mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Yatra heißt Pilgerreise, Wallfahrt, Yatra heißt aber auch Umzug und Prozession. Yatra hat zwei Hauptbedeutungen. Es heißt zum einen Pilgerreise, Wallfahrt, zum zweiten heißt es Prozession und Umzug. Yatra ist etwas, was in vielen spirituellen Traditionen existiert. Im katholischen Christentum gibt es die Pilgerreisen, die Wallfahrten, und die gibt es eben auch…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 31. Juli 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Yashoda ist der Name von Krishnas Ziehmutter. Yashoda kommt von Yashas – Schönheit, so ist Yashoda diejenige, die eine besondere Schönheit ausstrahlt. Yashoda, heute sagen wir gerne Ziehmutter, man könnte auch sagen, Stiefmutter, aber im Deutschen ist so dieser Ausdruck „Stiefmutter“ nicht so schön belegt. In …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 30. Juli 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Yantra Yoga ist ein Yoga, also eine spirituelle Praxis, die ein Teil vom Kundalini Yoga ist. Kundalini Yoga ist der Yoga der Energie. Im Yantra Yoga nutzt man so genannte Yantras. Yantras sind bildliche Darstellungen,…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 29. Juli 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Yantra heißt wörtlich: Instrument, Werkzeug, heißt auch Säule und Stütze. Der Name „Yantra“, das Sanskritwort „Yantra“ wird heute meist verwendet, um ein geometrisches Symbol oder eine geometrische Figur zu bezeichnen. Ein Yantra ist dort ein Werkzeug, ein Instrument, um den Geist zu Gott zu führen, um höhere Kräfte im …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 28. Juli 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Yana heißt Fahrzeug, heißt Fahren, heißt auch Wagen. Yana kann auch heißen, Erfahrung. Interessanterweise, auch im Deutschen, Fahren und Erfahrung gehört zusammen, so ähnlich auch im Sanskrit, Yana – Fahren, Fahrzeug und auch Erfahrung. Im Buddhismus ist der Ausdruck „Yana“ von besonderer Bedeutung, da gibt es …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 27. Juli 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Yamuna ist ein Fluss in Nordindien. Yamuna ist ein Fluss, der dem Krishna heilig ist. Yamuna ist dem Krishna heilig, so ähnlich wie auch Ganga dem Shiva heilig ist. Yamuna ist auch der Fluss, an dem Delhi gelegen ist. Yamuna mündet in die Ganga,…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 26. Juli 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Yami ist der Name einer Zwillingsschwester von Yama. Yama ist der Totengott und Yami ist der Name seiner Schwester. Und Yami ist auch der Name einer Flussgöttin. Also, die Zwillingsschwester von Yama, Yami, ist auch die Göttin des Flusses…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 25. Juli 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Yamaduta ist ein Todesbote. Duta heißt Bote. Vielleicht kennst du auch, ein Beiname von Hanuman ist Ramaduta, er ist der Bote von Rama. Oder es gibt auch Shiva, Shiva ist auch…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 24. Juli 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Yama heißt wörtlich: zügeln, kontrollieren, beherrschen. Yama steht zum einen für die ethischen Empfehlungen im Yoga, insbesondere im Raja Yoga, aber auch im Kundalini Yoga und im…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 23. Juli 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Yam ist das Bija Mantra des Anahata Chakras. Yam ist das Bija Mantra des Luftelementes. Bija heißt Samen, Mantra ist eine Kraftsilbe. Mit einem Mantra kannst du Kräfte in…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 22. Juli 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Yakshini – Fee, Elfe. Yakshini ist ein weiblicher Yaksha. Und Yakshas sind Feinstoffwesen. Und Yakshini ist eben ein weibliches Feinstoffwesen und Yakshini ist oft die Bezeichnung für Elfen und für Feen. Yakshini ist aber auch der Name der Gattin des Kubera. Kubera, der …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 21. Juli 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Yaksha ist der Sammelname für eine Gruppe oder mehrere Gruppen von halbgöttlichen Wesen. Yakshas sind feinstoffliche Wesen, die man auf der physischen Ebene nicht sehen kann. Yaksha ist zum einen die Bezeichnung für Wesen, die Kubera zugeordnet sind. Und so sind Yakshas …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 20. Juli 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Yajus heißt Opferspruch. Z.B. bei Yajnas hast du Yajus, Opfersprüche. Yajus – Opfer oder auch Ritual. Yajus, auch rituelle Sprüche, auch heilige Mantras, die allerdings in Prosa verfasst sind. Yajus sind auch letztlich Zitate…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 19. Juli 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Yajur Veda ist einer der vier Vedas. Es gibt die vier Vedas: Sama Veda, Rig Veda, Yajur Veda und Atharva Veda. Und manchmal wird der Atharva Veda nicht mitgezählt und dann spricht man von drei Vedas. Ich lese gerade etwas, was Martin…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 18. Juli 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Yajnopavita ist der Name zum einen für eine Einweihungszeremonie, ist aber auch der Name für die heilige Schnur. Yajnopavita ist ein bestimmtes Ritual, welches mit einer Yajna verbunden ist, man kann auch sagen, es ist ein Einweihungsritual zusammen mit einer Yajna. Und mit einem Yajnopavita-Ritual…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 17. Juli 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Yajnavalkya ist der Name eines berühmten Rishis, eines großen Sehers, eines großen Heiligen und Weisen aus der Zeit der Veden und der Upanishaden. Eine ganze Menge von…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 16. Juli 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Yajnasutra ist die heilige Schnur. Yajna heißt Ritual, Sutra heißt Schnur, Faden, kann auch Leitfaden heißen. Yajnasutra ist die heilige Schnur. In Indien gibt es ein…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 15. Juli 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Yajnamaya heißt „gemacht aus Yajna“. Maya heißt „gemacht aus“, und Yajna heißt „Opfer“, „Opferritual“. Yajna ist allgemein auch jedes Ritual, Yajna ist im Besonderen aber auch ein…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 14. Juli 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Yajna ist ein Sanskrit-Wort und wird meist übersetzt als Opfer oder auch als Feueropfer. Yajna im weiteren Sinn ist jede Art von Gottesdienst, jede Art von Ritual, jede Art von…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 13. Juli 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Yadava ist ein Nachkomme von Yadu. Yadava ist ein Name von Krishna, Yadava ist auch der Name des Volksstammes von Krishna. Yadava ist z.B. ein Name, den Arjuna dem Krishna immer wieder gibt, er spricht von, „Hey Yadava, Oh Yadava“, wenn er sich…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 12. Juli 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by