mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Namaste und herzlich willkommen zum Bhagavad Gita Podcast aus den täglichen Inspirationen von www.yoga-vidya.de. Mein Name ist Sukadev und ich möchte heute den 41. Vers des 18. Kapitels der …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 10. Juni 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Schreibt man Joga oder Yoga? Das werde ich öfter mal gefragt. Natürlich: Eigentlich schreibt man योग . Das ist Devanagari, also die Schrift, in der die Sanskrit Wörter in Indien geschrieben…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 9. Juni 2013 um 4:00pm — Keine Kommentare
Wir sind in der Bhagavad Gita, 18. Kapitel, 40. Vers.
„Na tad asti prthivyam va divi devesu va punah sattvam prakrti-jair muktam yad ebhih syat tribhir gunaih.“
Krishna sagt zu Arjuna:
„Es gibt kein Wesen auf der …
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 9. Juni 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Wir sind in der Bhagavad Gita, 18. Kapitel, 39. Vers.
„Yad agre canubandhe ca sukham mohanam atmanah nidralasya-pramadottham tat tamasam udahrtam.“
Krishna, der Lehrer, spricht zu Arjuna über tamasiges Vergnügen.
„Das…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 8. Juni 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Wir sind in der Bhagavad Gita, 18. Kapitel, 38. Vers.
„Visayendriya-samyogad yat tad agr’mrtopamam pariname visam iva tat sukham rajasam smrtam.“
Krishna, der Lehrer, spricht zu Arjuna:
„Das Vergnügen, das aus dem Kontakt der…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 7. Juni 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Hari Om und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen. Mein Name ist Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, und ich will dir jeden Tag eine Inspiration mit auf den Weg geben. Sie erscheinen ja jeden Tag,…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 6. Juni 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Bhagavad Gita, 18. Kapitel, 36. Vers
„Nun höre von Mir, Oh Arjuna, vom dreifachen Vergnügen, woran der Mensch Gefallen findet, da er es praktiziert, und das sicherlich in Schmerzen endet.“
„Sukham tv idanim tri-vidham…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 5. Juni 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Ich lese etwas aus dem Buch „Licht, Kraft und Weisheit“ von Swami Sivananda. Es hat aufgeschlagen „Betrachte alle als deinesgleichen“.
Menschen sind auf der einen Seite unterschiedlich, auf der anderen Seite sind Menschen alle ähnlich. Auf einer Seite hat jeder seine Besonderheiten.…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 4. Juni 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Hey Prabhu Anand Data Gyana Humko Dijiye. Oh Gott – Prabhu heißt Gott, und zwar ganz allgemein Gott - Ananda – Wonne, Data – gibst - der du Wonne gibst.
Gyana Humko – gib mir Gyana, das ist eine andere Form von Jnana, von Wissen. Bitte gib mir Wissen,…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 3. Juni 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Hey Prabho Ananda Data, oh Gott, der du Wonne gibst, Gyana Hamako Dijiye, gib mir auch Weisheit, Wissen.
Für manche Menschen ist der erste Bezug, den sie zum Göttlichen haben, Wonne, die sie spüren. Sei es z.B. über Mantrasingen. Mantrasingen ist eine einfache Weise, sein …
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 2. Juni 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Om Namah Shivaya
Im Jnana Yoga wird gesagt: „Satchidananda Swarupoham. Meine wahre Natur ist Sein, Wissen und Glückseligkeit.“ Und: „Aham Brahmasmi. Ich bin Brahman.“ Jnana Yoga ist…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 1. Juni 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by