mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Hatha Yoga Pradipika, 3. Kapitel, 128. Vers: „Iti mudra dasha prokta adinathena shambhuna ekaika tasu yaminam maha siddhi pradayini.”
„Diese zehn Mudras sind vom ersten Lehrer, von Shambhu, geschrieben worden. Jede einzelne Mudra an sich kann große Kräfte,…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 30. Juni 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Hatha Yoga Pradipika, 3. Kapitel, 127. Vers: „Marutasya vidhim sarvam mano yuktam samabhyaset itaratra na kartavya mano vrittir manishina.“ - „Der Yoga-Übende sollte Pranayama üben mit konzentriertem Geist. Der Weise sollte nicht den Geist umherschweifen lassen.“…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 29. Juni 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Hatha Yoga Pradipika, 3. Kapitel, 126. Vers: „Raja yogam vina prithvi raja yogam vina nisha raja yogam vina mudra vichitrapi na shobhate.“ - „Ohne Raja Yoga gibt es keine Erde. Ohne Raja Yoga gibt es keine Nacht. Und ohne Raja Yoga scheinen auch die vielfältigen…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 28. Juni 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Hatha Yoga Pradipika, 3. Kapitel, 122. Vers
„Kundalim chalayitva tu bhastram kuryad visheshatah evam abhyasyato nityam yamino yama bhih kutah.“
„Praktiziere insbesondere Bhastrika, um so die Kundalini zu erwecken. Wo ist die …
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 27. Juni 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Hatha Yoga Pradipika, 3. Kapitel, 111. Vers
„Puchchhe pragrihya bhujangim suptam udbodhayech cha tam nidram vihaya sa shaktir urdhvam uttishthate hathat.“
„Fasse die schlafende Schlange, Bhujanga, die…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 26. Juni 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Hatha Yoga Pradipika, 3. Kapitel, 110. Vers
„Ida bhagavati ganga pingala yamuna nadi ida pingalayor madhye balaranda cha kundali.”
„Der Energiekanal namens Ida ist der heilige Ganga-Fluss, Bhagava. Der…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 25. Juni 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Hatha Yoga Pradipika, 3. Kapitel, 109. Vers
„Ganga yamunayor madhye bala randam tapasvinim balatkarena grihniyat tad vishnoh paramam padam.”
„In der Mitte zwischen dem Ganga- und Yamuna-Fluss sollte die junge Witwe mit großer Anstrengung gefangen werden. Dieses ist der beste Fußabdruck von Vishnu.“
Hallo und herzlich willkommen zu den …
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 24. Juni 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Hatha Yoga Pradipika, 3. Kapitel, 108. Vers: „Kundali kutilakara sarpavat parikirtita sa shaktish chalita yena sa mukto natra sanshayah.“ - „Die Kundalini, sagt man, ist aufgerollt wie eine Schlange. Wer diese Kraft, diese…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 23. Juni 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Hatha Yoga Pradipika, 3. Kapitel, 107. Vers: „Kandordhve kundali shaktih supta mokshaya yoginam bandhanaya cha mudhanam yas tam vetti sa yogavit.“ - „Am Beginn des Ursprungs-Zentrums, Kanda, schläft die Kundalini Shakti. Diese wird zur Befreiung des…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 22. Juni 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Hatha Yoga Pradipika, 3. Kapitel, 106. Vers
„Vena margena gantavyam brahma sthanam niramayam mukhenachchhadya tad varam prasupta parameshvari.“
„Die schlafende Göttin blockiert mit ihrem Mund den Weg, durch den der Ort Brahmas, der frei…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 21. Juni 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Hatha Yoga Pradipika, 3. Kapitel, 105. Vers
„Udghatayet kapatam tu yatha kunchikaya hathat kundalinya tatha yogi mokshadvaram vibhedayet.“
„Genauso wie einer eine Tür mit einem Schlüssel aufsperrt, so öffnet der Yogi die Tür zur Befreiung mit großer…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 20. Juni 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen, momentan Hatha Yoga Pradipika Podcast. Ich spreche über einige Verse der Hatha Yoga Pradipika und gib dort Erklärungen für den Alltag. Ich überspringe jetzt einige der Verse, denn diese sind recht technischer…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 19. Juni 2014 um 5:30am — 2 Kommentare
Hatha Yoga Pradipika, 3. Kapitel, 74. Vers
„Mula sthanam samakunchya uddiyanam tu karayet idam cha pingalam baddhva vahayet paschime pathi.“
“Spanne die Beckenbodenmuskeln an und ziehe den Bauch nach oben hoch. So praktiziert der Yogi…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 18. Juni 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
„Atha jalandhara bandhah.“
Hatha Yoga Pradipika, 3. Kapitel, 70. Vers
„Kantham akunchya hridaye sthapayech chibukam dridham bandho jalandharakhyo’yam jara mrityu vinashakah.“
„Nun wird Jalandhara Bandha, der Kinnverschluss, erklärt. Die Kehle sollte angespannt werden, der Yogi sollte das Kinn fest auf dem Brustkorb platzieren. Dieses …
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 17. Juni 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Hatha Yoga Pradipika, 3. Kapitel, 69. Vers
„Bilam pravishteva tato brahma nadyam taram vrajet tasman nityam mula bandhah kartavyo yogibhih sada.“
„So betritt die Kundalini wie eine Schlange die Öffnung in der Sushumna, nämlich…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 16. Juni 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Hatha Yoga Pradipika, 3. Kapitel, 68. Vers: „Tena kundalini supta santapta samprabudhyate dandahata bhujangiva nishvasya rijutam vrajet.“ - „Auf diese Weise wird die schlafende Kundalini stark erhitzt und die Kundalini erwacht. Genau wie eine Schlange, die mit einem Stock berührt wurde, zischt die Kundalini und richtet sich…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 15. Juni 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Hatha Yoga Pradipika, 3. Kapitel, 67. Vers
„Tato yato vahny apanau pranam ushna svarupakam tenatyanta pradiptas tu jvalano dehajas tatha.“
„Dann verbindet sich das Feuer der Begeisterung und Apana mit dem…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 14. Juni 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Hatha Yoga Pradipika, 3. Kapitel, 66. Vers
„Apana urdhvage jate prayate vahni mandalam tadanala shikha dirgha jayate vayunahata.“
„Wenn Apana zum Aufsteigen gebracht wird, kommt es in die Sphäre des Feuers, den Bauchraum. Dann kommt der Hauch des Atems und eine lange Flamme aus …
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 13. Juni 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Hatha Yoga Pradipika, 3. Kapitel, 65. Vers
„Apana pranayor aikyam kshayo mutra purishayoh yuva bhavati vriddho’pi satatam mula bandhanat.“
„Durch die fortwährende Praxis von Mula Bandha entsteht Einheit von …
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 12. Juni 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Hatha Yoga Pradipika, 3. Kapitel, 64. Vers
„Pranapanau nada bindu mula bandhena chaikatam gatva yogasya sansiddhim yachchhato natra sanshayah.“
„Werden Prana und Apana, wie auch Nada und…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 11. Juni 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by