mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Sabha ist ein Versammlungsort, Sabha ist auch ein Gerichtsort, Sabha ist auch der Königshof. Sabha ist auch dort, wo Menschen sich treffen, um wichtige Entscheidungen zu treffen. Du findest öfters in den indischen mythologischen Geschichten, in den …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 30. September 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
So ähnlich, wie wir im Deutschen sagen, „Es“, wir sagen ja nicht, „S“, so sagt man im Sanskrit z.B. Sa. Und Sa ist der Buchstabe S. Sa heißt auch Er. Wenn man z.B. sich auf Gott bezieht, kann man auch einfach sagen, Sa – Er. Auch im Deutschen, wenn du Er z.B. großschreibst, dann ist Er gemeint, Gott damit gemeint. Also, Er macht alles, Sa. Sa (mit langem a) heißt dann Sie.…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 29. September 2016 um 5:30am — 1 Kommentar
So wie wir in Deutschland heutzutage den Euro haben und früher die DM, gibt es eben auch eine Rupie, Rupia. Eine Rupie, eine Rupia, hat hundert Paisas. Paisa ist so etwas wie ein Pfennig oder wie ein Cent. Und Rupia ist natürlich heutzutage weniger wert als ein Euro, 2014 waren z.B. achtzig Rupien ein Euro. Und davon nochmal ein Hundertstel ist dann ein Paisa. Also,…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 28. September 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Rupa heißt Form, Rupa heißt Gestalt, Rupa heißt auch Aussehen, auch Bild. Rupa ist auch eine charakteristische Eigenschaft von etwas. All das ist Rupa. Es heißt auch, man soll sich freimachen von Nama und Rupa. Nama sind Namen, Rupa sind Formen. Wir nehmen die Welt wahr in Nama und Rupa. Das heißt, wir geben…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 27. September 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Rudraksha ist die Bezeichnung von einem bestimmten Baum, dem Shiva heiligen Baum, wie auch des Samens dieses Baumes. Es gibt so genannte Rudraksha-Perlen. Braune Perlen sind Rudraksha. Die durchsichtigen, die nennen sich Spatika, die sind der …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 26. September 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Rudra ist einer der Namen von Shiva. Rudra ist insbesondere der Name, den Shiva oft in den Veden bekommt. Rudra – einer der vedischen Götter. Rudra ist dann der, der laut ruft, er ruft den …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 25. September 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Rudra Granthi ist eine Blockade oder auch ein Knoten in der Sushumna, um das Ajna Chakra herum, bzw. oberhalb des Ajna Chakras. Granthi heißt Knoten, …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 24. September 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Rohini heißt rötlich. Rohini heißt auch Kuh, rötliche Kuh. Rohini ist auch eine bestimmte Mondphase, das so genannte vierte Mondhaus. Rohini ist auch in der Mondmythologie die liebste Frau des Mondes. Das heißt, Rohini ist die Phase des Mondes, die mit besonders viel Liebe verbunden ist. …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 23. September 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Rogi oder Rogin heißt „ein kranker Mensch“. Jemand, der erkrankt ist, ist ein Rogi. Also jemand, der an Roga leidet, ist ein Rogi. So ähnlich wie jemand, der nach Bhoga strebt, nach…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 22. September 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Roga heißt Krankheit, Roga heißt auch Leiden, Roga steht auch für Kummer. Roga umfasst sowohl körperliches Roga, also körperliche Krankheit, wie auch geistig-emotionale Roga, auch das gibt es. Roga, also Kummer und Leiden, aber auch körperliche Krankheit. Die Grund-Roga ist letztlich die Abwendung vom…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 21. September 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
In Indien ist ja alles sehr vom richtigen Zeitpunkt bestimmt und wenn Inder etwas Wichtiges machen, befragen sie vorher einen Astrologen. In der Jyotisha findest du eine Berechnung, wann für was eine geeignete Zeit ist. Und so, für wichtige Rituale…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 20. September 2016 um 5:30am — 1 Kommentar
Rita heißt „wahr“, Rita heißt „kosmische Ordnung“, Rita ist auch die höchste Wahrheit. Rita und Satya gehören zusammen. Rita, die kosmische Ordnung, stammt aus Satya, der höchsten Wahrheit. Brahma Satyam – …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 19. September 2016 um 5:30am — 1 Kommentar
Rishikula – das Haus eines Rishis. Rishis sind die großen Seher, die großen Propheten. Kula heißt Familie, Haus oder Sippe oder auch Tradition.…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 18. September 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Rishikesh ist der Ort, wo Swami Sivananda seinen Ashram gegründet hat. Das Wort „Rishikesh“ kann man von mehreren Sanskrit-Worten ableiten. Zum einen, Rishis sind die großen Rishis, die großen Weisen, und bei Rishikesh und in…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 17. September 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Rishi heißt Seher, Rishi ist ein großer Meister, Rishis sind diejenigen, denen große Wahrheiten, Weisheiten offenbart wurden.
Rishis sind diejenigen, die die großen spirituellen Grundlagen in Indien gelebt haben. Es gibt die Rishis in den Veden, welchen die …
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 16. September 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Von Rikshas gibt es drei verschiedene Arten. Es gibt die von Menschen gezogenen Rikshas, das ist also ein zweirädriger Wagen, in dem hinten ein oder zwei Menschen sitzen, und vorne gibt es einen Menschen, der geht, zieht also das Gefährt durch die Gegend. Das ist die ursprüngliche Bedeutung von Riksha. Also, man kann sagen, eine Art…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 15. September 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Rig Veda – die älteste der indischen Heiligen Schriften, die älteste Heilige Schrift, die heute noch in Gebrauch ist, überhaupt das älteste Schriftzeugnis der Menschheit, das bis heute verwendet wird.
Rig Veda kommt aus zwei…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 14. September 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Rechaka ist erstmal Entleeren, Rechaka heißt insbesondere, das Entleeren der Lungen und damit das Ausatmen. Pranayama besteht aus drei verschiedenen Teilen: Einatmen – Puraka, Anhalten – Kumbhaka, Und Ausatmen – Rechaka. Rechaka –…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 13. September 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Rayi – Schatz. Der größte Schatz, der größte Reichtum, ist der spirituelle Reichtum und letztlich gehört aller Reichtum Gott. Es ist wichtig, dass du nicht nach weltlichem Reichtum alleine strebst, sondern es ist wichtig, dass du nach spirituellem Reichtum strebst. Und es ist auch wichtig, dass du erkennst,…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 12. September 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Vielleicht bist du vertraut mit den zwölf Mantras zum Surya Namaskar. Da ist Ravi einer der Namen von Surya: „Om Ravaye Namaha.“ Die zwölf Mantras sein: „Om Mitraya Namaha, Om Ravaye Namaha, Om Suryaya Namaha, Om Bhanave…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 11. September 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by