mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
„Manthanh bhairavh yogi siddhih buddhah cha kanthadih korantakah suranandah siddhapadah cha charpatih.“
Namaste und herzlich willkommen zum Hatha Yoga Pradipika Podcast im Rahmen der täglichen Inspirationen, sechster Vers, erstes Kapitel. Swatmarama, der Autor der …
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 31. August 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Hatha Yoga Pradipika, 1. Kapitel, 5. Vers
„Shri adinatha matsyendra shavarananda bhairavah chaurangi mina goraksha virupaksha bileshayah.“
Das sind jetzt die großen Meister der Hatha Yoga…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 30. August 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Hatha Yoga Pradipika, 1. Kapitel, 4. Vers
„Hatha vidyam hi matsyendra goraksha adya vijanate svatmaramah athava yogi janite tat prasadatah.“
„Matsyendra, Goraksha und anderen war Hatha Vidya wohl bekannt. Der …
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 29. August 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Hatha Yoga Pradipika, 1. Kapitel, 3. Vers
„Bhrantya bahu mata dhvante raja yogam ajanatam hatha pradipikam dhatte svatmaramah kripa akarah.“
Auf Deutsch: „Jenen, die sich in der Dunkelheit streitender Weltanschauungen fortbewegen, unfähig, Raja Yoga zu erreichen, bietet der mitleidsvolle …
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 28. August 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Hatha Yoga Pradipika, 1. Kapitel, 2. Vers
„Pranamya shri gurum natham svatmaramena yogina kevalam raja yogaya hatha vidya upadishyate.“
Übersetzung: „Swatmarama gibt die Hatha Yoga Vidya einzig für die Erlangung von …
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 27. August 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Hatha Yoga Pradipika, 1. Kapitel, 1. Vers
„Shri adi nathaya namo’stu tasmai yena upadishta hatha yoga vidya vibhrajate pronnata raja yogam arodhum ichchhor adhirohini iva.“
„Ehrerbietung vor dem verehrungswürdigen Shiva, von dem die Wissenschaft des …
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 26. August 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Namaste und herzlich willkommen zum Hatha Yoga Pradipika Podcast, zweite Folge, Teil der Yoga Vidya täglichen Inspirationen. Mein Name ist Sukadev von…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 25. August 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Namaste und herzlich willkommen zur ersten Ausgabe des Hatha Yoga Pradipika Podcasts. Mein Name ist Sukadev und im Rahmen der täglichen Inspirationen von Yoga Vidya werde ich während der nächsten Monate regelmäßig etwas sagen zu den…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 24. August 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Moksasannyasayogo nama astadaso’dhyayah. Das achtzehnte Kapitel, astadaso’dhyayah, wird genannt, nama: „Moksasannyasayoga. Der Yoga von Moksha, Befreiung, Sannyasa,…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 23. August 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Essenz des siebzehnten Kapitels anhand des Namens des siebzehnten Kapitels. „Sraddhatrayavibhagayogo nama saptadaso’dhyayah.“ Das siebzehnte Kapitel, saptadaso, wird genannt, nama: „Sraddhatrayavibhagayoga. Der Yoga der Unterscheidung der drei Formen von Shraddha.“ Sraddha heißt Glaube. Sraddha im…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 22. August 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Daivasurasampadvibhagayogo nama so’daso’dhyayah. Das sechzehnte Kapitel der Bhagavad Gita wird genannt: „Daivasurasampadvibhagayoga. Der Yoga der Unterscheidung zwischen Daiva und Asura.“ Daiva – göttlich, Asura – dämonisch.…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 21. August 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Purusottamayogo nama pancadaso’dhyayah. Das fünfzehnte Kapitel der Bhagavad Gita wird überschrieben als: „Purusottamayoga. Der Yoga des höchsten Geistes.“ Purusha ist ein sehr vielfältiges Wort in der Sanskritsprache. Purusha heißt…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 20. August 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Gunatrayavibhagayogo nama caturdaso’dhyayah. Das vierzehnte Kapitel wird beschrieben als „Der Yoga der Unterscheidung der drei Gunas.“ Drei Gunas gibt es in dieser Welt, Sattva, Rajas…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 19. August 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Essenz des dreizehnten Kapitels, Interpretation des Namens des dreizehnten Kapitels: „Ksetraksetrajnavibhagayogo nama trayodaso’dhyaya.“ Das dreizehnte Kapitel, trayodaso, wird genannt, nama, Ksetraksetrajnavibhagayoga, der Yoga der Unterscheidung zwischen dem Feld und dem Kenner des Feldes. Dreizehntes Kapitel ist ein Jnana Yoga Kapitel, ein Kapitel von…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 18. August 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Namaste und herzlich willkommen zum Bhagavad Gita Podcast, Interpretation der Namen der achtzehn Kapitel. Bhaktiyogo nama dvadaso’dhyayah. Das zwölfte Kapitel wird genannt „Bhakti Yoga“. Bhakti Yoga, der Yoga der…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 17. August 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Namaste und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen, Bhagavad Gita Podcast, Interpretation der Namen der achtzehn Kapitel. Visvarupadarsanayogo nama ekadaso’dhyayah. Das elfte Kapital, ekadasa, wird genannt, nama, Visvarupadarsanayoga, die Vision der göttlichen Gestalt. …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 16. August 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Das zehnte Kapitel der Bhagavad Gita heißt: „Vibhutiyogo nama.“ Nama heißt, so heißt es. Zehntes Kapitel heißt: „Vibhutiyoga“ Vibhutiyoga heißt, der Yoga der göttlichen Herrlichkeiten. Vibhutiyoga heißt, Gott in allem Schönen, in allem Großartigen, in allem Besonderen…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 15. August 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Namaste und herzlich willkommen zum Bhagavad Gita Podcast, zum Kommentar zu den Namen der achtzehn Kapitel. Neuntes Kapitel heißt: „Rajavidhyarajaguhyayogo. Der Yoga der königlichen Wissenschaft und des königlichen Geheimnisses.“ Königlich, Raja. Nach spiritueller …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 14. August 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Namaste und herzlich willkommen zum Bhagavad Gita Podcast, Zusammenfassung anhand des Namens des achten Kapitels: „Aksarabrahmayogo nama.“ Das achte Kapitel wird genannt: „Der Yoga des unvergänglichen Brahman.“ Brahman ist das Ewige, das Unendliche.…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 13. August 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Namaste und herzlich willkommen zum Bhagavad Gita Podcast, Essenz des siebten Kapitels: „Jnanavijnanayogo nama.“ Das siebte Kapitel heißt: „Jnanavijnanayoga. Der Yoga der Weisheit und der Verwirklichung.“ Im…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 12. August 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by