mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Tara heißt zunächst mal Stern, Tara heißt auch Fixstern, Tara heißt auch Retterin. Tara ist also jemand, die fest ist, die firm ist und die rettet. Tara ist auch der Name einer Göttin. Im Buddhismus spielt Tara eine besondere Rolle, insbesondere im tibetischen Buddhismus. Da gibt es sogar verschiedene Taras, besonders bekannt, die Grüne Tara, aber oft spricht man…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 31. August 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Tapasya ist die Übung von Tapas. Tapas heißt unter anderem spirituelle Praxis, Tapas heißt Disziplin, Tapas heißt auch Askese. Tapasya ist die Übung von Tapas. Man…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 30. August 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Tapas heißt hier Askese oder auch spirituelle Praxis. Ein Tapaswin ist jemand, der eine gewisse Zeit seines Lebens intensiver spiritueller Praxis widmet. Tapas kann in diesem Sinne heißen, jemand, der viel…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 29. August 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
In einem anderen Vortrag habe ich gesprochen über Tapas. Tapas heißt unter anderem, intensive spirituelle Praxis. Wenn du eine Weile intensiv Tapas übst, im Sinne von intensiver spiritueller Praxis, dann ist es Tapascharya. Z.B. wird gesagt, dass …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 28. August 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Tapas wird heute meistens gebraucht im Sinne von „spirituelle Disziplin“, „Askese“, „intensive spirituelle Praxis“. Tapas erzeugt in dir Hitze, mit dieser Hitze verbrennen Unreinheiten und Verhaftungen. Tapas erzeugt Kraft und Stärke. Tapas gehört auch zu den drei…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 27. August 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Es gibt in Indien verschiedene Modelle der Lokas. Es gibt die drei Lokas, die drei Ebenen, das heißt, physische Welt, Astralwelt, Kausalwelt. Es gibt die sieben Lokas, die…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 26. August 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Tapa heißt Leid. Es gibt verschiedene Formen von Tapa. Nicht zu verwechseln mit Tapas, Tapas heißt nämlich Askese oder Disziplin, darüber werde ich ein anderes Mal sprechen. Tapa – Qualen. Und es heißt, es gibt drei Arten von Tapa: Es gibt …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 25. August 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Tanumanasa ist die Bezeichnung der dritten Bhumika, also der dritten der sieben Stufen der spirituellen Evolution. Tanumanasa soll heißen, der Geist wird durchlässig, transparent. Tanu klingt ja auch ähnlich wie dünn. Tunu heißt Ausdünnen, Tanu heißt auch transparent werden. Letztlich kannst du sagen,…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 24. August 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Tantrika ist auch die Bezeichnung von jemand, der Tantra übt. Ein Tantrika ist also ein Tantra-Übender. Tantra kann verschiedenes heißen in verschiedenen Kontexten. Und auf den Yoga Vidya Seiten, www.yoga-vidya.de, gibt es ein umfangreiches Kapitel über Tantra. Gehe einfach auf unsere Seite, gib oben ein, „Tantra“ und dort findest du alles Mögliche über die…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 23. August 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Tantraraja ist ein Ehrentitel für jemand, der die Tantras meistert. Tantras sind die tantrischen Schriften oder auch jemand, der das Tantra-System beherrscht. So ähnlich, wie es einen Yogiraj gibt, auch Yogaraj genannt, jemand, der Yoga beherrscht. Und jemand, der Tantra beherrscht, ist ein Tantraraj…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 22. August 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Tantra ist dann natürlich die Bezeichnung für ein religionsübergreifendes spirituelles System, welches insbesondere die Shakti verehrt, die Göttliche Mutter. Tantra gibt es im Hinduismus, Tantra gibt es auch im…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 21. August 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Tanmatra – es gibt typischerweise fünf Tanmatras. Tanmatra wird manchmal ähnlich gebraucht wie Tattva, welches auch Element heißt. Die Tanmatras spielen eine Rolle in der Sankhya-Philosophie, sie spielen auch eine Rolle in dem Vaisheshika-System, die Tanmatras spielen auch manchmal eine Rolle im Vedanta-System. Ich will gerade etwas lesen, was der Indologe Martin…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 20. August 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Tanmatra kann man übersetzen als „das Wesentliche von“. Tanmatra kommt von Tat und von Matra. Matra heißt auch Messeinheit und Maß, Tat heißt „das“. Aber Tanmatra ist also das Wesentliche. Man spricht auch von den fünf Tanmatras und die fünf Tanmatras sind die fünf wesentlichen Dinge des…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 19. August 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Tandra, Schläfrigkeit, ist eines der großen Hindernisse, insbesondere für die Meditation. Swami Sivananda schreibt in seinem Werk „Konzentration und Meditation“ über die dreifachen Hindernisse, Tandra, Alasya, Nidra. Nidra –…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 18. August 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Tandava heißt Tanz, Tandava ist insbesondere Shivas Tanz. Shiva ist ja auch Nataraja, der König der Tänzer. Raja heißt König, Nata heißt Tanz oder Tänzer. Natyam ist Tanz, und Nata ist Tänzer, Nataraja ist der König der Tänzer. Und der König…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 17. August 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Tampurin ist ein indisches Schlaginstrument, das gerade für die Begleitung von Kirtans, von Mantrasingen besonders populär ist. Tampurin findest du aber nicht nur bei der indischen…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 16. August 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Tamoguna ist die Guna, die Eigenschaft, von Tamas. Tamas heißt Dunkelheit, Tamas heißt Trägheit, Tamas heißt Verhülltheit, Tamas heißt auch Müdigkeit und heißt auch Traurigkeit. Guna heißt Eigenschaft. Tamoguna ist eben die Eigenschaft…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 15. August 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Tamil wird gesprochen in Tamil Nadu, was eben Südindien ist, insbesondere Südostindien, wie auch in Malaysia, in Teilen von Malaysia, und besonders auch in Teilen von Sri Lanka. Tamil ist also eine Sprache, ein Tamile ist jemand, der die Tamil-Sprache spricht und ist auch ein eigener Volksstamm. Die Tamilen behaupten, dass auch das Tamil, die Tamil Sprache ähnliche…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 14. August 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Tanpura, auch Tambura genannt, ist ein uraltes indisches Instrument. Tambura ist z.B. auch das Instrument, mit dem du Saraswati siehst. Tambura war früher das Instrument, mit dem zusammen Mantras gesungen wurden. Tambura hat typischerweise vier Saiten und diese sind auf eine…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 13. August 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Tamasa ist tatsächlich ein Adjektiv, ein Sanskrit-Adjektiv, Eigenschaftswort. Und es wird im Deutschen manchmal übersetzt, tamasig, damit kann es entweder mit zwei „s“ oder einem „s“ geschrieben werden. Manchmal übersetzt man es auch als tamasich. Und tamasig kann man mit „ch“ oder mit „sch“ schreiben oder eben auch mit „g“. Tamasa, das heißt, von …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 12. August 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by