Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute lese ich etwas aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“ von Swami Sivananda,. Aus dem Absatz: „Disziplin der Sprache“.
„Werde ein Mensch gemessener Worte. Vermeide zu langes Sprechen, ausschweifendes Sprechen, überhöhtes Sprechen, unnötiges Sprechen, alle Arten sinnloser Debatten und hitziger Diskussionen. Beobachte jedes Wort. Das ist eine hohe Disziplin. Worte haben eine große Kraft. Verwende sie sorgfältig.…
Weiterlesen
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 31. Juli 2010 um 6:00am —
Keine Kommentare
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute lese ich aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“ von Swami Sivananda, aus dem Kapitel: „Die Einheit, die allen Religionen zugrunde liegt“.
„Alle Propheten in allen Kulturen sind Sendboten Gottes. Sie sind große verwirklichte Seelen, die eine göttliche, intuitive Gottesschau hatten. Ihre Worte sind daher heilig. Der Koran, dar Zendavesta, die Bibel sind genauso heilige Bücher, wie die Bhagavad Gita, Tao Te King…
Weiterlesen
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 30. Juli 2010 um 6:00am —
Keine Kommentare
Ein Yogi ist fähig zu tiefem Schweigen und Ruhe. Er ist fähig zu großem Enthusiasmus. Er ist fähig, seinen Geist sprechen zu lassen, aber auch sein Herz. Er ist bereit, Tapas - Askese - zu üben, diszipliniert zu sein, aber auch spontan und intuitiv. Er ist für andere da und dennoch ganz bei sich. Das ist die Größe des Yoga.
Transkription eines Kurzvortrages von Sukadev Bretz im Anschluss an die
Meditation im Satsang im Haus Yoga Vidya Bad…
Weiterlesen
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 29. Juli 2010 um 3:06pm —
1 Kommentar
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute spreche in noch einmal über die Yoga Sutra, Kapitel 2, Vers 48:
Durch die Meisterung der Asana wird man frei von den Angriffen der Gegensatzpaare.
Bleibe ruhig, nicht nur während der Meditation, sondern auch in jeder Hatha Yoga Asana. In den Hatha Yoga Asanas versuchst du dich auch von den Dvandvas zu befreien. Auch von Dvandvas wie: „Mache ich die Asana gut genug? Macht mein Nachbar sie besser?…
Weiterlesen
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 29. Juli 2010 um 6:00am —
Keine Kommentare
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute spreche ich über Patanjalis
Yoga Sutra, Kapitel 2, Vers 48:
Durch die Meisterung der Asana wird man frei von den Angriffen der Gegensatzpaare.
Das ist ein etwas radikaler Ausdruck: „Angriffe der Gegensatzpaare“. Aber obgleich ich normalerweise kein Freund von kriegerischen Analogien bin, finde ich diesen Ausdruck relativ schön. Mit seiner Hilfe können wir uns von Identifikationen lösen.…
Weiterlesen
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 28. Juli 2010 um 6:00am —
Keine Kommentare
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Ich spreche noch einmal über die
Yoga Sutra 2 Kapitel 47:
Die Stellung, die Asana wird durch das Loslassen von Spannungen und Meditation auf das Unendliche gemeistert.
In den vorigen Malen hatte ich über das Loslassen von Spannungen und die Meditation gesprochen, insbesondere in der sitzenden Meditation. Dieser Vers hat aber auch seine Wichtigkeit im Hatha Yoga. Wenn du dich hinsetzt für die…
Weiterlesen
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 27. Juli 2010 um 6:00am —
1 Kommentar
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute interpretiere ich noch einmal die Yoga Sutra Vers 2, 47. Vers:
Die Stellung wird durch Loslassen von Spannungen und durch Meditation auf das Unendliche gemeistert.
Wenn du dich für die Meditation hinsetzt, kannst du, bevor du zu deinem eigentlichen Meditationsthema kommst, über das Unendliche meditieren. Du kannst dir zum einen bewusst vornehmen: „Ich meditiere, um das Unendliche zu erfahren.“ Oder…
Weiterlesen
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 26. Juli 2010 um 6:00am —
Keine Kommentare
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute geht es noch einmal um die Yoga Sutra, Kapitel 2, dieses Mal Vers 47:
Die Asana wird durch das Loslassen von Spannungen und Meditation auf das Unendliche gemeistert.
Im vorigen Vers hat Patanjali gesagt, dass die Asana fest und angenehm sein soll. Das ist der erste Schritt. Wenn du dann fest und angenehm sitzt, dann lässt du los, indem du zum Beispiel gedanklich durch den Körper gehst und auf diese…
Weiterlesen
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 25. Juli 2010 um 6:00am —
Keine Kommentare
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute geht es noch einmal um die
Yoga Sutra 2. Kapitel, 46. Vers. Patanjali schreibt dort:
„Sthirasukhamasanam - Die Asana sollte fest und angenehm sein.“
Asana - Das ist natürlich auch die Hatha Yoga Asana. Asanas sind die Stellungen im Hatha Yoga. Und das klassische Hatha Yoga bedeutet, dass die Asanas wirklich ruhig gehalten werden. Es gibt ja heutzutage eine Menge von modernen Yoga Richtungen,…
Weiterlesen
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 24. Juli 2010 um 6:00am —
Keine Kommentare
Om Namah Shivaya. Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen!
Wie manche von euch vielleicht wissen, haben wir momentan eine 108-stündige Yajna in Bad Meinberg. Yajna ist eine Feuerzeremonie. Dabei wird ein bestimmtes Mantra wiederholt, das die meisten von euch kennen: das Gayatri Mantra.
Om Bhur Bhuvah Swah
Tat Savitur Varenyam
Bhargo Devasya Dhimahi
Dhiyo Yo Nah Prachodayat
Das Gayatri Mantra ist eine Anrufung der…
Weiterlesen
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 23. Juli 2010 um 6:00am —
Keine Kommentare
Auf den Ayurveda Seiten findest du einen tollen Beitrag zu den
Ayurveda Typen Vata, Pitta und Kapha.
Parvati Burbach hat geschrieben über die körperlichen, emotionalen, geistigen und auch spirituellen Aspekte von jedem Dosha.
Schaue dir den Artikel an - vielleicht erfährst du etwas Neues über dich oder deine Mitmenschen.…
Weiterlesen
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 22. Juli 2010 um 1:30pm —
Keine Kommentare
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute schreibe ich noch einmal etwas über die Yoga Sutra 2. Kapitel, 46. Vers von Patanjali. Er schreibt dort:
„Sthirasukhamasanam - Die Asana sollte fest und bequem sein.“
Das nächste Mal, wenn du meditierst, bemühe dich ganz besonders, aufgerichtet zu sein. Sthira heißt fest, aber auch aufgerichtet. Gerade Menschen, die regelmäßig meditieren, sollten immer wieder darauf achten, denn es gibt viele…
Weiterlesen
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 22. Juli 2010 um 6:00am —
Keine Kommentare
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute will ich einen Satz aus der Yoga Sutra interpretieren. Darin heißt es im Kapitel 2, 46. Vers: Die Asana sollte fest und bequem sein.
Das Wort „Asana“ kann man auf zwei Weisen interpretieren. Asana ist zum einen die Sitzhaltung, zum anderen sind das aber auch die Yogastellungen im Hatha Yoga. Für beide gilt: Sie sollten sthira sein - fest und sukha – angenehm. sukha heißt auch bequem oder vergnüglich. Das…
Weiterlesen
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 21. Juli 2010 um 6:00am —
Keine Kommentare
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute geht es um das die zweite Zeile in dem Kirtan:
„Hey Prabhu - Oh Gott“. Dort heißt es:
„Nimm meine schlechten Gewohnheiten von mir.“
Das ist ein frommer Wunsch. Die meisten von euch sind schon eine Weile dabei, beim bewussten Leben und manche haben festgestellt, dass einige schlechten Gewohnheiten tatsächlich ganz von selbst von einem abfallen. Bei vielen Menschen - sowie sie mit Yoga zu üben…
Weiterlesen
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 20. Juli 2010 um 6:00am —
Keine Kommentare
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute erzähle ich eine weitere Geschichte von Swami Vishnu-Devananda:
Zu Swami Vishnus Lehren hat zum einen gehört, dass man das, was man macht, so intensiv wie möglich macht, dass man es zügig macht, dabei ganz in der Gegenwart ist, sein Herz hinein bringt. Aber dann auch, dass man nicht daran hängt. Ich kann mich erinnern, da war ich sein Assistent im Ashram und er hat mir gesagt, ich soll eine Broschüre…
Weiterlesen
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 19. Juli 2010 um 6:00am —
Keine Kommentare
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute geht es um die Frage, wie wir mehr Intensität in unser Leben bringen können.
Zu den göttlichen Aspekten, die die Intensität verkörpern, gehört unter anderem Rama. Rama hat das, was er gemacht hat, immer so gut wie er konnte gemacht. Beim Swami Vishnu war das auch etwas sehr Charakteristisches. Was auch immer Swami Vishnu gemacht hat, er hat seine ganze Energie, sein ganzes Herz und seine ganze Kraft hinein…
Weiterlesen
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 18. Juli 2010 um 6:00am —
Keine Kommentare
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen!
„Raghu Pati Raghava Raja Ram“ war ein Lieblingslied von Mahatma Gandhi und auch von Swami Vishnudevananda. Mahatma Gandhi war ja in vielerlei Hinsicht wie eine Verkörperung von Rama. Rama ist der Aspekt der Ethik, der Wahrhaftigkeit, der Aspekt von Liebe, Mitgefühl, Freude und gesellschaftlichen Engagements.
Rama soll ja vor vielen Tausend Jahren gelebt haben, er war ein Königssohn, der aber einen großen…
Weiterlesen
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 17. Juli 2010 um 6:00am —
1 Kommentar
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute lese ich aus dem Buch „Licht, Kraft und Weisheit“ von Swami Sivananda, aus dem Kapitel „Meditiere und gewinne Kraft“. Swami Sivananda schreibt dort:
„Bewahre deine Energie und vergeude nicht Zeit und Kraft in hitzigen Diskussionen, Redeschlachten und intellektuelle Gymnastik. Hüte dich vor der Täuschung und verehre mit Andacht Gott, den höchsten Herrn, den Yogi der Yogis. Meditierst du auch nur eine… Weiterlesen
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 16. Juli 2010 um 6:00am —
Keine Kommentare
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute will ich noch eine kleine Geschichte über Hanuman erzählen.
Hanuman ist der Sohn des Windes, gleichzeitig auch dargestellt als Inkarnation in einem Affenkörper. Er war der Diener von
Rama. Das Besondere bei ihm war, dass er, wenn ihm eine anscheinend unmögliche Aufgabe gestellt wurde, sie einfach umgesetzt. Zum Beispiel wie in dieser…
Weiterlesen
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 15. Juli 2010 um 6:00am —
Keine Kommentare
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute ist Swami Sivanandas Mahasamadhi. Also will ich etwas aus dem Buch „Swami Sivananda – ein moderner Heiliger“, über die letzten Tage des Meisters lesen.
„Swami Sivananda kündigte an einem Abendsatsang Anfang 1963 an, alle die Sannyas nehmen wollen, also als Mönch der Welt entsagen wollen, sollen sich am nächsten Shivaratri-Fest einweihen lassen. Wer weiß, was nächstes Jahr sein wird. Er, der immer… Weiterlesen
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 14. Juli 2010 um 6:00am —
1 Kommentar