mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Ich lese aus dem Buch „Licht, Kraft und Weisheit“ von Swami Sivananda und es hat aufgeschlagen auf einem Unterkapitel „Lebe in Harmonie mit Gott“.
Ich werde zuerst das Kapitel lesen, anschließend ein paar Worte dazu sagen.
„Bringe dein Herz in Einklang mit Gott durch tägliches inbrünstiges und aufrichtiges Beten. Lege dein Herz vor ihn hin, genauso, wie es ist. Habe keine Geheimnisse. Sprich zu Gott wie ein…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 30. September 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Ich lese aus dem Buch „Licht, Kraft und Weisheit“ von Swami Sivananda und es hat aufgeschlagen auf „Verwirkliche die unendliche Seligkeit“.
„Du bist für Höheres geboren. Eine leuchtende, glorreiche Zukunft erwartet dich. Denke nicht an das Vergangene. Reinige, konzentriere dich. Denke nach, reflektiere tief. Meditiere. Schreite voran und finde deine Ruhe in der allerhöchsten Seele. Lass dich nicht bekümmern durch Schwierigkeiten, Widerwärtigkeiten und Sorgen. Sie sind dazu angetan,…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 29. September 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Abschlussvers des 13. Kapitels der Bhagavad Gita
Bhagavad Gita, 13. Kapitel, Abschlussvers oder man kann auch sagen Nachvers:
„Harih om tatsat iti srimad bhagavadgitasupanisatsu brahmavidyayam yogasastre sri krsnarjunasamvade ksetraksetrajnavibhagayogo nama trayodaso‘dhyayah.“
„So endet in den Upanishaden der glorreichen Bhagavad…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 28. September 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Bhagavad Gita , 13. Kapitel, 34 Vers
„Ksetra-ksetrajnayor evam antaram jnana-caksusa bhuta-prakrti-moksam ca ye vidhur yanti te param.“
„Menschen, die durch das Auge des Wissens den Unterschied zwischen dem Feld und dem Kenner des Feldes wahrnehmen und auch die Befreiung von der Natur des Seins, gehen zum Höchsten.“
Du ruhst jetzt schon im Höchsten. Aber wie kannst du dieses Höchste dauerhaft verwirklichen?…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 27. September 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Bhagavad Gita , 13. Kapitel, 33. Vers
„Yatha prakasayaty ekah krtsnam lokam imam ravih ksetram ksetri tatha krtsnam prakasayati bharata.“
„So wie die eine Sonne die ganze Welt erhellt, so erhellt auch der Herr des Feldes, das höchste Selbst, das ganze Feld, Oh Arjuna.“
Immer wieder und wieder erzählt uns…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 26. September 2012 um 5:30am — 1 Kommentar
Bhagavad Gita, 13. Kapitel, 32. Vers
„Yatha sarva-gatam sauksmyad akasam nopalipyate sarvatravasthito dehe tathatma nopalipyate.“
„So wie der alles durchdringende Äther wegen seiner Feinstofflichkeit nicht berührt wird, wird auch das Selbst, das überall im Körper ist, nicht berührt.“
Der alldurchdringende Äther. Im Sanskrit steht dort Akasha.…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 25. September 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Bhagavad Gita , 13. Kapitel, 31. Vers
„Anaditvan nirgunatvat paramatmayam avyayah sarira-stho’pi kaunteya na karoti na lipyate.“
„Da Es ohne Anfang und ohne jede Eigenschaft ist, vollführt das höchste unsterbliche Selbst, obwohl Es im Körper weilt, keine Handlung und wird auch nicht berührt.“
Es, das Unendliche, das Ewige, ist ohne Anfang und ohne Eigenschaft. Und dieses höchste Selbst weilt im Körper. Das…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 24. September 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Die Geschichte von Krishna, Arjuna und Duryodhana
Jesus sagte in der Bibel an einer Stelle: „Strebe zuerst nach dem Königreich Gottes, dann wird euch alles andere zufallen.“ Dieses wird verdeutlicht mit einer Geschichte zwischen Krishna,…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 22. September 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
In der Guru Parampara Stotram werden die Namen der großen Meister unsererTradition rezitiert, angefangen von Narayana,Vishnu selbst, Padmabhava, Brahma, der Schöpfer. Das bezieht sich darauf, dass letztlich alle spirituelle Anweisung, Anleitung und Wissen von…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 21. September 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Bhagavad Gita , 13. Kapitel, 29. Vers
„Prakrtyaiva ca karmani kriyamanani sarvasah yah pasyati tathatmanam akartaram sa pasyati.”
„Derjenige sieht, der sieht, dass alle Handlungen allein von der Natur ausgeführt werden, und dass das Selbst handlungslos ist.“
Derjenige sieht, der sieht, dass alle Handlungen allein aus der Prakriti entstehen und dass das Selbst handlungslos ist. Das heißt, du bist das Ewige…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 20. September 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Om Gam Ganapataye Namah. Am heutigen Ganesha Chaturthi Tag können wir uns besonders an diese Ganeshaenergie erinnern, wir können sie in uns stark werden lassen und wir können uns vornehmen, diese Ganesha Energie in den nächsten Tagen, Wochen, Monaten, im nächsten Jahr, weiter wachsen zu lassen. Ihr seht dort auf dem Altar verschiedene Darstellungen von Ganesha. Von euch aus gesehen links seht ihr den stehenden Ganesha, dann…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 19. September 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Bhagavad Gita , 13. Kapitel, 28. Vers
„Samam pasyan hi sarvatra samavasthitam isvaram na hinasty atmanatmanam tato yati param gatim.”
„Denn wer Gott in gleicher Weise überall sieht, zerstört nicht selbst das Selbst; er geht zum höchsten Ziel.“
Krishna gebraucht hier eine Analogie. Natürlich kannst du das Selbst nicht zerstören.…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 18. September 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Bhagavad Gita , 13. Kapitel, 26. Vers
„Yavat sanjayate kincit sattvam sthavara-jangamam ksetra-ksetrajna-samyogat tad viddhi bharatarsabha.“
„Wo auch immer ein bewegtes oder unbewegtes Wesen geboren wird, wisse, Oh Bester der Bharatas, Arjuna, dass dies aus der Vereinigung des Feldes mit dem Kenner des Feldes geschieht.“
Krishna, der Lehrer, spricht zu Arjuna, den er auch nennt, Oh Bester der Bharatas. Er…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 17. September 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Glauben, ein Weg zur Selbsterkenntnis – Bhagavad Gita XIII.25
Bhagavad Gita , 13. Kapitel, 25. Vers
„Anye tv evam ajanantah srutvanyebhya upasate te’pi catitaranty eva mrtyum sruti-parayanah.“
„Auch andere, die dieses Wissen nicht haben,…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 16. September 2012 um 5:30am — 1 Kommentar
Bhagavad Gita , 13. Kapitel, 24. Vers
„Dhyanenatmani pasyanti kecid atmanam atmana anye sankhyena yogena karma-yogena capare.“
Krishna spricht:
„Manche Menschen nehmen durch Meditation das Selbst in sich selbst durch sich selbst wahr, andere durch den Yoga der Erkenntnis und wieder andere durch den Yoga der Handlung.“
Es geht darum, Purusha,…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 15. September 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Wissen um Geist und Materie – Bhagavad Gita XIII.23
Bhagavad Gita , 13. Kapitel, 23. Vers
„Ya evam vetti purusam prakrtim ca gunaih saha sarvatha vartamano’pi na sa bhuyo‘bhijayate.“
„Wer so Geist und Materie zusammen mit den Eigenschaften kennt, wird nicht wiedergeboren, unabhängig vom Zustand, in dem…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 14. September 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Bhagavad Gita , 13. Kapitel, 22. Vers
„Upadrasta’numanta ca bharta bhokta mahesvarah paramatmeti capy ukto dehe’smin purusah parah.“
„Die höchste Seele in diesem Körper wird auch der Beobachtende, Gewährende, Erhaltende, Erfahrende, der große Herr und das höchste Selbst genannt.“
Wie kannst du deine wahre Natur erfahren? Du kannst sie erfahren als der Beobachtende. Auch darauf bin ich schon oft genug…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 13. September 2012 um 5:30am — 1 Kommentar
Om Namah Shivaya
Ich lese etwas aus einem Buch von Swami Sivananda, „Göttliche Erkenntnis“, aus dem Kapitel „ Yoga“, aus dem Unterkapitel „Der Nutzen der Yogapraxis“. Swami Sivananda hat das ja geschrieben, vor vermutlich um die siebzig Jahre, als er irgendwo im Dschungel war, im Himalaya. Also nicht oben auf den Schneebergen, sondern dem…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 12. September 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Bhagavad Gita , 13. Kapitel, 21. Vers
„Purusah prakrti-stho hi bhunkte prakrti-jam gunan karanam guna-sango’sya sad-asad-yoni-janmasu.“
„Da sich die Seele innerhalb der Natur befindet, erfährt sie die aus der Natur stammenden Eigenschaften; Verhaftung an die Eigenschaften ist die Ursache für ihre Geburt in guten und nicht so guten Mutterschößen.“
Purusha ist jetzt innerhalb der Prakriti. Purusha erfährt die…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 10. September 2012 um 5:30am — 1 Kommentar
Die Erfahrung kommt von der Seele – Bhagavad Gita XIII.20
Bhagavad Gita , 13. Kapitel, 20. Vers
„Karya-karana-kartrtve hetuh prakrtir ucyate purusah sukha-duhkhanam bhoktrtve hetur ucyate.“
„Im Hervorbringen von Wirkung und Ursache sind…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 9. September 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by