner Ton, ein einziges Wort, erregte seinen Geist und…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 17. September 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Ahimsa ist ein Mahavratam, ein großes universelles Gelübde. Es gilt für alle Menschen aller Länder und Kulturen. Es betrifft nicht nur Inder, Europäer oder Amerikaner. Jeder, der die Wahrheit verwirklichen möchte, muss Ahimsa praktizieren. Du…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 16. September 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Absolutes Ahimsa ist unmöglich. Es ist auch dem gewissenhaftesten Sannyasin nicht möglich. Um es zu praktizieren, müsste man vermeiden, all die Kleinstlebenwesen beim Gehen, Sitzen, Essen, Atmen, Schlafen und Trinken zu töten, was nicht möglich ist. Man muss…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 15. September 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Die Kraft von Ahimsa ist stärker als die Kraft des Verstandes. Es ist leicht, den Verstand zu entwickeln, aber es ist schwierig, das Herz zu entwickeln. Die Praxis von Ahimsa entwickelt das Herz in wundervoller Weise.
Wer Ahimsa…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 14. September 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Wenn du in Ahimsa gefestigt bist, hast du gleichzeitig alle positiven Eigenschaften erreicht. Ahimsa ist der Angelpunkt. Alle Tugenden kreisen um Ahimsa. So wie alle Fußabdrücke in dem Fußabdruck eines Elefanten Platz finden, so verschmelzen alle ethischen Regeln in dem großen Gelübde von Ahimsa.
Ahimsa ist Seelenstärke. Hass schmilzt in der Gegenwart von…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 13. September 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Wenn Gedanken der Rache und Abneigung aufkommen, versuche zunächst den physischen Körper und deine Sprache zu beherrschen. Sprich keine bösen harten Worte. Tadle nicht. Versuche, andere als Reaktion nicht ebenfalls zu verletzen. Wenn du dies nach einigen Monaten Übung erreicht hast, hören Rachegedanken von selbst auf, da sie kein Betätigungsfeld finden. Wenn erst Körper und Sprache diesbezüglich beherrscht…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 12. September 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Wenn du Ahimsa praktizierst, stelle dich darauf ein, mit Beleidigungen, Vorwürfen, Kritik und vielleicht sogar Tätlichkeiten konfrontiert zu werden. Übe keine Vergeltung und beleidige niemanden, auch wenn du provoziert wirst. Hege gegen niemanden schlechte Gedanken oder Abneigung. Fluche nicht. Durch Ahimsa kannst du die höchste…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 11. September 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by